Brauche Hilfe beim LDA Einbau.
Hallo,
Ich habe mir eine LDA von Autogauge bestellt.
Brauche ein paar tipps von euch.
Hat jemannd eine Bebilderte Anleitung von den Einbau?
Oder einen link dazu.
Ein paar Bilder von der ausgebauten Lüftungsdüse wären auch nicht schlecht.
Habe schon einige Stunden in den anderen treats gelesen, aber keine kontreke Anleitung gefunden.
Danke für eure hilfe.
MfG Kaisi
97 Antworten
ja ok hat gepasst 😁 dein bild ist aber für einen laie irreführend mit dem pfeil 😉 aber der blaue schlauch unten ist es... ok.
Kann es sein das Auto Gauge Anzeigen ein bisschen zu wenig LD anzeigen? Auch bei genaue null Stellung?
Hab auch schon die zweite Öltemp Anzeige drin.
Gruss
Gianni
Ähnliche Themen
Ich hab es echt nicht über die suche gefunden kann mir jemand sagen was so eine lüfter düse kostet
mein lda ist leider defekt und ich habe schlauer weise die lda eingeklept ^^ nun brauch ich ne neue für ne neue lda ^^ sone scheise ^^
evtl teile nummer und preis danke
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
ansonsten bei audi:8N0820901A 23J
Preis: 81,63 € incl. 19% Mwst.
81 taken leck mich fett
Guten Morgen alle zusammen,
ich habe ein Problem, und zwar hab ich gestern endlich meine LAdedruck- und Öltemperaturanzeige ( von Autogauge ) fertig bekommen =)
also hab ich alles zusammen gebaut und den Motor gestartet um zu schauen ob auch alles funktioniert..am Anfang startet der Motor und der LD zeigte -0,3 bar an, die Temperatur natürlich 50°C(also da fängt die Anzeige erst an 😉 )
Nach so 2 Minuten laufen lassen hab ich den Motor kurz abgestellt und Ölstand und Dichtigkeit am Ölfilter (hab den Fühler mit Adapter verbaut) überprüft.. war alles tiptop. Also hab ich den Motor wieder gestartet und siehe da, der LD war bei 0bar, egal ob ich gas gegeben hab oder nicht, und die Temperatur stiegt so langsam auf 60°C...
das selbe phänomen auch heute morgen, beim kaltstart schlägt die Anzeige in den Minusbereich aus, aber dann fährt man ganz kurz bzw lässt ihn kurz laufen geht die Anzeige auf 0bar und will da einfach keinen mm mehr nach oben oder unten...
was könnte das sein?
wenn ich das T-Stück richtung Messgeber abziehe(davor sitzt noch ein kleiner Filter mit Watte) und rein puste schlägt die Anzeige in den Plusbereich aus, so wie es sein sollte...
Hab das T-Stück an der BEnzindruckleitung anbebracht wie auf den Bildern zuvor gezeigt und das T-Stück zeigt in den innenraum..
habe einen APX mit gechipten 255 PS und offenen SUV
Danke schon mal😉
Hallo,
das ist nicht der Benzindruckregler, das gehört mit zur Sekundärlufteinblasung.
Da baust du es wieder aus und klemmst es an den rot markierten Schlauch (der geht zum Benzindruckregler) dann funktioniert das auch.😉
MFG 1781 ccm
Okay danke xD
Ja der Schlauch war eh abgescheuert an der stelle xD
Was ist denn bitte das sekundarluftgebläse?😉
Ne mache ich morgen gleich danke 🙂)
Schon voll gewundert was da los ist xD
Weißt du Vllt auch warum ein offenes SUV nicht gut sein soll?
Sekundärluft.
SUV: Die Luft die da heimlich ins Freie entweicht wurde vom Luftmassenmesser gemessen und das Motorsteuergerät arbeitet mit dieser gemessenen Luft. Fehlt die Luft jetzt plötzlich ist das Gemisch zu Fett.
Unabhängig davon ist es IMO auch einfach nur extrem prollig.
Sollte man aber auch alles mit Hilfe der Sufu finden.
MFG 1781 ccm
Danke für die Hilfe, jetzt läuft alles 🙂
Im stand so -0,8 bis -0,9 Bar und unter Last 1,3 bis 1,4 Bar..
Sind die Werte einigermaßen richtig ?
Danke.
Was wären den die optimalen Werte die ein 1.8T 180Ps im Stand anzeigen sollte ?
Meiner zeigt im Stand -0,8 und wärend dem der her Schaukeln sprich langsamen beschleunigen auch, sobald ich schneller Gas gebe geht sie nahe 0 und ab dem Boost geht sie bis ca 0,6bar hoch. Den Druck hällt sie auch. Aber ist der Boostwert sind 0,9bar ?