Brauche Hilfe beim Fahrzeugkauf!!!

Mercedes C-Klasse W203

Hi ihr Lieben!

Ich kann mir nach langem endlich meinen Traum erfüllen und mir meine C-Klasse zulegen. Das Auto war Liebe auf den ersten Blick! Ich bin gerade auf der Suche und würde mir am liebsten einen C 270 CDI kaufen!

Könnt ihr mir Tips geben, worauf ich ganz besonders achten muss? Wäre echt dankbar!

Viele Grüße eure Mia

Beste Antwort im Thema

sorry, ist wohl ne Sache des Alters. Ich finde, der 220 CDI ist ne echte Rakete. Der ist vom Unterhalt und den Reparaturkosten absolut günstiger als der Fünfzylinder, der vielleicht etwas laufruhiger ist. Leistungsmäßig sehe ich da keinen großen Unterschied.

Aber muss ja jeder selbst wissen ... Ich wohne im Rheinland und da ist ständig alles dicht wenn ich fahre. Mir reicht deshalb ein 180er Benziner oder -wonach ich gerade suche -ein 200er CDI ...

Gruß

Fred

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hallo,

siehe FAQ: http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-c-klasse-w203-q50.html#Q2176924

Es gibt nicht so viele 270er mit grüner Staubplakette, ansonsten ein feiner Motor. Ansonsten gilt wie bei allen Gebrauchtkäufen, nichts überstürzen, Serviceheft checken, Km Stand anhand vorhandener Unterlagen checken und nach Möglichkeit von einer Prüforganisation prüfen lassen.

Versteckte Fehler können sehr teuer werden !

Gruß

Fred

Hallo!!

Hab selber einen C270 CDI Aut. Bj.04.2001 tolles Auto habe ihn seit 2 Jahren, nie Probleme gehabt dass einzige was ich bis jetzt an dem Auto machen musste war eine neue Batterie sonst nichts!!

Der Motor ist ziemlich stark und beschleunigt sehr gut wen mans machmal braucht!!
Sonst bei einem Automatik sollte man Automatik Getriebeöl wechseln..

Ich hoffe ich konnte dir helfen 😉

Hallo🙂,

und vielen Dank schonmal für die Antworten! Gibt es denn irgendwelche "typischen" Krankheiten bei dem Modell ?

LG 🙂

Rost! Aufjedenfall überall prüfen!

Wieso soll es kein 320 CDI werden? Der wäre dann schon Modellpflege und mit 7G - Automatik.
Die Preise sind in den letzten zwei Jahren extrem gefallen...

Ähnliche Themen

Ok dann werde ich darauf besonders achten, danke !

Nen 320er finde ich auch gut, allerdings sollen die so überirdisch viel fressen. Ich dachte, dass der 270er deswegen ein guter Mittelweg wäre....oder ?

Ich fahre einen 320 CDI, aber von übermäßigem Verbrauch weiß ich nichts...
Ich glaube nicht das der 270er viel weniger brauch und dafür hast du 50PS mehr!

Ich brauch ca. 8,5l im Durchschnitt und wenn ich mich bremsen kann dann können es auch 7-7,5l sein 😁

Ah ok, wenn man in den Autobörsen guckt dann ist der Verbrauch höher angegeben, das hat mich n bisschen abgeschreckt.
Und wie sieht es aus mit der Empfindlichkeit des Motors? Ist der genauso robust wie ein 270er oder empfindlicher?

LG

6 Zylinder Diesel ist schon sehr Robust wenn man ihn richtig behandelt!
Ich kann keinen Vergleich mit dem 270er machen da ich ihn nicht kenne, aber ich dachte immer das der Motor nicht so der Burner ist und deshalb auch nicht mehr gebaut wird...

generell schrecken mich die Reparatur- und Teilepreise bei den großen Modellen ab.

Ich weiß nicht, was der TE so investieren möchte, aber wenn z.B. beim 320 CDI mit 7-G mal was dran ist ... da hab ich hier schon so manchen rumheulen sehen ! Bei aller Euphorie würde ich mir das sehr genau überlegen, wenn ich nicht gerade ständig 5.000,- Euro auf dem Sparbuch hätte !

Gruß

Fred

Danke für den Hinweis ;-), das mit dem 7G habe ich jetzt auch nochmal nachgelesen und das scheint ja auch recht anfällig zu sein. Möchte natürlich nicht meine gesamte Kohle in Reparaturen investieren. Das der Wagen gepflegt und gewatet werden muss ist klar, aber würde schon gerne was Bezahlbares haben.

270er also der richtige Mittelweg ??

Danke 🙂

sorry, ist wohl ne Sache des Alters. Ich finde, der 220 CDI ist ne echte Rakete. Der ist vom Unterhalt und den Reparaturkosten absolut günstiger als der Fünfzylinder, der vielleicht etwas laufruhiger ist. Leistungsmäßig sehe ich da keinen großen Unterschied.

Aber muss ja jeder selbst wissen ... Ich wohne im Rheinland und da ist ständig alles dicht wenn ich fahre. Mir reicht deshalb ein 180er Benziner oder -wonach ich gerade suche -ein 200er CDI ...

Gruß

Fred

Da habt ihr natürlich recht!
Aber die 7G- Automatik ist nicht anfällig, ich habe einige Berichte gelesen über die gute Haltbarkeit!
Obwohl die 5 Gang Automatik natürlich auch Top ist und sehr ausgereift.
Und als Tipp! Auch wenn da Wartungsfrei steht solltest du das Getriebeöl spätestens alle 80000km wechseln.

Trotzdem denke ich wäre dann ein 220er CDI Mopf evtl. mit Steuergerät optimierung von der Leistung und dem Verbrauch dem 270er überlegen. Und natürlich ist ein Mopf von der Karosserie und vom Innenraum um einiges schöner und wertiger...
Nur so als Gedanke... 🙂

Gibt den 270 auch als mopf!!!

Soviel ich weiss hat der 320 CDI den 270 CDI ersetzt. Der 320 CDI ist meiner Meinung nach der robusteste Motor im W203/S203. Die 7G-Automatik gilt als ausgereift. Ein 270 CDI kann einem 320 CDI in keiner Diziplin das Wasser reichen und von Laufruhe kann man gerade beim 270er nicht sprechen. Er gilt als unangenehm laut.

Meine Empfehlung:
1. 320 CDI mit 7G-Automatik MoPf
2. 220 CDI mit 5G-Automatik MoPf
3. Bus und Bahn 😉 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen