Brauche Hilfe beim Fahrzeugkauf!!!
Hi ihr Lieben!
Ich kann mir nach langem endlich meinen Traum erfüllen und mir meine C-Klasse zulegen. Das Auto war Liebe auf den ersten Blick! Ich bin gerade auf der Suche und würde mir am liebsten einen C 270 CDI kaufen!
Könnt ihr mir Tips geben, worauf ich ganz besonders achten muss? Wäre echt dankbar!
Viele Grüße eure Mia
Beste Antwort im Thema
sorry, ist wohl ne Sache des Alters. Ich finde, der 220 CDI ist ne echte Rakete. Der ist vom Unterhalt und den Reparaturkosten absolut günstiger als der Fünfzylinder, der vielleicht etwas laufruhiger ist. Leistungsmäßig sehe ich da keinen großen Unterschied.
Aber muss ja jeder selbst wissen ... Ich wohne im Rheinland und da ist ständig alles dicht wenn ich fahre. Mir reicht deshalb ein 180er Benziner oder -wonach ich gerade suche -ein 200er CDI ...
Gruß
Fred
33 Antworten
Gibt es nichtZitat:
Original geschrieben von c270cdii
Gibt den 270 auch als mopf!!!
, wollte ich damals als MOPF bestellen, ging nicht mehr.
Ich bin zwei W203 270 CDI MoPf gefahren.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=245328011&asrc=st|sr
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=236459927&asrc=st|sr
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=246957013&asrc=st|sr
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=228970215&asrc=st|sr
Wäre ganz toll, wenn man seine eigenen Aussagen vorher wenigstens gegenprüfen könnte. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Evo-Master
Ich bin zwei W203 270 CDI MoPf gefahren.http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=245328011&asrc=st|sr
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=236459927&asrc=st|sr
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=246957013&asrc=st|sr
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=228970215&asrc=st|srWäre ganz toll, wenn man seine eigenen Aussagen vorher wenigstens gegenprüfen könnte. 😉
Na, nicht gleich so grob.
Beim 270 CDI war 2004 (Herbst) ein RPF (soweit noch in Erinnerung 540 Euro) nicht bestellbar.
Offensichtlich wurde er aber 2005 noch gebaut, also noch 1 Jahr als MOPF.
Die Modelle aus autoscout sind alle 2005.
Ein Baujahr 2006 des 270 CDI gibt es nach meinem Wissensstand nicht mehr.
Ich habe ihn damals offensichtlich nicht bestellt (9/2004 - Abholung Bremen 5/2005), da, wie gesagt, RPF nicht bestellbar.
Alternative war dann der 220 mit 150 PS und Allerlei.
Insoweit revidiere ich meine Aussage.
Gruß (ehem.) benzfan
Ich nehme an, dass der 270er durch den 320er (gute Entscheidung) ersetzt wurde.
Ich wollte dir gegenüber nicht "grob" sein. Daher auch der Smiley.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Miawallace86
Ok dann werde ich darauf besonders achten, danke !Nen 320er finde ich auch gut, allerdings sollen die so überirdisch viel fressen. Ich dachte, dass der 270er deswegen ein guter Mittelweg wäre....oder ?
Sollte irgendetwas an dem nicht eben jungen Wägelchen kaputt gehen, du würdest gerne den einen Liter mehr Verbrauch auf 100 Km bezahlen wollen. 😰
Fakt ist, ein tolles Fahrzeug und günstiger, sofern es nicht defekt geht, lässt sich kaum ein anderes, dermaßen kraftvolles Fahrzeug bewegen.
Frage vorher bei der Versicherung an, ob inzwischen die Gti-Fraktion darauf aufmerksam geworden ist.... denn dann wird es teuer 😎
Typklassen C320 CDI
HP 18, TK 21, VK 25 (Limo+Kombi ohne 4-Matic)
Hätte schlimmer kommen können. Die junge Generation macht sich ja meistens erst dann nen Kopf, wenn die erste Rechnung kommt ...
Gruß
Fred
Der 270er hat halt den Vorteil keinen DPF zu haben! Robust ist der alte 5 Zylinder ohnehin. Aber der 642 auch...
Schau dass Du nen 270er mit nachgerüstetem DPF bekommst, der hat dann ne legale grüne Plakette, greift aber nicht in die Motorsteuerung ein 😉
Hallo ihr alle,
und danke für die zahlreichen Antworten 🙂! Habe inzwischen ein superschönes Auto gefunden, den ich heute Probe fahren und im Idealfall direkt kaufen werde. Es ist ein 270 CDI, 160000 km gelaufen, Baujahr 2004, mit grüner Plakette, Scheckheftgepflegt und mit Volllederausstattung. Kein Rost ;-) und 8fach- bereift. Der Herr würde gerne 7000€ dafür haben. Das einzige, was ich gerne noch nachrüsten würde wäre ein schönes Navi.
Was meint ihr dazu?
LG
Wann 2004?
Welche Linie? (Classic ...)
Schalter oder Automatik?
Wo ist das Scheckheft gestempelt worden? MB oder Rudis Garage?
Wirklich Voll-Leder oder doch nur Artico/Twin?
Kein Rost - wirklich?
Was hat er sonst noch dabei? PDC, Memory, Schiebedach, CD-Wechsler ...?
Limo oder Teeee?
Wie viele Vorbesitzer?
Fragen über Fragen 😉
Soooo 🙂 ich versuche mal alles zu beantworten. Also an Ausstattung hat er eigentlich alles, was ich so will, elektrisch verstellbare Sitze, wirklich Vollleder ;-), Schiebedach, usw.... Ist eine Limousine, Diesel mit Automatikgetriebe, Avantgarde- Ausstattung und von Mercedes Benz lückenlos Scheckheft gepflegt.
Ich wäre die 3. Besitzerin des Wagens.
Ich denke, dass ich am Preis noch n bisschen schrauben kann, oder was meint ihr 😉?
Zitat:
Original geschrieben von Miawallace86
Soooo 🙂 ich versuche mal alles zu beantworten. Also an Ausstattung hat er eigentlich alles, was ich so will, elektrisch verstellbare Sitze, wirklich Vollleder ;-), Schiebedach, usw.... Ist eine Limousine, Diesel mit Automatikgetriebe, Avantgarde- Ausstattung und von Mercedes Benz lückenlos Scheckheft gepflegt.
Ich wäre die 3. Besitzerin des Wagens.Ich denke, dass ich am Preis noch n bisschen schrauben kann, oder was meint ihr 😉?
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Der C270CDI ist ein feines Auto, meiner ist ende Bj. 2003 ohne Rost
aber mehr als 6200€ / 6500€ solltest du nicht ausgeben dafür.
Am besten wäre neuer TÜV - Querlenker u. Federn vorn und Stoßdämpfer gehen gern
kaputt. Mache eine ausgiebige Probefahrt auch auf der BAB und schaue dir die Bremsscheiben
genau an.
Gruß Maik
----------------
Zitat:
Original geschrieben von Miawallace86
Ich denke, dass ich am Preis noch n bisschen schrauben kann, oder was meint ihr 😉?
Da kann dir wirklich nur der Verkäufer beantworten, einen Versuch wäre es allerdings wert. 😁
Jetzt müssen wir nur noch herausfinden wie viel bei dir "ein bisschen" ist 😎😁
Hi 🙂,
also Querlenker und Stoßdämpfer wurden vor 500km gemacht glücklicherweise ;-).
Ich versuche Ihn mal wenigstens auf 6700€ zu drücken. Ich mein er hat gesagt 7000€, also denk ich, dass das ja noch nicht seine Schmerzgrenze sein kann 🙂.
Liebe Grüße und danke für eure Hilfe!
Zitat:
Original geschrieben von Miawallace86
Hi 🙂,also Querlenker und Stoßdämpfer wurden vor 500km gemacht glücklicherweise ;-).
Ich versuche Ihn mal wenigstens auf 6700€ zu drücken. Ich mein er hat gesagt 7000€, also denk ich, dass das ja noch nicht seine Schmerzgrenze sein kann 🙂.Liebe Grüße und danke für eure Hilfe!
--------------------------------------------
Warum so zaghaft, sage 6.500€ mehr kannst du nicht und das sofort in bar.
Das wird schon helfen wenn er die Kohle sieht.
Gruß Maik
------------