Brauche hilfe bei umbau auf die GT front!!!
Hallo zusammen,
ich habe hier eine GT front so wie Sie auf dem Bild zu sehen ist und wollte euch fragen welche Teile ich jetzt noch benötige um Sie auf meinen normalo Golf v zu montieren. Würde mich freuen wenn mir jemand die Teile mit teilnummer und preis nennen könnte. Wir schwer ist es die front zu montieren?
LG
BlackSuperior
62 Antworten
Das ist die unlackierte und aufgeraute Lippe, wie im Bild, vom 200PS GTI...
Hallo,
ich habe mir jetzt noch eie neue front gekauft wie Sie auf dem neuen bild zu sehen ist! Dazu habe ich noch das Gitter rechts und links unten gekauft! Ich frage mich was ich jetzt noch brauche also es soll ja eine GT Stoßstange jetzt sein aber wenn ich die originalen träger haben möchte was brauche ich da noch?
Du brauchst noch die Teile für die Scheinwerferwaschanlage bzw die Blindblende. Entweder du bearbeitest jetzt den Schlossträger oder wechselst jetzt noch den Schlossträger inklusive der Aufprallstücke etc.
Erstere Variante ist wesentlich billiger...
Wie das geht, erfährst du hier!
Zitat:
Original geschrieben von Nazka
Du brauchst noch die Teile für die Scheinwerferwaschanlage bzw die Blindblende. Entweder du bearbeitest jetzt den Schlossträger oder wechselst jetzt noch den Schlossträger inklusive der Aufprallstücke etc.
Erstere Variante ist wesentlich billiger...Wie das geht, erfährst du hier!
Wenn ich den bearbeite muss ich den dann noch zum tuv bringen oder bekomme ich probleme mit der versicherung bei einem unfall?
Ähnliche Themen
Zu beiden Fragen: Nein
Ich habe unseren TSI nach einem Wildunfall umgebaut, da sowieso die Front im A**** war. Habe alle Eventualitäten abgeklärt, da die Teile als Original VW Teile gelten.
LG Nazca, der viel Spass beim Umbau wünscht
Zitat:
Original geschrieben von Nazka
Zu beiden Fragen: NeinIch habe unseren TSI nach einem Wildunfall umgebaut, da sowieso die Front im A**** war. Habe alle Eventualitäten abgeklärt, da die Teile als Original VW Teile gelten.
LG Nazca, der viel Spass beim Umbau wünscht
Vielen dank 🙂
hab aber trotzdem noch eine frage und zwar bearbeitet man zwar ein original teil das aber fuer die gt schuerze nicht produziert wurde das macht mir sorgen wenn ich das original fuer die gt kaufen wuerde waehre das ja kla aber so?
Kann mir jemand die teilnummer fuer die gt blende recht und links ohne reinigungsanlage geben und den preis? brauch ich nicht auch noch das schaumfuehlstueck? wenn ja hat jemand den preis und teilnummer?
nazka, sicher das es auch für eine BEARBEITETE Front gilt?
Zitat:
Original geschrieben von Nazka
Du brauchst noch die Teile für die Scheinwerferwaschanlage bzw die Blindblende. Entweder du bearbeitest jetzt den Schlossträger oder wechselst jetzt noch den Schlossträger inklusive der Aufprallstücke etc.
Erstere Variante ist wesentlich billiger...Wie das geht, erfährst du hier!
Muss man die front selber auch bearbeiten? wenn ich alles original machen moechte muss ich denn nur die stossstange wechseln oder noch etwas?
Wenn du alles Original machen willst, brauchst du auch Schlossträger, Querträger, Aufprallträger und Schaumfüllstück vom GTI.
Bearbeitest du die Teile brauchst du nur die Stoßstange.
Zitat:
Original geschrieben von hypuh
Wenn du alles Original machen willst, brauchst du auch Schlossträger, Querträger, Aufprallträger und Schaumfüllstück vom GTI.Bearbeitest du die Teile brauchst du nur die Stoßstange.
Achso also nur die stoßstange muss bearbeitet werden das klingt schonmal gut! Aber es steht noch immer die frage mit dem ob das darf im raum also ob ich probleme bekommen kann da ich es selbst bearbeite?
Ich habe mal mit jemanden vom TÜV telefoniert der gemeint hat das ich es vorführen müsste und das dort eine eintragung vl. erfolgen muss kostet natürlcih alles schön geld! Hat sonst noch jemand infos dazu?
Noch eine frage zum umbau und zwar auf den bildenr sieht es so aus alsob auch an der front was bearbeitet wird ich dachte das muss nicht? Wird an der dem Aufprallträger oder querträger was geändert? wenn nicht könnte man sonst dpch einfahc nur den schloßträger ändern und gut ist oder?
Quer- und Aufprallträger müssen nicht bearbeitet werden.
Hier siehst du eine noch genauere bebilderte Anleitung:
http://img24.imageshack.us/gal.php?g=dsc07870f.jpg
@Blacki:
Ich kann dir Entwarnung geben, bei TÜV muss nichts eingetragen werden. Ich habe schon oft ein Front umgebaut und mich ganz zu Beginn mit dem TÜV auseinander gesetzt und die hatten nichts zu beanstanden.
Erst kürzlich wieder einen 1.6er Comfortline in Silber auf GT-Sport Front umgebaut. Da gab es auch keinerlei Probleme.
Deine Entscheidung wie du vor gehst:
1. Entweder Front - wie in den Links bebildert - bearbeiten
oder
2. du machst alles original und wechselst die Querträger, Schlossträger alles mit
Würde dir letztere empfehlen, ist zwar teurer aber einfach die sauberere Arbeit, wenn alles gewechselt wird.
sagen die vom Tüv wirklich nichts wenn sie sehen das an der Stoßstange etwas mit dem Dremel verändert wurde?
hypuh
Zitat:
Original geschrieben von Nazka
@Blacki:Ich kann dir Entwarnung geben, bei TÜV muss nichts eingetragen werden. Ich habe schon oft ein Front umgebaut und mich ganz zu Beginn mit dem TÜV auseinander gesetzt und die hatten nichts zu beanstanden.
Erst kürzlich wieder einen 1.6er Comfortline in Silber auf GT-Sport Front umgebaut. Da gab es auch keinerlei Probleme.Deine Entscheidung wie du vor gehst:
1. Entweder Front - wie in den Links bebildert - bearbeiten
oder
2. du machst alles original und wechselst die Querträger, Schlossträger alles mitWürde dir letztere empfehlen, ist zwar teurer aber einfach die sauberere Arbeit, wenn alles gewechselt wird.
Hast du das denn schriftlich vom TÜV bekommen? Wenn was passiert können die ja noch immer sagen wir wissen von nix 🙂 Warum würde es nicht reichen nur den schlossträger zu tauschen ohne aufprallträger und co.?