Brauche Hilfe bei Logfahrt Auswertung
Habe eine Log Fahrt gemacht.
Habe darüber noch keine Ahnung.
Vieleicht könnt ihr mir dabei Helfen
Kriege die Datei leider nicht hier hochgeladen
8D0 907 558 E,,1.8L R4/5VT MOTR HS D02,
,Group A:,'001,,,,Group B:,'006,,,,Group C:,'007
,,RPM,Time,T.B. Angle,Ign. Timing,,RPM,Lambda,Lambda,Ign. Timing,,Lambda,Voltage,Duty Cycle,(no units)
,TIME,,,,,TIME,,,,,TIME,,,,
Marker,STAMP, /min, ms,°, °BTDC,STAMP, /min,%,%, °BTDC,STAMP,%, V, %,
,0.01,840,1.05,0.4,12.0,0.39,860,-0.8,4.7,12.0,0.81,8.6,0.145,5.9,0.93
,1.19,840,1.05,0.4,12.0,1.58,870,-0.8,6.3,12.0,2.03,7.8,0.430,5.9,0.93
,2.44,840,1.05,0.4,12.0,2.86,880,-0.8,6.3,12.0,3.26,8.6,0.085,9.0,0.93
,3.66,1440,2.00,8.7,26.3,4.08,1480,-1.6,7.0,27.0,4.49,3.9,0.765,13.3,0.97
,4.89,1200,2.30,9.5,24.0,5.28,1120,-0.8,2.3,21.8,5.79,0.0,0.695,8.2,0.98
,6.16,1000,0.90,0.4,12.0,6.56,930,-1.6,2.3,12.0,6.95,3.9,0.080,2.7,0.98
,7.36,800,1.05,0.4,12.0,7.78,840,0.0,3.1,12.0,8.16,1.6,0.780,3.5,0.98
,8.61,840,1.10,0.9,12.0,9.02,840,0.0,1.6,3.8,9.41,-0.8,0.840,14.1,0.98
,9.81,1400,2.20,10.4,26.3,10.21,1150,0.0,-1.6,22.5,10.61,-0.8,0.725,14.1,0.98
,11.05,1240,1.15,0.0,18.0,11.45,1090,4.7,0.8,13.5,11.83,2.3,0.070,6.6,0.98
,12.23,1240,0.85,0.0,18.0,12.63,1080,0.0,-1.6,13.5,13.17,2.3,0.085,3.5,0.98
,13.56,840,0.95,0.4,12.0,13.95,790,0.8,0.0,12.0,14.35,-0.8,0.770,3.9,0.98
,14.75,840,1.20,0.9,12.0,15.15,870,1.6,-3.1,12.0,15.57,-4.7,0.630,3.9,0.98
,15.96,840,1.20,1.3,12.0,16.40,870,1.6,0.0,12.0,16.84,0.8,0.465,12.1,0.98
,17.27,1360,2.30,10.4,25.5,17.71,1080,0.0,0.0,21.0,18.15,-2.3,0.770,16.8,0.98
,18.54,1200,2.90,11.7,19.5,18.94,1390,-2.3,0.8,22.5,19.37,0.0,0.760,36.3,0.98
,19.79,1800,3.95,21.7,19.5,20.21,2170,-3.9,-2.3,18.8,20.61,-2.3,0.090,91.0,0.99
,21.00,3200,6.15,59.5,18.8,21.43,2550,-4.7,0.0,23.3,21.84,0.0,0.835,99.6,0.99
,22.24,5120,7.25,85.9,25.5,22.65,2550,-4.7,0.0,25.5,23.08,0.0,0.885,99.6,0.99
,23.50,6400,0.95,15.6,29.3,23.91,2550,-4.7,-6.3,37.5,24.31,-12.5,0.890,85.2,0.98
,24.71,4480,7.00,86.4,27.0,25.12,2550,-4.7,0.0,26.3,25.51,0.0,0.855,99.6,0.98
,25.96,5240,6.95,86.4,26.3,26.36,2550,-4.7,0.0,27.0,26.78,0.0,0.870,99.6,0.99
,27.21,5920,6.75,85.9,26.3,27.61,2550,-4.7,0.0,27.0,28.04,0.0,0.900,99.6,0.99
,28.42,6160,0.75,13.9,37.5,28.82,2550,-4.7,-1.6,37.5,29.23,-7.8,0.610,0.8,0.99
,29.68,5160,0.75,11.7,37.5,30.07,2550,-4.7,0.0,37.5,30.52,0.0,0.020,0.0,1.00
,30.92,3360,0.70,6.5,36.0,31.36,2550,-4.7,0.0,32.3,31.80,0.0,0.020,0.0,1.00
,32.24,1760,0.80,3.5,25.5,32.66,1320,8.6,0.0,6.8,33.08,0.0,0.085,0.4,0.98
,33.59,960,0.95,0.4,2.3,34.10,900,-0.8,-5.5,12.0,34.52,-6.3,0.695,0.0,0.98
,34.91,840,1.05,0.4,12.0,35.39,870,0.0,-3.1,12.0,35.79,-1.6,0.175,0.4,0.98
,36.30,840,1.05,0.4,12.0,36.68,860,0.0,-2.3,12.0,37.07,-1.6,0.125,0.4,0.97
,37.45,880,1.05,0.4,12.0,37.87,870,-0.8,-3.9,12.0,38.33,-2.3,0.375,0.8,0.96
,38.74,840,1.05,0.9,12.0,39.18,860,0.0,0.0,12.0,39.65,0.8,0.130,0.8,0.95
,40.04,840,1.05,0.4,12.0,40.47,860,0.0,3.1,12.0,40.91,3.9,0.110,1.2,0.94
69 Antworten
Mh hat er den die Probleme seit den Trubotausch ?
nein das problem war schon vor dem tausch...ist in einerm weitrem thread schon beschrpochen worden...
der lief noch schlechter vorher.
oder? war doch so?
Das letzte mal wo er richtig schnell auf der Bahn war.
Kurz bevor er den Kettenspanner neu bekommen hat.
Und wie ich die Batterie abgeklemmt habe und später
Wieder dran hatte er weniger Leistung, alles neu angelernt
Ich will darauf wetten das eine der beiden Nocken nicht richtig eingestellt wurde beim spanner wechsel !!!Das passt zu dem Problem ,oder die steuerzeiten passen nicht ,wiviel glieder habt ihr zwischen den makierungen auf den nocken gezählt`?
Ähnliche Themen
Ich selber habe den Kettenspanner nicht gewechselt er wurde auf verdacht gewechselt wegen klackern.
Der Kettenspanner wurde in einer Fach Werkstatt von Ford gewechselt, da hatte ich den Wagen gekauft.
Auf den Tag wo ich ihn zu Werkstatt gebracht habe um den Kettenspanner wechseln zu lassen ist er noch auf 225kmh gekommen seit dem wechsel kommt er nur noch auf 210kmh.
Hatte auch mal Große Probleme die Drosselklappe wieder anzulernen, nach 5 Versuchen ging es dann.
Ich meine er zieht nicht mehr so seit dem ich die Batterie abgeklemmt habe.
Früher hatte er richtig Agressiv gezogen jetzt nicht mehr, habe den Wagen erst seit Juni.
Der alte Turbo hatte ein Riss, wurde auch bei Ford gewechselt. wie er aus der Werkstatt zurück gekommen ist war die Kurbelgehauseendlüftung undicht. Der neue turbo war am Krümmer zum Turbo Undicht, habe die Orginal Schrauben und Dichtung gekauft seit dem ist da Ruhe und er ist Dicht.
Wie kann ich gucken ob die Steuerzeiten bei der Kette Stimmen
Du mußt den Motor auf Ot stellen Ventieldeckel runter und dann müßen alle 3 makierungen übereinstimmen
,Also die von nockenwellenrad und die beiden von den nocken (Bild) die Glieder zwischen den beiden Makierungen müßen ? sein das weiß ich nicht mehr genau 16 glaube ich !
Das muß aber ganz genau passen !
Werde das am We Kontrolieren, muss dann Bestimmt eine neue Dichtung haben wenn ich den Deckel abnehme.
Habe leider diese Woche Spätschicht da kann ich leider nix vorher Kontrolieren.
wo genau auf den Nocken ist die OT Makierung?
Was mach ich wenn die Falsch Stehen, muss ich dann die Nocken Ausbauen, frage weil ich einen
neuen Zahnriemen drauf habe, der müste ja auch neu wenn ich die Nocken Ausbaue.
Habe gesehen du hast das selber Makiert.
Habe damals schon mal beim Mondeo 16V den Zahnriemen gewechselt, da konnte man ein Lineal in die
führung rein tun damit sie auf OT bleibt.
Zitat:
Original geschrieben von golf2gt89
Werde das am We Kontrolieren, muss dann Bestimmt eine neue Dichtung haben wenn ich den Deckel abnehme.Habe leider diese Woche Spätschicht da kann ich leider nix vorher Kontrolieren.
wo genau auf den Nocken ist die OT Makierung?
Was mach ich wenn die Falsch Stehen, muss ich dann die Nocken Ausbauen, frage weil ich einen
neuen Zahnriemen drauf habe, der müste ja auch neu wenn ich die Nocken Ausbaue.Habe gesehen du hast das selber Makiert.
Habe damals schon mal beim Mondeo 16V den Zahnriemen gewechselt, da konnte man ein Lineal in die
führung rein tun damit sie auf OT bleibt.
Drecks Karre Mondeo hatte ich auch den 16v :mad😁ie OT siehst du auf den Bildern ist der 'Pfeil der auf den Nocken zeigt i,in den Nocken hat du kerben !
Zitat:
Original geschrieben von golf2gt89
Ok danke dann weiß ich Bescheid, werde dan Berichten.War froh wie ich den Mondeo los war.
Ich auch 😁 dank Frau ging das dann auch ganz schnell einmal vorne einmal hinten da hatte ich die Nase voll 😁
Habe jetzt noch einiges Ausprobiert
Habe das System noch mal Abgedrückt von der Druck Seite bis zu Drosselklappe mit 1,0Bar ist alles Dicht.
Wenn das SUV dran ist klappt das Abdrücken nicht habe es dann Dicht gemacht dann hat das Abdrücken geklappt.
Habe dann mal den Stecker vom N75 abgezogen keine Änderung.
was mir noch Aufgefallen ist Das Magent Ventil vom Aktivkolhe Filter klickt mal langsam dann wieder schnell ob ein Turbo drin ist oder es Hört komplett auf zu klicken.
Bin mit ihn ein bischen gefahren und vor der Türe was laufen gelassen, bis er mir eine Temp von 90grad
angezeigt hat am dann am Kühler mal den Oberen Schlauch angefast der war Heiß der unter Schlauch nur leicht Hand Warm.
Kann es sein das das Termostatt Kaputt ist.
Kann schon aber das hat mit deinen Problem nichts zu tun .Hast du den rest den jetzt mal nachgeschaut ?
Nach den Steuerzeiten hatte ich nicht geguckt, muss mir noch die Dichtung besorgen für den Deckel.
Die brauch ich ja neu.
Hatte zuerst die Drosselklappe Kontroliert, mit der Hatte ich mal Probleme.
Hatte mal vor paar Monaten Batterie abgeklemmt meine seit dem ich sie neu angelernt habe Zieht er nicht mehr so.
Habe auch mal ein Log von der Drosselklappe gemacht er zeigt mir an
Leerlauf
Teilast
Anreicherung
Er zeigt mir im Log keine Volllast an.
Sollte ich am besten eine neue Ventildeckel Dichtung nehmen.
Die Dichtung die mom drin ist, ist er 2 Monate alt.
Mir wäre lieber eine neue Dichtung, weiß ja nicht ob die alte Dicht bleibt wenn der Deckel einmal ab ist
zum Kontrolieren der OT Zeiten.
Müssen die Zündkerzen auch raus.
Wenn ich die alte Dichtung noch mal nehmen könnte, würde ich das Morgen mal Kontrolieren.
Zu Drosselklappe habe im Netz gefunden das die kein Vollast anzeigt
Zitat:
Original geschrieben von golf2gt89
Sollte ich am besten eine neue Ventildeckel Dichtung nehmen.Die Dichtung die mom drin ist, ist er 2 Monate alt.
Mir wäre lieber eine neue Dichtung, weiß ja nicht ob die alte Dicht bleibt wenn der Deckel einmal ab ist
zum Kontrolieren der OT Zeiten.Müssen die Zündkerzen auch raus.
Wenn ich die alte Dichtung noch mal nehmen könnte, würde ich das Morgen mal Kontrolieren.
Zu Drosselklappe habe im Netz gefunden das die kein Vollast anzeigt
wenn die dichtung erst neu ist und das ist ja wenn 2 Monate alt muss sie nicht unbedingt neu, da ist sie noch weich genung. du brauchst eher Dirko HT Dichtmasse. es gibt leider stellen die Selbst mit der Dichtung nicht richtig dicht werden und da macht man z.b. das Dirko HT drauf, ist halt so ein Hochtemp.-Silikon
gut sauber machen die Dichtflächen.
Undicht wird es oft in den Ecken, besonders vorne Links und hinten Links.
http://www.ebay.de/.../230552248961?...Zündkerzen müssen nicht raus
beim zusammen schrauben die Muttern von der mitte nach aussen überkreuz anziehen, nur nicht zu fest, ist nur aus Alu der deckel.
ca 15Nm.
So hab ich es gemacht...