Brauche Hilfe bei Federn für einen S6 C4 V8
Hallo,
mein S6 C4 V8 Avant mit Bilsteindämpfern , liegt zu tief, 40/40 , ich suche jetzt orig Federn .
Habe einen Satz gebrauchte gekauft aber jetzt ist der Wagen hinten viel zu hoch ( Code : grün /Orange )
, welche Federn muß ich kaufen damit der Wagen min 20 mm höher kommt ?
MfG
Henning
Ähnliche Themen
86 Antworten
Hallo Olli,
vielen Dank für Deine Mühe !!!!!!!!
Verstehe ich richtig :
Das Maß von Unterkante Dämpfer ( nicht mitte Auge unten ) bis Unterkante Teller sind :
19,5 cm ( 21,5 - 2,0 cm ) ?
Weil das Maß von Augenmitte unten bis unterkante Teller ist das entscheidende Maß um festzustellen ob der Wagen mit den B8 evt. höher kommt.
Es wäre super wenn Du prüfen könntest ob es mit den 19,5 paßt.
MfG
Henning
19,5 cm -> Unterkante Dämpfer bis zum Anfang / Anschlag der ersten Federwindung - Unterkante Federteller .
2,4 cm Unterkante Dämpfer zu mitte Auge .
Olli .
Hallo Olli,
super, wir sind ganz nah dran :-)
Bei mir sind es 18 cm von Augenmitte zur Unterkante Tellerblech am Federende , da zwischen liegt nur noch das Blech vom Teller ), siehe Bild.
Bei Dir sind es dann 19,5-2,4= 17,1 cm von unterkante Feder/Blech zu Augenmitte
Das würde bedeuten das der Teller bei den B8 Dämpfern 1 cm höher liegt und das würde zu meinen
Messergebnissen zur Unterkante Kotflügel passen .
Herzlichen Dank Olli !
Gruß Henning
So wie du den Meterstab dran hast , sind es 17,5 cm im ausgebauten Zustand bei mir -> der Federteller klemmt noch durch die neue Farbe und ist nicht ganz am Anschlag , passt aber mit deinem Maß .
Olli .
Bei mir sind es an der HA Radlaufkante 66 cm . Das Problem werden die kurzen Dämfern und die harten Federn sein , da alle Windungen bis auf 3 Stück im vormontierten Dämpfer schon zusammengepresst sind d.h. die Feder kann im Fahrbetrieb keinen großen Federweg mehr machen .
Ich hatte 125 kg an der hinteren Kante im Kofferraum zugeladen und er ging kaum runter .
Olli .
Vielen Dank Olli,
Es werde es dann bei der Kombination lassen , lieber 1 - 2 cm höher als Funkenflug unter dem Auto..
Gruß Henning
Wichtig ist, das Messen von Radmitte zu unteren Kante Koti!
Wenn man vom Boden Mist, kann es schnell daneben gehen, alleine bei mir zwischen Winter und Sommer steht der Dicke mal schnell 1,5 CM mehr weg vom Boden, aber Radmitte zum Koti ist trotzdem gleich!
Moin Jungs,
ich habe jetzt vorne und hinten die KAW gegen Seriensportfedern getauscht, Federn sind die B8 geblieben, leider etwas zu hoch , aber das bleibt jetzt so.
Muß ich jetzt zwingend das Fahrwerk neu einstellen lassen ?
Gruß Henning
Zitat:
Original geschrieben von HenningT4
Moin Jungs,ich habe jetzt vorne und hinten die KAW gegen Seriensportfedern getauscht, Federn sind die B8 geblieben, leider etwas zu hoch , aber das bleibt jetzt so.
Muß ich jetzt zwingend das Fahrwerk neu einstellen lassen ?
Gruß Henning
Ja einstellen!
Ja,
musst du
mfG
EDIT: Metin war schneller 😁
Zitat:
Original geschrieben von HenningT4
Moin Jungs,ich habe jetzt vorne und hinten die KAW gegen Seriensportfedern getauscht, Federn sind die B8 geblieben, leider etwas zu hoch , aber das bleibt jetzt so.
Muß ich jetzt zwingend das Fahrwerk neu einstellen lassen ?
Gruß Henning
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Ja einstellen!Zitat:
Original geschrieben von HenningT4
Moin Jungs,ich habe jetzt vorne und hinten die KAW gegen Seriensportfedern getauscht, Federn sind die B8 geblieben, leider etwas zu hoch , aber das bleibt jetzt so.
Muß ich jetzt zwingend das Fahrwerk neu einstellen lassen ?
Gruß Henning
Allein schon aus eigenem Interesse an der Erhaltung deiner Reifen 😁
Eine kurze Bitte:
Hat jemand von euch gebrauchte S6 Fahrwerksfedern für vorne und hinten zu verkaufen?
Ihr würdet mir damit sehr helfen, weil ich wollte eigentlich auch das Eibachkit verbauen, aber da das für Österreich zu tief ist möchte ich gerne das S6 Sportfahrwerk(-25mm?) verbauen.
Um den Thread nicht vollzumüllen bitte per PN.
Vielen Dank im Voraus und mfg wolf