Brauche guten Rat, Kaufberatung 2.0 TDI vs. 2.0 FSI Comfort

VW Passat B6/3C

Brauche guten Rat

Hallo allerseits

Ich bin Besitzer eines Seat Toledo 2,3 V5 Executive. Nach mehreren Problemen und grösseren Reparaturen, plane ich den Umstieg auf einen Passat (Modell 05).

Nun habe ich da 2 Modelle ins Auge gefasst. Den 2.0 TDI Comfort (Handgeschalten) und den 2.0 FSI Comfort (Automat mit Tiptronic).

Meine Kriterien sind, dass der Passat ungefähr die gleiche Leistung bringen sollte, wie mein Toledo. Hautpsächlich fahre ich damit kurzstrecken in der Stadt, regelmässig jedoch auch längere Autobahnfahrten ins Tessin und nach Italien.

Ich habe bis Dato nur Benzin-Autos gefahren und habe keinerlei Erfahrung mit Diesel. Habe bis jetzt auch unterschiedliche Sachen dazu gehört und weis echt nicht, wie ich mich entscheiden soll.

Kann mir jemand bitte einen guten Rat geben oder von seinen Erfahrungen erzählen? Es ist mir ziemlich wichtig, dass ich nicht die Katze im Sack kaufe. Vielen Dank im voraus!

14 Antworten

wieso eigentlich den diesel geschalten und den benziner mit automatik?
gibts dafür besondere gründe?

Nö, das sind die 2 Wagen, die ich in der Garage in meiner Nähe gesehen habe und probefahren werde. Mich erstaunt, dass das fast alle Occasion-2.0 FSI automaten sind. Ich finde kaum handgeschaltene...

automatik ist eh die bessere wahl! das dsg ist toll.

Ach sooo. Ja das klingt doch gut. Danke für den Tip. Betreffend dsg. Ist dieses nicht nur beim Diesler vorhanden? Dachte beim Benziner sei es das normale.

Ähnliche Themen

Hi,

wieviel KM fährst du denn so p.Jahr ?
Von diesem Faktor allein ist es in der Regel abhängig, ob sich ein Diesel lohnt.
Wenn du vergleichbare KW - Werte zwischen Diesel un Benziner nimmst, hat der Diesel in Sachen Kraft und Durchzug immer die Nase vorn.
Und heutzutage sind die Motoren mittlerweile so verkapselt, dass du die Geräuschkulisse nicht mehr wahrnimmst.
Das beste zum cruisen ist ein Diesel mit DSG.
Einfach ein feine Sache . 🙂

Gruß
Duffy

Vielleicht sind beide Varianten nicht die richtige Wahl für dich:

Zum TDI: Ich kann mich mit der Charakteristik der Diesel einfach nicht anfreunden. Mach mal ne Probefahrt, wie´s dir da geht.

Zum 2.0 FSI: Da du den V5 "gewöhnt" bist wirst du beim 2.0 FSI vermutlich ständig denken, die Handbremse ist angezogen. Aber auch das musst du natürlich ausprobieren. (btw: hast du den V5 mit 150 oder 170 PS ? / Waren die gösseren Probleme vielleicht die Steuerkette? Die wurde bei meinem Bora (150 PS) nämlich mit 75.000 km gewechselt, jetzt hat er 145.000 auf der Uhr... mal sehen wie das weitergeht 🙂 )

Schöne Grüße

SD

Also ich fahre so gegen die 10-15'000 KM pro Jahr. Vielleicht auch etwas mehr. Hauptsächlich sind es Kurzstrecken im Stadtverkehr und manchmal längere Autobahnfahrten.

Mein Toledo ist der V5 mit 170 PS (Jahrgang 2001). Geht schon ziemlich ab wenns sein muss ;-).

Das ist genau das, wovon ich Angst habe. Ich bin mir eine gewisse Leistung gewöhnt und diese nicht mehr zu haben, würde mir den Spass am fahren so richtig verderben. Und irgendwie habe ich einfach Mühe, mich mit einem Diesel anfreunden zu können. Ich höre zwar sehr viel Gutes darüber, doch...

Bei 60'000 (!!!) Km musste ich am Toledo die Qupplung auswechseln, sowie das Schwungrad (3'500 CHF). Des weiteren mussten alle Zündspuhlen ausgewechselt werden (nochmals 1'500 CHF). Auch der Service-Intervall von 15'000 KM erscheint mir ziemlich klein und kostete mich jedes Mal ein Vermögen und immer wieder war etwas kaputt.

Ich gehe Heute mal beide probefahren... Wäre unter Umständen der 2.0 T FSI eine gute Alternative???

Zitat:

Original geschrieben von Il_Conte


Wäre unter Umständen der 2.0 T FSI eine gute Alternative???

Würde ich auf jeden Fall auch probefahren !

SD

So, meine Entscheidung ist Gestern gefallen.

Habe mich nun für einen neuen VW Passat 2.0 T FSI entschieden. Das Ding geht morzmässig ab und hat mich begeistert :-). Habe auch den TDI probegefahren, doch er konnte mich nicht überzeugen. Habe noch ein "paar" Extras einfügen lassen und mich für die Sportasführung entschieden. Der Verkäufer hat mir ein gutes Angebot gemacht!

Vielen Dank an alle, die mir mit Rat und Tat zur Seite standen!

Es grüsst, Il Conte

Zitat:

Original geschrieben von Il_Conte


So, meine Entscheidung ist Gestern gefallen.

Habe mich nun für einen neuen VW Passat 2.0 T FSI entschieden. Das Ding geht morzmässig ab und hat mich begeistert :-). Habe auch den TDI probegefahren, doch er konnte mich nicht überzeugen. Habe noch ein "paar" Extras einfügen lassen und mich für die Sportasführung entschieden. Der Verkäufer hat mir ein gutes Angebot gemacht!

Vielen Dank an alle, die mir mit Rat und Tat zur Seite standen!

Es grüsst, Il Conte

Hi Il_Conte

Gratuliere dir zu diesem tollen Motor und Auto 😉
Nun heisst es Geduld haben und warten..!

LG netfly

Danke! Leider fängt nun diese unendliche Warterei an... O Mann, ich dreh durch ;-) *sabber sabber*.

Zitat:

Original geschrieben von Il_Conte


Danke! Leider fängt nun diese unendliche Warterei an... O Mann, ich dreh durch ;-) *sabber sabber*.

Was meinst du wie es mir geht, habe 6 Monate Lieferfrist bekommen 🙁

Habe mal den Kundendienst angeschrieben was der Grund sei das es so lange geht, habe aber leider noch nichts gehört ..!

Mal sehen....

LG
netfly

Du meine Güte... echt??? Hör bitte auf, Du machst mir Angst ;-)!!! Ich drücke Dir die Daumen dass es nicht so lange dauert!

Zitat:

Original geschrieben von Il_Conte


Du meine Güte... echt??? Hör bitte auf, Du machst mir Angst ;-)!!! Ich drücke Dir die Daumen dass es nicht so lange dauert!

Leider 🙁

Ich habe vor 1 Woche an

kundenbetreuung@volkswagen.de

geschrieben und mal nachgefragt wieso es beim 3.2er so lange für die Schweiz dauert !

Mal sehen was ich für eine Antwort bekomme, hoffe natürlich das sich das ganze nach unten korrigiert 😉

LG
netfly

Deine Antwort
Ähnliche Themen