Brauche euren Rat: Golf oder Polo?

VW Golf 4 (1J)

Hallo werte Gemeinde!

Bin auf der Suche nach nem Dieselauto, habe nun was passendes gefunden:
A) Polo 9N BJ 05/03, 53000km, TDI 100PS
Highline, Klima, LM-Felgen, Sportsitze, Radio Beta, silber metallic
Preis: 10.800 Euro von Privat, (einer Dame)

B) Golf IV TDI 100PS, BJ 2000, 80000km,
Klima, silber metallic, ansonsten Standard eben
Preis: 9500 Euro vom Händler

Jetzt überlege ich: Der Polo ist das neuere Auto, aber auch das modernere in puncto Sicherheit und Fahrverhalten? Fahrleistungen sind ähnlich, Golf hat das bessere Platzangebot und gefällt mir persönlich auch besser. Er hat aber natürlich das schlechtere Preis-Leistungsverhältnis und ist in der Versicherung teurer.

Ich bin jetzt echt am überlegen, das Geld ist schließlich schnell weg. Ich muss noch dazu sagen dass ich 90% Autobahn fahren werde..vielleicht ist etwas mehr Radstand nicht schlecht.

Ich hab beide Autos noch nicht gesehen, aber schon mit den Verkäufern gesprochen. Der Polo dürfte evtl. bald sowieso verkauft sein wenn ich nicht bald zuschlage, der Golf ist erst ab November zu verkaufen und auf mich reserviert.

Ich bitte um eure fachkundigen Meinungen! Danke im Voraus!!

19 Antworten

wenn dir der golf besser gefällt solltest du dir auch nen golf holen und evtl auf das beste angebot warten. bei autosxout und mobile sind immer soviele TDIs drin, da wirste sicher wieder schnell fündig.

gruss

Carsten

Hallo,

fährst du oft allein oder zu zweit? Wenn ja reicht der Polo.
Aber wenn du öfter mal auch mit mehr als 2 Personen oder auch mal in den Urlaub fahren willst wäre der Golf die bessere Wahl.

Hängt halt von vielen Faktoren ab....für meine Verhältnisse würde zwar der Polo auch reichen aber ich persönlich wollte halt mindestens Golf-Grösse.

Sparsamer ist natürlich der Polo.

Naja, bin eher allein unterwegs, aber nicht immer. Ich glaube auf der Autobahn ist der Verbrauchsunterschied zwischen Golf und Polo minimal, ist ja der gleiche Motor.

Problem ist halt beim Golf, dass der sehr begehrt ist, und versuch mal nene TDI um 10000 Euro zu finden. Sicher gibts zwar einige, aber will halt keinem mit 100000km, und möchte auch nicht umsonst durch ganz Deutschland fahren. Viele Angebote scheinen auch sehr mysteriös zu sein, gerade bei den km-Ständen wird sehr viel getürkt und ist im Nachhinein nur sehr schwer zu überprüfen.

Kann mir jemand evtl. was zum Vergleich Polo/Golf sagen? Bin zwar schon Polo Probe gefahren, waren aber auch nur 30 km. Hatte das Gefühl dass die Federung ganz schön weich ist. Wenn man zum Stillstand kommt hat das Auto noch einmal richtig nachgenickt, habe ich beim Golf so noch nicht erlebt. Aber andererseits liegen zwischen den Modellen 5 Jahre Entwicklungszeit, da müsste sich doch schon was getan haben.

Mein Tip kauf dir einen G4 Sport Edition wenn du ein schönes straffes original Fahrwerk willst!!

Ähnliche Themen

fahrwerk ist halt was anderes. ich hatte neulich nen lupo, als mein wagen nen neuen sitzbezug bekam. in jeder kurve dachte ich, dass ich gleich auf der seite liege. autobahnausfahrten waren noch extremer. aber irgendwo wars auch lustig. aber nen polo mit nem ordentlichen fahrwerk und 100PS TDI is sicher auch ne feine sache.

gruss

Carsten

Ja, Golf Sport Edition ist schon net schlecht...aber mein Budget...🙂

hmmm stimmt kannst meins haben... 🙂

Also in nem Polo fühl ich mich halt ned so wohl wie in nem Golf und es ist auch allgemein mehr Platz (Kofferraum, usw.) deswegen war für mich klar das ich auf jedenfall wieder ein Auto in der Golf-Klasse wollte.

Ich seh gerad: Für Highline ist beim Polo eine Art "Sportfahrwerk" Serie (15mm tiefergelegt, straffer). Hm, also der Polo wird mir immer sympathischer. Was mich nur stört ist sein knuddeliges Aussehen..🙂

Also wennst nicht grad 1,90 oder grösser bist schaut doch ein Polo auch schick aus....wennst aber doch grösser bist solltest einen mit Faltdach nehmen damit du oben rausschauen kannst... 😉

Highline ist ne gute Ausstattung!!
Und wie gesagt das original Sportfahrwerk ist SPITZE!!! Aber mir perönlich ist halt noch zuviel Radkastenfreiheit da... 🙁
Deswegen kommt ein 60/40 Fahrwerk rein.

Ausserdem finde ich dass der Polo 9N ganz schön gewachsen ist im Gegensatz zu seinen Vorgängern!!

Moin,

ich finde den Golf gerade für die Autobahn etwas "satter" und würde den vorziehen. Zum Sportfahrwerk: das gabs auch in anderen Golf, notfalls als Extra, 10mm bis MJ2002, 20mm ab MJ2003.

Ansonsten fahren und selbst entscheiden.

Greetz

Da du oben geschrieben hast, dass du zu 90 % AB fährst würd ich dir zum Golf raten, der ist einfach ein bissel komfortabler und das merkt man dann eben erst auf Dauer!!

Interessant wäre noch, welche Ausstattungslinie der Golf hat.

Im großen und ganzen gibt es aber nix zu überlegen - wenn der Golf nicht auch Highline Ausstattung hat, dann auf jeden Fall der Polo. Die Sitze der Highline Linie sind absolut genial und wer sie einmal hatte, wird nicht mehr drauf verzichten wollen.

Der Unterschied beim Platzangebot ist nicht so riesig, daß das ausschlaggebend sein kann. Auch mit dem Polo kann man gut und gemütlich zu viert reisen. Wem es wirklich auf viel Platz ankommt, sollte sowieso 'nen Kombi in Erwägung ziehen.

Bei meiner Suche war der Polo eigentlich auch in der engeren Wahl. Gescheitert ist das eigentlich nur an den Preisen, da der 9N halt doch ein wenig jünger ist. Naja, mitlerweile habe ich genau das gefunden, was ich seinerzeit gesucht habe: Golf III GTI TDI mit allem, was man braucht. Aber nun gibt es kein Zurück mehr - nun bleibt der IVer TDI. Ärgerlich ist es dennoch 🙁.

Nehm den Polo: neuer, weniger Km, bessere Austattung, Vorbesitzer alte Dame ist auch gut! Bestimmt wunderbar VW-gepflegt - für richtig Geld! Die hat den auch nicht geheizt (solange es nicht die Mutter vom Röhrl ist ;-) )Der Polo hat auch nen guten Preis. Und vieeeel kleiner ist er nicht! Und der geht bestimmt...........

Der Golf vom Händler, da weiste nicht ob der KM-Stand nicht frisiert ist! Standardausstattung ist nüscht!

Meine Meinung

Danke für eure Meinungen, Leute. Also wenn der Polo nicht weg ist (entscheidet sich morgen) werd ich zuschlagen. Falls es nicht mehr klappt bleibt mir ja auf jeden noch der Golf, oder ich find noch was anderes. Ich hab mich nochmal informiert, und der Polo in der Highlineausstattung ist echt ne feine Sache, zumal mit dem Motor dürfte der nicht untermotorisiert sein. Bin außerdem 1,84m groß, und bei der Probefahrt fand ich das Platzangebot zumindest vorn auf jeden Fall ausreichend. Sicherlich würde ich mich im Golf noch wohler fühlen, aber vernünftiger wäre es wohl dennoch den Polo zu nehmen. Und der hat ja wie gesagt seine Vorteile.

Deine Antwort
Ähnliche Themen