Brauche eure Hilfe
habe mir die M6 Felgen gekauft in Der Grösse 8,5x19 Et 35
Was für eine Radreifenkombination kann/darf ich fahren
Möchte die auf meinen E46 325cabrio Bj 2003 FL drauf packen.
Danke an alle im Noraus
Beste Antwort im Thema
ich sag ja ordentlich gemacht..
Aber diese "üblichen" Karosseriedichtmassen werden unterwandert und rosten dann im stillen.
Ich sag doch nur dass auch beim bördeln der Lack Microrisse bekommt...
Eine Verzinnung mit Verzinnungspaste ist nicht sonderlich schwer aber nicht für umme zu bekommen.
Fahrleistung hat schon was damit zu tun wie regelmäßig Wasser / Salz usw.. an den Kotflügel kommt.
ein reiner Schönwetterfahrer wo sein Auto bei Regen und im Winter in der Garage lässt muss sich bestimmt um Rost weniger Gedanken machen wie jemand der dauernd unterwegs ist..
Nicht falsch verstehen aber im Prinzip isses mir sowas von wurschd was andere an Ihren Autos machen ich sage nur wie man es optimal machen sollte.
Gruß
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mz4
Sorry ich meinte mit ziehen auch das Bördeln!
und es rostet egal ob nur gezogen oder gebördelt wurde..Wenn die Dichtung raus ist bist zu 100% dabei..
Aber ok ich hab ja keine Ahnung und fahre auch nur 20TKM über 4 Jahre bis ich mein Auto wieder verkaufe...
Ich rede natürlich von Ganzjahresbetrieb mit 25-50TKM im Jahr Fahrleistung..Ohne ein verzinnen oder verzinken ist der Rost so sicher wie das Amen in der Kirche 🙂
Gruß
Ja und jetzt? Ich fahr auch 15t km im Jahr was hat das damit zu tun ob´s rostet? 😕 Wenn es gut gemacht wird das Ziehen (und dazu gehört halt auch wieder ordentlich abdichten) dann rostet auch nix... Wo is Dein Problem? 😁
ich sag ja ordentlich gemacht..
Aber diese "üblichen" Karosseriedichtmassen werden unterwandert und rosten dann im stillen.
Ich sag doch nur dass auch beim bördeln der Lack Microrisse bekommt...
Eine Verzinnung mit Verzinnungspaste ist nicht sonderlich schwer aber nicht für umme zu bekommen.
Fahrleistung hat schon was damit zu tun wie regelmäßig Wasser / Salz usw.. an den Kotflügel kommt.
ein reiner Schönwetterfahrer wo sein Auto bei Regen und im Winter in der Garage lässt muss sich bestimmt um Rost weniger Gedanken machen wie jemand der dauernd unterwegs ist..
Nicht falsch verstehen aber im Prinzip isses mir sowas von wurschd was andere an Ihren Autos machen ich sage nur wie man es optimal machen sollte.
Gruß
Wie schon mz4 sagt, macht man es richtig wenn man die Karosserie wieder verzinnt und selbst dann, kann immer noch die Karosserie anfangen zu Rosten weil die E36 und auch E46 sehr kritisch in diesem Bereich sind. Von Dichtmassen will ich gar nicht reden, da ist Rost vorprogrammiert.
Ich hab mich damals sehr viel mit dem Thema auseinandergesetzt, weiterhin kann dir das auch einer vom BMW Syndikat Forum bestätigen der bei BMW arbeitet. Der Name fällt mir grad auf die schnelle nicht ein...
Edit: Das Thema hab ich mit einem Karosseriebauer/Lackierer durchgekaut, der hier in Zuffenhausen auch Aufträge von Porsche bekommt!!
Da stehen täglich mehrere Porsche in seiner Werkstatt.
so wie von euch gehört habe ist die max. grösse 235/35/19 wenn überhaubt möglich,
eher 225/35/19. ist korekt so.
gibt es keine Fotos wo man sehen kann wie der wagen mit den grössen ausieht?
Fotos wären ganz hilfreich.....