Brauche eure Hilfe

BMW 3er E46

habe mir die M6 Felgen gekauft in Der Grösse 8,5x19 Et 35

Was für eine Radreifenkombination kann/darf ich fahren
Möchte die auf meinen E46 325cabrio Bj 2003 FL drauf packen.

Danke an alle im Noraus

Beste Antwort im Thema

ich sag ja ordentlich gemacht..
Aber diese "üblichen" Karosseriedichtmassen werden unterwandert und rosten dann im stillen.

Ich sag doch nur dass auch beim bördeln der Lack Microrisse bekommt...
Eine Verzinnung mit Verzinnungspaste ist nicht sonderlich schwer aber nicht für umme zu bekommen.

Fahrleistung hat schon was damit zu tun wie regelmäßig Wasser / Salz usw.. an den Kotflügel kommt.
ein reiner Schönwetterfahrer wo sein Auto bei Regen und im Winter in der Garage lässt muss sich bestimmt um Rost weniger Gedanken machen wie jemand der dauernd unterwegs ist..

Nicht falsch verstehen aber im Prinzip isses mir sowas von wurschd was andere an Ihren Autos machen ich sage nur wie man es optimal machen sollte.

Gruß

19 weitere Antworten
19 Antworten

kann keiner helfen ????

Steht das nicht im Gutachten? oder sinds Originalfelgen?
Würde sagen rundum 235/35R19 oder BMW fragen was für Kombinationen erlaubt sind.

Wenn original M6 Felgen sind dann viel Spaß

Die originalen M6 Felgen wirst Du nur mit nem riesen Aufwand drunter bekommen. Beim Cabrio wirst Du hinten ca. 3,5 cm und vorne 1,5-2 cm ziehen müssen...

Er hat doch die ET und Breite hingeschrieben..von daher wird er keinen Stress haben (solang er ein Gutachten hat 😉)

eintragen muss er sie ja eh, kannst evt. 235 rundum nehmen, fahren viele sieht net zu mickrig bzw nicht schlecht aus

sind das original bmw felgen? wenn nein,dann glaube net das er ein gutachten für die felgen hat..

es sind keine original m6 sondern nachbau..

was kann ich tun

Zitat:

Original geschrieben von salonika74


es sind keine original m6 sondern nachbau..

was kann ich tun

also kein gutachten..wie willst du die eintragen lassen?

das ist ein anderes komplitzietes thema

es geht mir im moment erst mal um die Grössen die ich draufpacken kann ohne viel zu ziehen oder garnicht.
das mit dem eintragen kommt danach, da muss ich mir etwas einfallen lassen um die eizutragen

welche grössen???

Zitat:

Original geschrieben von salonika74


welche grössen???

235/35 19

oder 225/35 R19. Aber schon ne geile Logik. Erstmal Felgen ohne Gutachten kaufen, dann noch paar hundert € ausgeben für Reifen und sich danach ärgern, weil man die Dinger nicht eingetragen bekommen hat 🙄 Ich weiß ja nicht, was Du für die Felgen gezahlt hast aber Du bist gerade dabei, ca. € 1.000.- in Wind zu blasen... GLÜCKWUNSCH 😁 😮

Och nur 1000?

Ich meine das vernünftige ziehen kost auch was..
dazu noch die Rostschäden nach wenigen Jahren...
Aber Hauptsache dicke Felgen drauf *kopfschüttel*

Egal welche Reifengröße du drauf machst auf die ET35er Felge du kommst ums ziehen nicht drum rum außer du verwischt einen besoffenen Tüv Prüfer 😉
und sobald du deine Kotflügel steichelst solltest du da wo die Dichtung war unverzüglich den Koti verzinnen sonst musst du in 2-3Jahren rings herum nen neues Blechkleid bestellen..

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von mz4


dazu noch die Rostschäden nach wenigen Jahren...

Egal welche Reifengröße du drauf machst auf die ET35er Felge du kommst ums ziehen nicht drum rum

Äh sagt wer? Wenn das Ziehen gut gemacht ist dann rostet da auch nix...

Und ne 8,5x19 ET 35 mit nem 225er Reifen kriegt man auch drunter ohne was an der Karrosse zu machen bzw. mit max. bördeln drunter. Bitte keine Halbweisheiten hier im Forum das ist nicht sonderlich hilfreich...

Sorry ich meinte mit ziehen auch das Bördeln!
und es rostet egal ob nur gezogen oder gebördelt wurde..

Wenn die Dichtung raus ist bist zu 100% dabei..
Aber ok ich hab ja keine Ahnung und fahre auch nur 20TKM über 4 Jahre bis ich mein Auto wieder verkaufe...
Ich rede natürlich von Ganzjahresbetrieb mit 25-50TKM im Jahr Fahrleistung..

Ohne ein verzinnen oder verzinken ist der Rost so sicher wie das Amen in der Kirche 🙂

Gruß

Deine Antwort