ForumFocus Mk4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Brauche euere Hilfe bei dem 2-3 Sekunden Problem Automatik.

Brauche euere Hilfe bei dem 2-3 Sekunden Problem Automatik.

Ford Focus Mk4
Themenstarteram 21. März 2019 um 15:42

So, dringende Frage: Wer hat einen Benziner mit Automatik UND keine Probleme mit der Verzögerung beim Fahrtrichtungswechsel, sprich man fährt in D (oder R je nach Situation), hält an, wechselt nach R, lässt Bremse los , gibt Gas und der Wagen fährt ohne größere Verzögerung los?

Wie schön hier geschrieben braucht meiner ca 2-3 Sekunden bevor er sich bewegt, in der Zeit kann auch keiner Gefahrensituation ausweichen. Mein Händler hat mit Ford gesprochen,und die meinen das das bei den Benzinern normal wäre. Die Diesel haben diese Problem nicht. Und da das ja laut Ford normal ist wird mein Händler nichts daran ändern. Er sagte ich habe 2 Optionen: entweder Akzeptieren oder Wagen zurück geben, aber wenn zurück geben, dann ist der Wagen sofort weg und ich würde ohne einen dastehen.

Wenn ich jetzt aber einen finde, der einen Benziner und Automatik hat und bei dem alles funktioniert, dann kann ich ihm ja beweisen das es nicht normal ist und dann muss er reagieren.

Hoffe auf eure Hilfe und Danke dafür schon mal im voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@is74 schrieb am 7. August 2019 um 14:13:16 Uhr:

Nein, ich stelle nur die übertriebene Wortwahl/Reaktion von Birdmaster in Frage...

...was wiederum nichts mit dem Threadthema zu tun hat und damit den Thread unnötig aufbläht ;)

1452 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1452 Antworten

Zum Beispiel heute morgen mache ich das Auto auf, steige ein und lese folgendes, siehe Anhang. Sorry fürs schlechtes Bild. Da steht, bitte Zündung ausschalten oder Motor starten. Egal wie es gemeint ist, die Zündung ist aber aus, also kann ich die nicht ausschalten. Damit fängt es schon mal an, es ist ein Bug, da Meldung nicht zum Status passt.

Weitere Details sind dann egal, wären nur Mutmaßungen. Wahrscheinlich war die Batteriespannung so niedrig, dass nicht mal das Radio an ging. Ich bin aber am we sehr viel gefahren, die Batterie war ausreichend geladen, Start Stop war aktiv. Heute morgen die gesamte Strecke nicht. Wurde die Batterie also über Nacht entladen? Legte sich irgendein Steuergerät nicht schlafen und die Batterie leer gesaugt? Ich kann nur mutmaßen, wenn es öfters kommt werde ich wohl mit dir Mühe machen und über Nacht mal den Strom aufzeichnen. Sollte es so sein, so kann man davon ausgehen, dass die Batterie nicht lange leben wird, da die nun mal nicht unendlich zyklenfest ist.

Okay. Das ist EIN Bug. Du schreibst aber, dass du fast jeden Tag einen Bug entdeckst...

Du weißt auf was ich aus bin? Man übertreibt halt mal gern, wenns nicht so läuft, wie es laufen soll.

Will sagen, der Wagen ist bei weitem nicht so verbugt ist, wie du behauptest.

Er ist sicher nicht fehlerfrei, aber man sollte es auch nicht übertreiben mit dem Verteufeln, weil das ganz einfach nicht so ist!

LG

Ja ich weiß es schon, wie du es gemeint hast ;) auch wenn ich es etwas überspitzt dargestellt habe, läuft mir wirklich fast jeden Tag ein Bug über den Weg. Es sollte auch nicht so klingen, frei nach dem Motto, alles scheiße, die Karre ist scheiße usw....

Mir ist bewusst, dass kein Auto fehlerfrei ist, dank der zahlreich verbauten Technik wird auch nicht besser. Ich nehme es auch in Kauf und hoffe einfach, dass es einige Updates geben und das meiste beseitigt wird.

Dennoch muss es erlaubt sein, die Mängel anzusprechen ohne das übliche Genörgle.

Die meisten Bugs, die mir täglich auf den Sack gehen sind ja ohnehin hier schon gepostet worden von dem einen oder anderen. Daher werde ich mir die Auflistung ersparen. Außerdem gehört das Thema nicht in diesen Thread. Sorry dafür

Zitat:

@zorro99_1 schrieb am 29. April 2019 um 04:22:14 Uhr:

Zitat:

@JanFred77 schrieb am 28. April 2019 um 23:36:28 Uhr:

 

Liest man denn von Ford in den Zeitungen...?

Nein, man liest nur von VW und dann nichts Gutes. Der neue Golf hat im Moment noch ca. 15.000 Softwarefehler (Ist verständlich, weil VW nicht genug Software-Ingenieure eingestellt hat). Intern wird der neue Golf schon mit dem Berliner Flughafen verglichen….

Eben, ein sehr eintönige Berichterstattung und das liegt nicht daran das die Auto schlecht wären oder sind. Zum Glück kann man den Golf 8 noch nicht kaufen.... somit kann er meinetwegen so viele Fehler haben wie er meinte. Anders halt beim Focus....

am 29. April 2019 um 13:50

Zitat:

@lully777 schrieb am 29. April 2019 um 08:36:34 Uhr:

Zitat:

@wo359 schrieb am 29. April 2019 um 08:24:56 Uhr:

Hoschiking, du bist ein netter Kerl. Zumindest hat man beim Lesen deiner Beiträge so das Gefühl.

Jetzt aber kläre mich mal auf bitte. Welche Bugs entdeckst du fast jeden Tag?? Da wäre ich doch glatt mal neugierig... ;)

Ich auch,dann kann ich mir ne Liste machen und sie am 29.05. direkt beim Händler abarbeiten wenn ich mein neues Schmuckstück abhole;)

Ich war ganz schön sauer, als wir den EB meines Neffen abholen wollten. Die Abholung verzögerte sich um zwei Stunden, weil der Kunde vor uns auch eine „Mängelliste“ zum abarbeiten dabei hatte. Der Verkäufer hat dann noch eine ausgiebige „Probefahrt“ mit dem Kunden gemacht.

Ergebnis: Alles OK – Werkstattmeister genervt.

So was zu tun ist auch nicht wirklich klug. Erstmal geht man davon aus, dass alles ok ist. Nicht anders rum.

Vor allem - was soll das bringen??

Optische Schäden wie Kratzer uä sofort reklamieren, alles andere läuft eh über die Garantie...

Zitat:

@hoschiking schrieb am 29. April 2019 um 08:51:37 Uhr:

Zum Beispiel heute morgen mache ich das Auto auf, steige ein und lese folgendes, siehe Anhang. Sorry fürs schlechtes Bild. Da steht, bitte Zündung ausschalten oder Motor starten. Egal wie es gemeint ist, die Zündung ist aber aus, also kann ich die nicht ausschalten. Damit fängt es schon mal an, es ist ein Bug, da Meldung nicht zum Status passt.

Weitere Details sind dann egal, wären nur Mutmaßungen. Wahrscheinlich war die Batteriespannung so niedrig, dass nicht mal das Radio an ging. Ich bin aber am we sehr viel gefahren, die Batterie war ausreichend geladen, Start Stop war aktiv. Heute morgen die gesamte Strecke nicht. Wurde die Batterie also über Nacht entladen? Legte sich irgendein Steuergerät nicht schlafen und die Batterie leer gesaugt? Ich kann nur mutmaßen, wenn es öfters kommt werde ich wohl mit dir Mühe machen und über Nacht mal den Strom aufzeichnen. Sollte es so sein, so kann man davon ausgehen, dass die Batterie nicht lange leben wird, da die nun mal nicht unendlich zyklenfest ist.

Solche Fehler kenne ich zur Genüge ( von meinem MK3 ) und das sind für mich einige viele Bugs.

Regelmässig passiert es mir dass zum Beispiel die Rückfahrkamera beim Motorstart mit eingelegtem Rückwärtsgang nicht kommt sondern ein Piktogramm des Autos mit Farbbalken als Warnung.

Ebenso passiert es sehr oft dass die RFK an geht aber sich ein Fenster vor lagert in dem dann steht "Kamera ist nicht verfügbar"

Das sind Sachen die passieren mir sehr oft.

Aber was will man damit beim Händler reklamieren, die können ohne Softwareupdate auch nichts dran ändern.

2018-01-12-131932

"Kamera ist nicht verfügbar" und im Hintergrund ist ein Kamerabild?! Wie geht das denn??

Ich habe doch nicht gesagt, dass ich damit zum Händler rennen werde. Ich suche die Bugs auch nicht, die kommen von alleine und drängen sich förmlich auf :D

Habe ein 182 PS Benziner und auch die Verzögerung Von R auf D usw...

Lohnt es sich sein Händler damit zu nerven bzw gibt es da mittlerweile ne Lösung oder wenigstens eine Verbesserung

z.b. durch ein Software update oder so?

Also Lösung in Form von Updates wohl nur das die Automatik die Gänge besser schaltet.

 

Aber nicht für die Verzögerung.

 

Ich würde es melden dann kann nachher keiner sagen das du das nicht reklamiert hast.

Woher weiß man ob man die aktuelle Software drauf hat? Kann man das als leihe überhaupt sehen. Eher nicht oder?

Zitat:

@wo359 schrieb am 29. April 2019 um 09:00:07 Uhr:

Okay. Das ist EIN Bug. Du schreibst aber, dass du fast jeden Tag einen Bug entdeckst...

Du weißt auf was ich aus bin? Man übertreibt halt mal gern, wenns nicht so läuft, wie es laufen soll.

Will sagen, der Wagen ist bei weitem nicht so verbugt ist, wie du behauptest.

Er ist sicher nicht fehlerfrei, aber man sollte es auch nicht übertreiben mit dem Verteufeln, weil das ganz einfach nicht so ist!

LG

Nur zur Info:

Am Nachmittag wieder 2 neue Bugs entdeckt. Ob die zusammenhängen, weiß ich nicht.

Ich würde behaupten, ich übertreibe nicht ;-)

Aber was solls, hauptsache die Automatik funktioniert prima, bis auf die 2 Sekunden........ :rolleyes:

Welche?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Brauche euere Hilfe bei dem 2-3 Sekunden Problem Automatik.