Brauche Entscheidungshilfe - Kaufen (Finanzierung) ja oder nein?

VW Passat

Hallo!

Mein örtlicher VW Händler hat aus meiner Sicht das perfekte Auto im Angebot. Es ist auch auf mobile usw. inseriert http://suchen.mobile.de/.../details.html?... . Bin ihn sogar schon zur Probe gefahren und echt begeistert. Nun gilt es mich für eine Finanzierung oder fürs Leasing zu entscheiden.

Würde ich mich für den Kauf entscheiden, erwäge ich den Wagen über 72 Monate zu finanzieren. Oder lohnt sich Leasing? Im Moment tut sich ja recht viel in Hinsicht auf das autonome Fahren usw. Wie findet ihr den Wagen?

Wenn der Wagen zu ende finanziert ist, hat er ein alter von 7 Jahren und ich wäre dann 33 (bin fast 27). Mein Verdienst ist mit 1800 - 1900 Euro Netto auch ausreichend um eine Rate von monatlich 400 Euro zu bezahlen. Was meint ihr zu meinen Vorhaben?

Beste Grüße,

Maurice

Beste Antwort im Thema

Viel Spaß mit dem Auto. Und trotzdem, da du ja ursprünglich nach Meinungen gefragt hattest: Eine sinnvolle Finanzierung ist das nicht, auch 340€ nur für die Finanzierung sind bei dem Nettogehalt zu viel. Hoffentlich kommt dir in den 4 Jahren nichts dazwischen. Und in vier Jahren gehört er immer noch nicht dir. Ich kann es zwar nachvollziehen, wenn die Wünsche größer sind als der Geldbeutel, aber solche Konstellationen sind eben schnell ein Fall für die Schuldenberatung.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Mal ein anderer Hinweis:
Was im Wert steigt, wird gekauft.
Was im Wert sinkt wird gemietet.
Ob es unbedingt ein Passat, welcher ja emotional kurz vor Golf spielen kommt, sein muss sei mal dahin gestellt.
Ich würde mir, bei dem Gehalt, wenn man noch Wohnung (ca. 800€ warm) Versicherungen, Essen (allein rechne ich mal mit 50€ je Woche, macht schon 1000€ nur für Essen + Wohnung. bleiben 800€ übrig.

Telefon: 30€
Versicherungen: Rente, Zahn, Berufsunfähigkeit..würde ich noch mal ca. 300€ rechnen.
bleiben noch 500€ übrig.
Jetzt noch das "normale" Leben. ca. 200€ im Monat. bleiben 300€ übrig.

Somit sage ich mal: wenn Du ehrlich bist, kannst Du dir gar kein Auto leisten, wenn Du auch leben willst sowie abgesichert sein möchtest.

AutoEuropaBank VW Bank Tochter

Weiß gar nicht, ob es die noch gibt

Danke für eure guten Ratschläge. Inzwischen habe ich mich gegen diesen Wagen entschieden und einen Passat in Highline mit vielen Sonderausstattungen plus Leder usw gekauft. Der wird durch mich 48 Monate Finanziert (340 Euro pro Monat) und am Ende wird eben eine Schlussrate von 13600 Euro fällig, die ich entweder bezahle oder den Wagen zurückgeben. Dazu gab es 2 Jahre kostenlose Inspektionen und 3 Jahre Anschlussgarantie.

Mit 1900 Euro netto kann ich nur das schon leisten bzw das ist es mir wert. Andere Leute rauchen für 2- 300 Euro im Monat. Da leiste ich mir lieber dieses Fahrzeug. Ein Kleinwagen kommt für mich nicht in Frage und ich habe mich einfach in den Passat B8 verliebt. Der macht in Highline schon ordentlich was her und mit 180 PS (1.8 Tsi) ist er als Limo auch recht spritzig

Zitat:

@maukro_1990 schrieb am 27. März 2017 um 14:17:25 Uhr:


Danke für eure guten Ratschläge. Inzwischen habe ich mich gegen diesen Wagen entschieden und einen Passat in Highline mit vielen Sonderausstattungen plus Leder usw gekauft. Der wird durch mich 48 Monate Finanziert (340 Euro pro Monat) und am Ende wird eben eine Schlussrate von 13600 Euro fällig, die ich entweder bezahle oder den Wagen zurückgeben. Dazu gab es 2 Jahre kostenlose Inspektionen und 3 Jahre Anschlussgarantie.

Mit 1900 Euro netto kann ich nur das schon leisten bzw das ist es mir wert. Andere Leute rauchen für 2- 300 Euro im Monat. Da leiste ich mir lieber dieses Fahrzeug. Ein Kleinwagen kommt für mich nicht in Frage und ich habe mich einfach in den Passat B8 verliebt. Der macht in Highline schon ordentlich was her und mit 180 PS (1.8 Tsi) ist er als Limo auch recht spritzig

Viel Spaß und Unfallfreie Fahrt😉

Ähnliche Themen

Trotzdem sei noch gesagt, dass Kippen keine Versicherung brauchen, die Steuer schon im Preis enthalten ist und zum Betrieb nur je 1x Feuer und nicht immer wieder Diesel brauchen ;-) RAUCHEN ist SCHEISSE, nicht dass jemand denkt ich würde das als bessere Alternative zum Auto darstellen wollen.

Allzeit gute und rauchfreie Fahrt damit.

Viel Spaß mit dem Auto. Und trotzdem, da du ja ursprünglich nach Meinungen gefragt hattest: Eine sinnvolle Finanzierung ist das nicht, auch 340€ nur für die Finanzierung sind bei dem Nettogehalt zu viel. Hoffentlich kommt dir in den 4 Jahren nichts dazwischen. Und in vier Jahren gehört er immer noch nicht dir. Ich kann es zwar nachvollziehen, wenn die Wünsche größer sind als der Geldbeutel, aber solche Konstellationen sind eben schnell ein Fall für die Schuldenberatung.

Wenn man es mal so sieht. Innerhalb der nächsten 48 Monate, wenn Du das Fahrzeug behalten möchtest, musst Du weitere 284€ monatlich beiseite legen um die gewünschte Schlussrate aufzubringen.

Ich habe mich selber einmal in diese "Falle" locken lassen und war nach knapp 8 Jahren, als das Fahrzeug dann schon 2 Jahre nicht mal mehr mir gehört hat endlich den Kredit los. Deshalb SO nie wieder. Ballon käme für mich nicht mehr in Frage. Aber es ist Deine Entscheidung und ich kann es verstehen, dass man(n) so ein schönes Auto fahren möchte.

Grüße

ich kaufte mit 19 einen Passat B7, vollausgestattet als Highline. War direkt nach der Lehre. Er ist von 2012 und bekam ihn mit 10.000 KM als Halbjahreswagen.
Mit einer Anzahlung von 5.000 Euro und einer zwischenzeitlichen Sondertilgung ist der Wagen nun fast meiner und gerade einmal 5 Jahre alt mit 110.000 KM. Klar, der Wertverlust war da. Habe auch 400 Euro bezahlt und fing als Junggeselle an - Nettoverdienst 1950 Euro mit Sonderzahlungen und bei den Eltern gewohnt.

Mittlerweile ist mein Gehalt netto um 1200 Euro angestiegen (auch durch Lohnsteuerklasse 3) und trotz Absicherung, Sparen, Zweitwagen (Golf 4) und einer Warmmiete mit aktuell 800 Euro fahre ich den Passat immer noch gerne weiter.

Ob ich es nochmal machen würde? Ja. Aber weiter gilt: MAXIMAL Teilfinanzierung (niemals voll), max. 35.000 Euro Kaufpreis, max. 400 Euro monatlich.
Das nächste Mal möchte ich aber mehr anzahlen, um die Finanzierungsdauer zu senken. 10-15.000 Euro sollen das nächste Mal vorhanden sein.
Mein Vorteil des Ganzen war, dass mein Auto stets deutlich mehr wert war, als der Restkredit. Ich hätte mir also jederzeit einen Gebrauchtwagen von 5-6.000 Euro nach Abzahlung der Finanzierung bar kaufen können.

Ich denke, dass das auf soliden Beinen stand und man sich so eine Teilfinanzierung erlauben konnte. So habe ich aktuell keine 50 Euro Zinsen im Monat und das ist mir das tolle Auto mehr als wert.

Digger nrg- Gute Zusammenfassung.

Zitat:

@Instabil23 schrieb am 28. März 2017 um 09:38:36 Uhr:


Wenn man es mal so sieht. Innerhalb der nächsten 48 Monate, wenn Du das Fahrzeug behalten möchtest, musst Du weitere 284€ monatlich beiseite legen um die gewünschte Schlussrate aufzubringen.

Ich habe mich selber einmal in diese "Falle" locken lassen und war nach knapp 8 Jahren, als das Fahrzeug dann schon 2 Jahre nicht mal mehr mir gehört hat endlich den Kredit los. Deshalb SO nie wieder. Ballon käme für mich nicht mehr in Frage. Aber es ist Deine Entscheidung und ich kann es verstehen, dass man(n) so ein schönes Auto fahren möchte.

Grüße

Das ist genau die Masche mit der Autos an den Mann gebracht werden. Die alte Karre ist die Anzahlung, dann kommt eine niedrige Monatsrate, die sich jeder irgendwie leisten kann und dann kommt nach 3-4 Jahren der dicke Batzen. Da denkt dann kaum einer drüber nach. Erstmal billig ne neue Karre. Das Autohaus macht Dir das dann damit schmackhaft, dass du ihn ja wieder abgeben kannst und einen Neuen nimmst. Aber mit welcher Anzahlung?

Man muss zum aktuellen Auto quasi die Schlussrate a) auf dem Sparbuch haben, b) ansparen, c) Anschlussfinanzieren.

Für mich darf, obwohl ich was für Autos übrig habe, der Preis des Autos keine Relevanz im Budget haben. Das Auto muss sich aus Geld, welches ich sonst auch sparen/ anlegen würde finanzieren. Sonst hätte ich an meinem Passat keinen Spaß und würde mir für 5 Scheine was Gebrauchtes kaufen. Bin da aber vielleicht zu konservativ erzogen. Erst sparen, dann kaufen!

Quentin

Zitat:

@maukro_1990 schrieb am 16. März 2017 um 15:29:42 Uhr:


Wenn der Wagen zu ende finanziert ist, hat er ein alter von 7 Jahren und ich wäre dann 33 (bin fast 27). Mein Verdienst ist mit 1800 - 1900 Euro Netto auch ausreichend um eine Rate von monatlich 400 Euro zu bezahlen. Was meint ihr zu meinen Vorhaben?

Finde 1900 Netto eigentlich ein ganz ordentliches Gehalt, wenn man auf ein gutes Auto wert legt würde ich mir ein Auto auch für den Preis holen.

Wieviel haben die anderen hier im Forum eigentlich für ihren Passat bezahlt bei welchem Gehalt?

Ich mache mal den Anfang:

4500-5000 Euro netto
knapp 40.000 Euro für den Jahreswagen
Barzahlung

Ja, sicher viele Träumen von 1900 Netto. Aber auf der anderen Seite, was sagt das schon.
Was verdient der Partner, hat man Kinder, zusätzliches Einkommen? Sind andere Vermögenswerte vorhanden, wie ist die Wohnsituation(Belastung) etc. Ebenso bleibt die Frage, was kostet das Auto sonst noch, auch in Abhängigkeit der Fahrhäufigkeit. Zu viele Variablen für pauschale Antworten.

Der gute alte Ami vergleicht doch, was er pro Jahr am oberen Ende des Zettels liest und niemals in bar sehen wird ;-)
Betrag X pro Monat Netto gibt mir irgendwie nicht so viel Aufschluss.

Was juckt mich z.B. mein Monatslohn, wenn ich 14 davon bekommen?!

Zitat:

@geisterhome schrieb am 30. März 2017 um 14:21:12 Uhr:



Zitat:

@maukro_1990 schrieb am 16. März 2017 um 15:29:42 Uhr:


Wenn der Wagen zu ende finanziert ist, hat er ein alter von 7 Jahren und ich wäre dann 33 (bin fast 27). Mein Verdienst ist mit 1800 - 1900 Euro Netto auch ausreichend um eine Rate von monatlich 400 Euro zu bezahlen. Was meint ihr zu meinen Vorhaben?

Finde 1900 Netto eigentlich ein ganz ordentliches Gehalt, wenn man auf ein gutes Auto wert legt würde ich mir ein Auto auch für den Preis holen.

Wieviel haben die anderen hier im Forum eigentlich für ihren Passat bezahlt bei welchem Gehalt?

Ich mache mal den Anfang:

4500-5000 Euro netto
knapp 40.000 Euro für den Jahreswagen
Barzahlung

Danke. Bin allen dankbar für die Antworten und mittlerweile habe ich mir ja eine B8 Limousine in Highline Ausführung geholt (1.8 Tsi, dsg). Ich liebe dieses Auto. Zwar muss ich nun monatlich 345 Euro zahlen (48 Monate), aber das ist es mir wert. Ich habe zusätzlich zwei Jahre kostenlose Inspektionen und 3 Jahre Anschlussgarantie. Ein sehr gutes Angebot wie ich finde.

Und die Schlussrate habe ich bis dahin auf alle Fälle.

Mir ist ein so schönes Auto wichtig denn dann weiß ich wofür ich arbeiten gehen. Zusätzlich habe ich eine kleine Mietwohnung und noch keine Kinder. Insgesamt komme ich also gut aus. Teilweise bin ich von den ablehnenden Einstellungen hier überrascht. Wieviel muss man denn verdienen um sich ein schönes Auto zu leisten? Mit 1800 bis 1900 Euro netto im Monat verdiene ich mehr wie ein größerer Teil meiner Altersgenossen (26 Jahre).

Die einen rauchen usw, ich finanziere lieber mein Auto für das Geld. Ist natürlich etwas überspitzt, aber so sehe ich das. Andererseits kann ich Mensch verstehen das sie lieber nur Geld ausgeben was sie auch effektiv auf dem Konto habe aber schränkt man sich da nicht zu sehr ein? Auto und Haus sind Dinge für die man einen Kredit ruhig in Anspruch nehmen kann oder vielleicht sogar muss, oder nicht?

Beste Grüße vom stolzen und vielleicht noch naiven Passat B8 Fahrer,

maukro_1999

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 30. März 2017 um 19:03:48 Uhr:


Der gute alte Ami vergleicht doch, was er pro Jahr am oberen Ende des Zettels liest und niemals in bar sehen wird ;-)
Betrag X pro Monat Netto gibt mir irgendwie nicht so viel Aufschluss.

Was juckt mich z.B. mein Monatslohn, wenn ich 14 davon bekommen?!

Genau daher ist meine Faustregel bei jedem Auto bisher gewesen: max. Kaufpreis des Autos (incl. Zinsen) = max. ein Jahresnettogehalt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen