Brauche Entscheidungshilfe - Accord 2.2i-CTDi Sport
Hallo,
ich überlege dieses Ding hier zu kaufen:
Honda Accord 2.2i-CTDi Sport
83.000 km
103 kW / 140 PS
Schaltgetriebe
Schadstoffklasse: Euro4, Umweltplakette: 4 (Grün)
Erstzulassung: 3/2005
HU: 3/2010 , AU: 3/2010
Klimaautomatik
ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Garantie, Leichtmetallfelgen, Scheckheftgepflegt, Servolenkung, Tempomat, Zentralverriegelung, Nichtraucher, 18" Chromfelgen, Breitreifen, tiefer, Scheckheft, Zusatzinstrumente, Carbonoptik, dkl.Scheiben
Ein Foto gibt es hier: http://i8.ebayimg.com/01/m/000/95/93/b46a_27.JPG
Der Preis liegt bei 16 T€
1. Den Preis finde ich etwas zu hoch. Irre ich mich da etwa?
2. Die Zusatzinstrumente... http://i14.ebayimg.com/04/m/000/95/93/d45e_27.JPG
Was soll man davon halten? Kennt die jemand hier?
Danke im voraus,
15 Antworten
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem groesseren Ersatz fuer meinen Volvo V50, 2.4 Liter 140PS Automat (mit LPG).
Da hier doch schon ein wenig ueber Honda/Volvo gesprochen wird, wollte ich mich einklinken.
Eigentlich bin ich seit 14 Jahren ein ueberzeugter LPG-Viel-Fahrer, aber in den letzten Tagen rechne ich schon ein wenig, ob sich eine LPG-Umruestung bei dem heutigen LPG-Preis (und meiner derzeitigen Fahrleistung) amortisieren wird im Vergleich zu einem Diesel ... aber das ist hier nicht das Thema.
Was E.Krieger geschrieben hat, kann ich nicht bestaetigen. Ich fahre meinen V50 seit mittlerweile mehr als 3 Jahren (etwa 120 TKM). Habe das Fahrzeug als Jahresfahrzeug (EZ 06/04) gekauft und am gleichen Tag auf LPG umruesten lassen. Dadurch, dass es eins der ersten Modelle gewesen ist, hatte ich ein paar kleine Kinderkrankheiten (Zuendschloss, Dichtung auf der Beifahrerseite undicht), aber nichts Grosses.
Servicekosten halten sich meiner Meinung nach im Rahmen. Im Durchschnitt liegen diese bei 200-300 EUR. Ich glaube fuer eine "grosse Inspektion" (bei 60TKM ?) habe ich etwa 500 EUR bezahlt (muesste ich nachschauen bei Bedarf - war aber bisher die teuerste gewesen ... ich glaube die 180TKM Inspektion wird richtig reinhauen).
Zu E85. Ich bin mir nicht sicher, ob alle Benziner von Volvo fuer E85 eine Freigabe haben.
Es gibt so genannte "FlexiFule"-Motoren. Bspw. 1.8F oder 2.0F - die sind explizit fuer E85 freigegeben (es handelt sich aber hierbei um KEINE Volvo Motoren :/ ).
Die Frage Limo oder Kombi wuerde sich bei mir bei dem Volvo nicht stellen ... der S40 und/oder S60 gefallen mir ganz einfach nicht.
V50 ist ein super Wagen, zweifelsohne und hat mich bisher nie im Stich gelassen ... aus familiaeren Gruenden suchen wie jedoch etwas Groesseres.
Habe mir letzte Woche den neuen Accord Tourer angeschaut, aber der Kofferraum war sehr enttschaeuschend (genauso gross oder vielleicht kleiner als der des V50).
... naja und der V70 ist einfach zu teuer ...
Vielleicht wird es noch das Vorgaenger-Modell des Aktuellen, aber erst ein Mal rechnen und Probe fahren.
Axo.
Bisher habe ich lediglich die Bremssaettel neu machen muessen. Vorne bei etwa 95TKM und hinten bei etwa 115TKM.
Oelverbrauch liegt derzeit bei etwas unter ZWEI Litern auf 10.000 km ... bis ca. 90TKM gar kein Oel nachgekippt.
Viel Spass noch beim Gruebeln.