Brauche dringend Hilfe zum neuen KI!!!!
Hallo,
ich habe mir vor kurzem ein neues gebrauchtes KI gekauft, zwecks Farb-FSI!
Allerdings hat das neue KI (BJ 27.11.2007) schon die lange Codierung. Nun habe ich meinen alten Tacho vorher auslesen lassen und war heute beim 🙂, der den Komponentenschutz entfernen und die Kanäle neu anpassen sollte.
Komponentenschutz entfernen klappte soweit auch ohne Probleme, habe jetzt nur mehrere Probleme
1. Drehzahlmesser geht nicht??
2. Es wird immer Bremsflüssigkeit nachfüllen angezeigt!! Mein 🙂 meinte, dass der alte Tacho dieses Funktion nicht unterstützt hat und deshalb bei dem neuen Tacho die Codierung rausgenommen werden müsste. Er weiß jedoch bei der langen Codierung nicht wie das funktioniert.
3. Im KI wird nur Tankreichweite angezeigt (ich kann nicht Verbrauch, Durchschnittsverbrauch etc. auswählen)
4. Bei VCDS wird u. a. auch unplausibler Reifenumfang angezeigt
Da ich das Hidden Menü freigeschaltet habe, stellt sich mir die Frage, ob ich da etwas verändern kann, um evtl. den Durchschnittsverbrauch ect. anzuzeigen?
Ich hoffe, auf diesem Weg Hilfe zu bekommen
Viele Grüße
atglaeser
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Wieso muss das ein KI vom FL sein? Ich habe keinen FL sondern VFL und mein
FIS ist auch in Farbe (Mod. 07) 🙄
Hi, muß ja garnicht, welches ich jetzt habe ist ja auch VFL, nur halt schon mit langer Codierung!
Nur ich habe im Moment bei einem Händler günstig ein FL Tacho gefunden.
Wenn ich irgendwo ein Benzin KI mit nicht gerade 200TKm und vernünftigen Preis finden würde, würde ich sofort zuschlagen!
Viele Grüße
atglaeser
P.S.
Wäre aber schön wenn sich jemand meiner Fragen annehmen könnte!
Eigentlich sind die Frage alle schon beantwortet.
Ich hatte Dir ja gesagt, dass dieses KI von der Teilenummer her ein VFL-KI sein muss.
Ein Serien-VFL KI hat aber nach meinem Kenntnisstand nie eine lange Codierung in Serie gehabt. Das FL-KI ist eigentlich nur ein auf den A6 modifiziertes A4 B8 KI. Also die gesamte Codierung und APs sind dem B8 angelichen.
Die von Dir gepostete Teilenummer sagt aber aus, dass ein ein FL KI sein soll. Ich habe mal ein Foto von einem Vorserien FL-KI zugefügt, welches sich leider nie freischalten lies. Daran kann man schön die Parallelen zu Deinem KI sehen.
Ich habe schon einige FL Kis verbaut, jedoch die von Dir beschriebenen Fehler nie gehabt. Manche waren schon sehr alt. Wenn Audibw die identischen Probleme wie Du hatte, dann liegt doch die Vermutung nah, dass es doch auch ein Q7 Ki ist. Der Verkäufer muss keine Schuld treffen, den nach der Teilenummer HW ist es ein 4F0 - also A6.
Die SW, welche die Audi-Entwicklung da drauf gespielt hat, muss aber nichts mit der HW zu tun haben.
Ich habe schon einige STGs gehabt, wo SW/HW nicht gepasst haben. Das sind nunmal Test-STGs, welche eigentlich auch nicht so verkauft werden sollten.
Jedoch kann man ohne eine genau Kennung des STGs auszulesen - zB mit der erweiterten ID in der VCDS - nichts weiter machen als Rätselraten.
Kannst ja noch mal im Marktplatz Deine Suche schalten, vielleicht
wirst Du fündig. So habe ich auch meine RS6 ESD bezogen.
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Eigentlich sind die Frage alle schon beantwortet.
Hallo, ja und vielen Dank für eure Hilfe (auch wenn ich damit nicht weiterkomme 🙁 )
Aber ich hatte ja auch schon wieder neue Fragen:
"Aber mal ne andere Frage, hat eigentlich jedes FL KI ein Farb FIS?
Und sind die APs (auf der ersten Seite gepostet) richtig so ausgelesen?
Der Wert von 47 stimmt natürlich nicht, da ich ein Benziner habe! "
Trotzdem nochmal vielen Dank für eure Bemühungen!
Viele Grüße,
atglaeser
Ähnliche Themen
So weit ich weiss gab es ab 06/2006 eine überarbeitete Version des Dicken, diese haben
auf jeden Fall schon das FIS in Farbe und das Digitaltacho.
Zitat:
Original geschrieben von atglaeser
Hallo, ja und vielen Dank für eure Hilfe (auch wenn ich damit nicht weiterkomme 🙁 )Aber ich hatte ja auch schon wieder neue Fragen:
"Aber mal ne andere Frage, hat eigentlich jedes FL KI ein Farb FIS?
atglaeser
Nein hat es nicht. Auch da haben sie eine Basic Version weitergeführt mit dem hässlich rotem Display.
Zitat:
Und sind die APs (auf der ersten Seite gepostet) richtig so ausgelesen?
Die aus dem VFL-KI ausgelesenen APs kann man nicht zu 100% in das FL Ki übertragen, da diese sich auch geändert haben. Mit Hilfe von der VCDS sollte es aber kein Problem sein, die wichtigen APs zu übertragen. Manche sind in dem VFL noch nicht vorhanden gewesen.
Zitat:
Der Wert von 47 stimmt natürlich nicht, da ich ein Benziner habe!
Dieser dient dann auch nicht zu Deiner Berechnung des Serviceintervalls.
@ 4F-Devil
Danke, das ist doch mal eine explizite Antwort!
Werde mal versuchen das KI zurückzugeben ggf.wieder zu verkaufen.
Evtl. kann ja irgendein Freak was damit anfangen!
Viele Grüße,
atglaeser
Hallo,
nur so zur Info, der Verkäufer hat mir noch einmal versichert, dass das KI zu 100% ok ist und das es aus einem A6 4F 4,2l quattro mit 21" Felgen war!
Hätte den Tacho gerne behalten, aber irgendwie verstehe ich das ganze nicht mehr.
Viele Grüße
atglaeser
Wie gesagt, man kann Dir jetzt nur mit Kenntnis von VCDS weiter helfen.
21" unterstützt meines Wissens kein normales KI vom A6, da diese nur bis 19" drin codiert werden.
Für eine genauere Auskunft für den Reifenumfang kann man nur mit Byte 3 weiter forschen. Dort wird dieser codiert. Es gibt da eine Q7 Codierung, aber du kannst es einmal eingestellt nicht mehr ändern.
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Wie gesagt, man kann Dir jetzt nur mit Kenntnis von VCDS weiter helfen.
21" unterstützt meines Wissens kein normales KI vom A6, da diese nur bis 19" drin codiert werden.
Hmm,
wirklich schade um das schöne KI, denke mal, wer sich damit auskennt kriegt das mit ein wenig gedult hin, aber die möglichkeiten habe ich leider nicht!
Habe es jetzt bei Ebay reingestellt, aber im Moment läuft es noch bei mir im dicken, da ja mein altes nun Komponentenschutz drin hat!
Aber so neben bei... ist der Warnton im neueren KI so viel angenehmer geworden als im alten KI?
Ich habe immer fast ein Herzinfakt bekommen, wenn der Warnton angegangen ist!
Im neuen ist es irgendwie schon fast wie Musik🙂
Dein altes KI sollte keinen aktiven Kompo in deinem Auto haben. Erst wenn es in einem anderem Fahrzeug war und dort der Kompo aufgehoben wurde. Ansonsten kannst du dein KI immer wieder einbauen.
Zitat:
Original geschrieben von atglaeser
Hmm,
wirklich schade um das schöne KI, denke mal, wer sich damit auskennt kriegt das mit ein wenig gedult hin, aber die möglichkeiten habe ich leider nicht!
Ja, wenn Du nicht soweit weg wärst, würde ich Dir sehr gern helfen. Vielleicht hätte man es wirklich hin bekommen.
Zitat:
Aber so neben bei... ist der Warnton im neueren KI so viel angenehmer geworden als im alten KI?
Ich habe immer fast ein Herzinfakt bekommen, wenn der Warnton angegangen ist!
Im neuen ist es irgendwie schon fast wie Musik🙂
Ja, der Gong ist etwas angenehmer bei den Vorserien-KIs geworden, in der Serie ist er wieder lauter. Aber trotzdem etwas wertiger als beim VFL.
Zitat:
.............. im Moment läuft es noch bei mir im dicken, da ja mein altes nun Komponentenschutz drin hat!
Da Du ja vom Händler den Kompo hast entfernen lassen, hat dein altes KI wieder diesen drin und geht sofort auf Safe.
Zitat:
Original geschrieben von Dennis_STK
Dein altes KI sollte keinen aktiven Kompo in deinem Auto haben. Erst wenn es in einem anderem Fahrzeug war und dort der Kompo aufgehoben wurde. Ansonsten kannst du dein KI immer wieder einbauen.
Leider ist dem nicht so, habe ja schon versucht mein altes KI wieder einzubauen!
4F-Devil hat recht, mein altes geht leider sofort auf "Safe"
Nochmals vielen Dank an alle, die Geduld mit mir hatten!
Aber noch ist das Thema nicht zu Ende, melde mich wieder, wenn ich ein anderes KI gefunden habe🙂
Viele Grüße und Dank an alle,
atglaeser
Ok.. Dann ist das beim Tacho anders gelöst. Beim BNSG ist es z.B. nicht so. Das konnte ich immer wieder einbauen obwohl bereits ein neues drin war und dort auch der Kompo aufgehoben wurde.
Genau, kann ich bestätigen...!