Brauche dringend Hilfe
Hallo an alle...
Ich habe ein riesen Problem mit meinem A6 und weiß nicht mehr weiter. Auch die Suche in diversen Foren,hat mir nicht wirklich geholfen.
Nun zu der Problematik :
Seit ein paar Tagen ist immer mal wieder die Abs und Esp Leuchte im Ki angegangen, hat aber sonst weiter keine Probleme gegeben. Doch seit gestern, gibt es übelste Probleme. Ich fuhr gestern aus einer Parklücke...Rückwärtsgang, bin dann wieder in die "D"-Stellung, da hat das Getriebe extrem hart geschaltet. Ich fuhr vom Parkplatz, da ist mir dann auch gleich aufgefallen, dass die abs und Esp im KI wieder brennt. Als ich dann auf die Hauptstrasse fuhr und beschleunigen wollte, keine Leistung mehr.Er nähe absolut kein Gas mehr an und Geschwindigkeit brachte er so 30-40km/h. Zuhause angekommen gleich Fehler ausgelesen...hat einige angezeigt, wie zum Beispiel 01442,00575,00550,01117 und 01441, außerdem noch 18265 und 65535. Heute früh wollte ich nach dem Fehler schaun. Hab ihn gestartet,ist eigentlich gleich angesprungen, doch er Lieferant total unrund und ging nach ein paar Sekunden von alleine aus. Versuchte es nochmal, wieder das gleiche Problem...nehm auch kein Gas an. Hab dann mal den Schlachte vom Agr gezogen, keine Veränderung. Hab den LMM ausgebaut, sah sehr sauber aus...und ihn wieder eingebaut. Hab ihn dann wieder gestartet, diesmal schön ruhig gelaufen, aber nur paar Sekunden dann ginge wieder abs und esp an und er Lieferant wieder total unruhig und qualmte sehr stark weiß. Hab ihn wieder ausgemacht und im Net geschaut...so ca 15 min. Habe nach der Sicherung von der Kraftstoffpumpe geschaut, alles ok. Schlauch von Agr wieder drauf und ihn nochmal gestartet um zu schauen, ob irgendwo ein Leck ist oder Luft im Kraftstoffsystem...auf einmal lief er wieder ganz ruhig. Freute mich schon und wollte eine Probefahrt machen. Bin leider nicht weitgekommen...abs und esp ging an, er qualmte extrem und wieder absolut keine Leistung.
Wenn ich ihn ausmache, ein Moment warte...wieder alles gut. Fahre los und es fängt von vorne an.
Hat evtl jemand auch mal solche probleme gehabt oder weiß was es sein könnte.
Wäre über jede Hilfe dankbar...bin auf das Auto angewiesen.
Danke schon mal im Voraus.
77 Antworten
Da bin ich zu weit weg aber wenns so schnell ging dann muss etwas gebrochen oder ein elektronisches Bauteil verreckt sein
Was Du hier machst ist raten, hinter der Fehleranalyse ist kein Plan.
Lese nochmals den Fehlerspeicher aus und Google was die Fehler bedeuten.
Hallo Quattrootti hab nach den Fehlern von Audi eine Liste angeschaut die ich schon länger habe aber da gibt's viele Fehler die Abs und Esp gleichzeitig auslösen zum Beispiel Dieselpumpe ,Lenkwinkelsensor,Steuergerät Abs,Motorsteuergerät, Kurbelwinkelsensor,usw. Ich hatte an einem Kundenauto das gleiche Problem schon mal da hab ich den Kurbelwinkelsensor getauscht und neu angelernt und das Problem war gelöst ,hierbei macht mich aber der weisse qualm stutzig.Hast Du eine Idee?Ich könnte mir vorstellen am besten wäre ein Mechaniker vor Ort wenn ma den Motor laufen hört ,höre ich sogar oft wo das Problem liegt.
Entschuldige den Lenkwinkelsensor habe ich damals getauscht.Ah und einmal da fällt mir gerade was ein da hatte ich das selbe Problem auch mit Qualmen aber jetzt nicht wirklich weisslich da ist der kleine schlauch zwischen Turbo und Luftmassenmesser komplett undicht und porös gewesen das ist eine Alterserscheinung bei diesen Modellen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MX-330 schrieb am 4. April 2017 um 17:55:37 Uhr:
Hallo an alle...Ich habe ein riesen Problem mit meinem A6 und weiß nicht mehr weiter. Auch die Suche in diversen Foren,hat mir nicht wirklich geholfen.
Nun zu der Problematik :
Seit ein paar Tagen ist immer mal wieder die Abs und Esp Leuchte im Ki angegangen, hat aber sonst weiter keine Probleme gegeben. Doch seit gestern, gibt es übelste Probleme. Ich fuhr gestern aus einer Parklücke...Rückwärtsgang, bin dann wieder in die "D"-Stellung, da hat das Getriebe extrem hart geschaltet. Ich fuhr vom Parkplatz, da ist mir dann auch gleich aufgefallen, dass die abs und Esp im KI wieder brennt. Als ich dann auf die Hauptstrasse fuhr und beschleunigen wollte, keine Leistung mehr.Er nähe absolut kein Gas mehr an und Geschwindigkeit brachte er so 30-40km/h. Zuhause angekommen gleich Fehler ausgelesen...hat einige angezeigt, wie zum Beispiel 01442,00575,00550,01117 und 01441, außerdem noch 18265 und 65535. Heute früh wollte ich nach dem Fehler schaun. Hab ihn gestartet,ist eigentlich gleich angesprungen, doch er Lieferant total unrund und ging nach ein paar Sekunden von alleine aus. Versuchte es nochmal, wieder das gleiche Problem...nehm auch kein Gas an. Hab dann mal den Schlachte vom Agr gezogen, keine Veränderung. Hab den LMM ausgebaut, sah sehr sauber aus...und ihn wieder eingebaut. Hab ihn dann wieder gestartet, diesmal schön ruhig gelaufen, aber nur paar Sekunden dann ginge wieder abs und esp an und er Lieferant wieder total unruhig und qualmte sehr stark weiß. Hab ihn wieder ausgemacht und im Net geschaut...so ca 15 min. Habe nach der Sicherung von der Kraftstoffpumpe geschaut, alles ok. Schlauch von Agr wieder drauf und ihn nochmal gestartet um zu schauen, ob irgendwo ein Leck ist oder Luft im Kraftstoffsystem...auf einmal lief er wieder ganz ruhig. Freute mich schon und wollte eine Probefahrt machen. Bin leider nicht weitgekommen...abs und esp ging an, er qualmte extrem und wieder absolut keine Leistung.
Wenn ich ihn ausmache, ein Moment warte...wieder alles gut. Fahre los und es fängt von vorne an.
Hat evtl jemand auch mal solche probleme gehabt oder weiß was es sein könnte.
Wäre über jede Hilfe dankbar...bin auf das Auto angewiesen.
Danke schon mal im Voraus.
Hallo zwischen turbolader und Luftmassenmesser ist ein schlauch der meistens porös und undicht wird bitte schau Dir den gleich mal an ist ein häufiges übel dieser Serie.
Ok...werde ich dann gleich mal machen.
Ich weiß, dass das hier nur Raten ist, aber wie Danservice auch schreibt, selbst durch die Fehlerauslese können es so viele Ursachen sein. Nockenwelle könnte sein, klingt er aber nicht danach. Ölabscheider hätte auch sein können, ist aber kein Druck im Motorraum. Dieselfilter habe ich gewechselt, LMM ist bestellt aber noch nicht da. ESP dachte ich auch dran, aber dafür läuft er zwischendurch zu gut. Ich versuche halt nach und nach auszuschließen. Aber dennoch danke für die vielen Antworten und Tips.
Hallo...
Nun ja...war gerade wieder am Auto. Hab mal den Tankdeckel abgenommen, ohne Erfolg. Hab alle Schläuche und Kabel, so weit möglich, angeschaut...auch nichts gefunden. Ich werde heute wahrscheinlich doch mal die Ventildeckel abbauen und die Nockenwellen mal anschauen.
Zwischenbericht...
LMM gewechselt, keine Veränderung, Vorförderpumpe geschaut, die läuft auch. Was mir die Tage auch schon aufgefallen ist, das am rechten Zylinderblock zur Mitte hin...da wo Ölfilter und auch der Abscheider sitzt, alles sehr feucht ist und da auch nach verbrannten Öl riecht. Und ich bin der Meinung, dass es letzte Woche noch nicht war.
Moin,
Ich weiß es klingt zwar im ersten Moment nicht ganz logisch aber hast du mal den Bremslichtschalter getauscht? Der verursacht auch gerne mal die merkwürdigsten Fehler! Und kostet keine 15€ in der Anschaffung, und getauscht ist der auch sehr schnell! Wäre zumindest mal einen Versuch wert den zu tauschen. Drücke dir auf jedenfall die Daumen das du dein Problem bald wieder in den Griff kriegst.
Bremslichtschalter ist ein guter Tipp!
Ich hätte hier gerne mal eine Auflistung der Fehler.
Am Besten alle löschen, den Wagen starten und dann neu abfragen.
Bitte keine nummerischen Auflistungen sondern schriftlich.
Die Fehler kommen erst,wenn die abs und esp Lampen angehen. Wenn sie noch nicht an sind und er im Standgas läuft, kommen keine Fehler.