Brauche dringend Hilfe

Audi A6 C5/4B

Hallo an alle...

Ich habe ein riesen Problem mit meinem A6 und weiß nicht mehr weiter. Auch die Suche in diversen Foren,hat mir nicht wirklich geholfen.
Nun zu der Problematik :
Seit ein paar Tagen ist immer mal wieder die Abs und Esp Leuchte im Ki angegangen, hat aber sonst weiter keine Probleme gegeben. Doch seit gestern, gibt es übelste Probleme. Ich fuhr gestern aus einer Parklücke...Rückwärtsgang, bin dann wieder in die "D"-Stellung, da hat das Getriebe extrem hart geschaltet. Ich fuhr vom Parkplatz, da ist mir dann auch gleich aufgefallen, dass die abs und Esp im KI wieder brennt. Als ich dann auf die Hauptstrasse fuhr und beschleunigen wollte, keine Leistung mehr.Er nähe absolut kein Gas mehr an und Geschwindigkeit brachte er so 30-40km/h. Zuhause angekommen gleich Fehler ausgelesen...hat einige angezeigt, wie zum Beispiel 01442,00575,00550,01117 und 01441, außerdem noch 18265 und 65535. Heute früh wollte ich nach dem Fehler schaun. Hab ihn gestartet,ist eigentlich gleich angesprungen, doch er Lieferant total unrund und ging nach ein paar Sekunden von alleine aus. Versuchte es nochmal, wieder das gleiche Problem...nehm auch kein Gas an. Hab dann mal den Schlachte vom Agr gezogen, keine Veränderung. Hab den LMM ausgebaut, sah sehr sauber aus...und ihn wieder eingebaut. Hab ihn dann wieder gestartet, diesmal schön ruhig gelaufen, aber nur paar Sekunden dann ginge wieder abs und esp an und er Lieferant wieder total unruhig und qualmte sehr stark weiß. Hab ihn wieder ausgemacht und im Net geschaut...so ca 15 min. Habe nach der Sicherung von der Kraftstoffpumpe geschaut, alles ok. Schlauch von Agr wieder drauf und ihn nochmal gestartet um zu schauen, ob irgendwo ein Leck ist oder Luft im Kraftstoffsystem...auf einmal lief er wieder ganz ruhig. Freute mich schon und wollte eine Probefahrt machen. Bin leider nicht weitgekommen...abs und esp ging an, er qualmte extrem und wieder absolut keine Leistung.
Wenn ich ihn ausmache, ein Moment warte...wieder alles gut. Fahre los und es fängt von vorne an.
Hat evtl jemand auch mal solche probleme gehabt oder weiß was es sein könnte.
Wäre über jede Hilfe dankbar...bin auf das Auto angewiesen.
Danke schon mal im Voraus.

77 Antworten

Wennst den tauschst dann dieselfilter neu mit Diesel füllen und einbauen danach dieselleitungen zum Motor abschrauben zum entlüften und starten bis bei jeder Leitung ein paar tropfen raus kommen dann wieder zuschrauben und starten dann springt er normal nach Ca 10 bis 20 Sekunden wieder an a bissel laufen lassen weil meist laufens anfangs noch a bissel unruhig.

Bin gespannt ich glaube das wird dein Problem lösen aber es ist auf jeden Fall mal ein billiger Anfang und mit an neuen dieselfilter machst sowieso nichts verkehrt.

Dieselfilter geräusche, problem immer noch

Mir ist jetzt noch was aufgefallen, weiß da aber nicht bescheid. Habe jetzt grad den Dieselfilter gewechselt, aber das Problem ist immer noch. Da er wieder extrem gequalmt hat, während des Laufens, habe ich mir noch mal den Motorraum angeschaut. Hab den Ölstand mal geprüft, der passt aber. Hab aber bei laufenden Motor mal den Öldeckel geöffnet, um zu schauen ob Drück drauf ist oder ähnliches. Druck war absolut kein, aber er qualmte aus dem Motor innen raus. Hab ihn ausgemacht und paar minuten gewartet. Nochmal Ölstand geprüft, alles ok. Deckel geöffnet und er qualmte immer noch. Hab mal am Deckel gerochen, der riecht extrem nach Abgas...ist das denn normal?

Ähnliche Themen

Dann hat die motorentlüftung was

Der Deckel hüpft aber nicht drauf rum,wenn man ihn auflegt. Hab vorhin paar mal neu gestartet, so nach 5-6 mal, wieder super angesprungen, normales leerlauf. Wollte dann wieder probieren zu fahren, keine 10m...esp/abs Lampe an, leichte unrunder Motorraum und komplett null annahme vom gas.

Nun ist mir das nächste aufgefallen. Wenn ich den Motor starte und es ist alles gut,dann drehen ich ihn auf ca 1400 umdrehungen langsam hoch und halte es da, gehen nach ein paar sekunde die Lampen an, drehzahlen gehen schlagartig runter und er qualmt. Wenn ich ihn nun wieder neu starte, Lampen gehen nicht aus und leichte unrunder leerlauf. Wenn ich ihn dann das dritte mal gestartet habe...Lampen aus, leerlauf wieder schön ruhig, kein qualm,aMir ist jetzt noch was aufgefallen, weiß da aber nicht bescheid. Habe jetzt grad den Dieselfilter gewechselt, aber das Problem ist immer noch. Da er wieder extrem gequalmt hat, während des Laufens, habe ich mir noch mal den Motorraum angeschaut. Hab den Ölstand mal geprüft, der passt aber. Hab aber bei laufenden Motor mal den Öldeckel geöffnet, um zu schauen ob Drück drauf ist oder ähnliches. Druck war absolut kein, aber er qualmte aus dem Motor innen raus. Hab ihn ausgemacht und paar minuten gewartet. Nochmal Ölstand geprüft, alles ok. Deckel geöffnet und er qualmte immer noch. Hab mal am Deckel gerochen, der riecht extrem nach Abgas...ist das denn normal, als wenn nix wäre. Wenn ich nun wieder langsam auf 1400 hochdrehe...paar sekunden und das spiel beginnt von vorn.hab auch mal ein video gemacht, da sieht man es sehr gut.

was hat es denn da jetzt zusammengehackt...versuche es nochmal

Nun ist mir das nächste aufgefallen. Wenn ich den Motor starte und es ist alles gut,dann drehen ich ihn auf ca 1400 umdrehungen langsam hoch und halte es da, gehen nach ein paar sekunden die Lampen an, drehzahlen gehen schlagartig runter und er qualmt. Wenn ich ihn nun wieder neu starte, Lampen gehen nicht aus und leichter unrunder leerlauf. Wenn ich ihn dann das dritte mal kurz hintereinander gestartet habe...Lampen aus, leerlauf wieder schön ruhig, kein qualm, als wenn nix wäre. Wenn ich nun wieder langsam auf 1400 hochdrehe...paar sekunden und das spiel beginnt von vorn.hab auch mal ein video gemacht, da sieht man es sehr gut.

Motorentlüftung zu ?

Sind die Symptome schlagartig gekommen oder eher schleichend immer schlimmer geworden ?

Wenn er hochdreht und dann schlagartig runtergeht von selber dann muss irgendwo überdruck oder rückstau entstehen.Motorentlüftung wäre da so was oder kat zugewachsen. diese Probleme kommen aber schleichend und werden immer schlimmer.

Oder er kriegt zu wenig Diesel her eventuell tankdeckel aufmachen und hören ob es zischt wenn's zischt ist die tankentlüftung hinüber da würde er aber mit offenem Deckel normal gehen.

Woher kommst du ?

Das ist mit einmal gekommen, von jetzt auf nun.
Das mit der tankentlüftung muss ich morgen gleich mal probieren. Das komische ist halt, dass immer zur selben zeit die abs und esp leuchten angehen.
Komme aus Südthüringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen