Brauche dringend HILFE: E93 Dach schließt nicht mehr nach voller Öffnung. Was tun?

BMW 3er E93

Hallo zusammen,

das Dach lies sich Öffnen. Dann bin ich an den Kofferraum und kam nicht ans Seitenfach. Kofferraum wieder zu und das war es. Die Fenster gingen noch runter und nun blinkt die Lampe rot, Dachschließung meckert während der Fahrt rum, aber es tut sich nichts. Der Kofferraum lässt sich nur noch mit dem Schlüssel öffnen. Drücke ich den Microschalter tut sich nichts. Das Schloss zieht aber nach der manuellen Schließung an.

Vermute irgendeine minimale Fehlstellung führt zur Blockade. Wer kennt sich aus und hat Tipps. Freue mich üner jdem Hinweis!

Gruß Chris

24 Antworten

Unabhängig davon, wo das Problem genau liegt würde ich dir empfehlen, dass Dach nicht mehr während der Fahrt zu betätigen. Dafür ist die Konstruktion nicht ausgelegt. Würde mich nicht wundern, wenn es schon verzogen ist und deshalb nicht schließt

Jipie, Dach ist zu, ein Relais war es, getauscht deckel ging auf, Dach nicht. Dann gereinigt und das Dach ging zu und bleibt es so lange bis die Dinger neu sind!

Danke für Eure Tipps und Hilfen!!!!!!!

...sind das die passenden Relais?

https://www.motointegrator.de/artikel/1072829-relais-vemo-v20-71-0003

BMW-Händler ist leider nicht um die Ecke.

Hallo Christian
Ich habe momentan das selbe Problem am selben Fahrzeug und war nun bei insgesamt 3 Werkstätten..
an was hat es bei dir letztenendes gelegen?

Ich würde dir unheimlich danken wenn du mir weiterhelfen würdest, bin am verzweifeln ..

Instagram: emr38_
WhatsApp: 0162 8888 909

Vielen lieben Dank!

Ähnliche Themen

.... ziehe mein Posting im Parallel-Thread von dir. https://www.motor-talk.de/.../...essen-nicht-hilfeee-t7361823.html?...

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 26. Oktober 2022 um 03:26:00 Uhr:


... nimm mal Kontakt per PN mit @RobbiZ4
auf.
Der hat sich intensivst mit der Dachmechanik beschäftigt, bietet diverse Serviceleistungen an und kann dir sicherlich weiterhelfen!

Da wird irgendein Sensor defekt sein... .

Zitat:

@Christian123 schrieb am 23. Juni 2020 um 22:23:20 Uhr:


...sind das die passenden Relais?

https://www.motointegrator.de/artikel/1072829-relais-vemo-v20-71-0003

BMW-Händler ist leider nicht um die Ecke.

Auch wenn mein Kommentar 2 Jahre zu spät kommt:

OMG! Das sind die falschen Relais für die Hydraulikpumpe des E93!

Solche Experimente an der teuren Dachtechnik ist wie Russisch Roulette. 😁

Zitat:

@Mustermann3838 schrieb am 26. Oktober 2022 um 01:57:36 Uhr:


Hallo Christian
Ich habe momentan das selbe Problem am selben Fahrzeug und war nun bei insgesamt 3 Werkstätten..
an was hat es bei dir letztenendes gelegen?

Ich würde dir unheimlich danken wenn du mir weiterhelfen würdest, bin am verzweifeln ..

Instagram: emr38_
WhatsApp: 0162 8888 909

Vielen lieben Dank!

Hi, es war letztlich das Relais was ich getauscht habe, danach ging es wieder. War wirklich kein Akt und war in 5min erledigt, wenn man es weiß. Die bei BMW haben auch planlos daneben gestanden, aber dank Forum war es schnell probiert. Das Relais habe ich direkt von BMW geholt. Ich meine es waren auch 2 Relais. Ob es das Relais ist kann man rausbenommen, wenn man sie einfach tauscht. Dann geht das Dach nicht mehr auf statt nicht mehr zu. So konnte ich die Notschließung sparen. Am besten dann auch beide tauschen. Hatte sie aufgehabt und das eine sah sehr verschmort aus. Es ging dann nach der "Reinigung" zwar wieder, habe sie aber dennoch getauscht.

@RobbiZ4 Das von mir gezeigte in Link ist zwar nicht das original, aber warum sollte es nicht gehen? War mir jetzt aber keine 20Eur wert der versuch. Es ist kein russisches R., sondern ev. sind die Kontakte für den hohen Stromfluss zu schwach. Das Teil ist ja kein Hightech-Modul und die technische Funktionslayout ist identisch abgebildet.

Guckt Euch übrings aber auch am besten die Seilzüge von der Himmel-Verkleidung an, die sind bei mir nämlich auch auf der einen Seite kürzlich gerissen. Die scheuern gerne durch. Sind cent Artikel zum unverschämten Preis von 18Eur die dir Euch die hintere Seitenverkleidung rettet, da sonst der Himmel dir diese verrascht....

..... zum Thema "Seilzüge wechseln" gibt es mehreres Threads hier;
einfach mal die Suchfunktion nutzen 😁

Zitat:

@Christian123 schrieb am 26. Oktober 2022 um 22:28:38 Uhr:



@RobbiZ4 Das von mir gezeigte in Link ist zwar nicht das original, aber warum sollte es nicht gehen? War mir jetzt aber keine 20Eur wert der versuch. Es ist kein russisches R., sondern ev. sind die Kontakte für den hohen Stromfluss zu schwach. Das Teil ist ja kein Hightech-Modul und die technische Funktionslayout ist identisch abgebildet.

Na gut, mit dieser fundierten Begründung traue ich mich kaum, Dir zu widersprechen. 🙄

Nicht umsonst verwendet BMW unterschiedliche Teilenummern für die Relais, da sich der innere Aufbau unterscheidet. Und dabei geht es NICHT nur um das Pin-Layout oderdie Materialstärke des Kontaktes! Die Steuergeräte überprüfen die verbauten Relais, da wird viel gemessen. Deswegen auch die unterschiedlichen Färbungen der Gehäuse!

@RobbiZ4 das will ich ja wohl auch hoffen dass du da nicht widersprichst :-) Wenn du vergleichbare Relais nimmst und aufmachst und durchmisst wirst du exakt den selben Innenwiderstand und andere eigenschaften messen/wiederfinden aber auch optisch erkennen, dass der Schaltkontakt etwas verstärkt ist. Das Relais wird gehen aber vermutlich nicht so lange halten und das interessiert die Elektronik einen feuchten, was da letztlich für Kontakte drinstecken. Aber es kann natürlich sein, das BMW eine hochsensible Schalttechnikkontaktdicken- und Gehäusefarbprüfung verbaut hat, damit das Verdeck nicht in die Luft fliegt ;-) Jetzt mal im Ernst, das sind nichts als einfache Schalrelais in einer mechanisch ziemlich komplizierten und anfälligen Technik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen