Brauche dringend Hilfe beim ZV einbau mit Fernbedienung...

VW Passat B5/3B

Hi wie oben schon beschrieben, habe ich hier in diesem Forum gelesen wie man alles machen sollte....

leider habe ich nach all dem Lesen doch noch mehrere Fragen und es klappt doch nicht so wie es sollte... Habe einen Bj 98 Passat 3 B

Ich würde mich nicht gerade als "Anfänger" betrachten, da ich schon in meinem alten Kadett diese ZV einbaute...

Aber zu Bild 1:

Wie bekomm ich dieses Alu Blech herunter, habe die Schrauben gelöst , kann aber ziehen wie ein Ochs es hebt, Kleber habe ich am Rand schon abgerissen.

zu Bild 2:

Habe absolut den Spar Passat, außer einer Klima el. FH vorne, ZV und dem kleinsten Motor, keine Extras.

Aber da blinkt was rot beim Knopf der Fahrertüre, is das wichtig?

Bild 3 u.4:

Die Anleitungen. würden die Kabel liegen wäre derRest wohl kein Problem.

Bild 5: Das Set.

Nun zu meinen weiteren Fragen...

Kann ich mit dem neuen Set nicht einfach die ZV die schon vorhanden ist ansteuern? und muss nur einen Arm anbauen? Bei meinem alten Opel ging das.

Oder hat einer von euch schon Erfahrungen gemacht, wie das alles einfacher zu lösen wäre?

Muss ich wirklich alle 4 Türen anfahren mit Kabeln, oder reichen 2?

mfg

Dsc00525
Dsc00526
Dsc00528
+2
27 Antworten

ok danke schoote, dann schick ich meinen Satz,

http://cgi.ebay.de/...391QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

zurück uind bestelle den den du mir geraten hast, hoffe es klappt dann besser

http://cgi.ebay.de/...180QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von cid1980


ok danke schoote, dann schick ich meinen Satz,

http://cgi.ebay.de/...391QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

zurück uind bestelle den den du mir geraten hast, hoffe es klappt dann besser

http://cgi.ebay.de/...180QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

mfg

hi

ja das mach mal dann klapp es auch mit auf und zu

wenns probleme gibt weiß ja wo ich zufinden bin 🙂

hab dich mal im Icq geaddet ;D

danke schon mal für alles

so nun ist alles da,

ich werde nachher gleich mal dran gehen und das gute Teil einbauen.

Da ich ja schon die Pumpen und eine ZV habe sollte es ja nicht so wild sein.

Soll mich nach Anleitung ja "nur" zwiswchen die Pumpe und dem Steuergerät hängen.

mfg

Ähnliche Themen

hi du hast keine zv pumpe ,alles elektrisch🙂

ich dreh echt durch,

wieder mal 1h gebastelt.....

In der Anleitung stehen 3 Varianten, was meinst Du welche meine wäre?

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/9plx-2.jpg

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/9plx-3.jpg

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/9plx-4.jpg

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/9plx-5.jpg

das Auto sieht aus wie Sau, hab alles ausseinander gebaut und nun regnet es wie verrückt..... kann nicht weiter machen argh

wollte es heute zumindest einbauen und testen....

schoote hast du auch dieses Modell eingebaut?

Mit Blinker oder ohne?

Finde ich die Warnblinkerkabel so einfach?

Haste die FFB aus der Buch gekauft,wofür oben der Link war oder welche haste jetzt versucht einzubauen ?

Im Endeffekt ganz egal.

Ohne schoote hätte ich keine einbauen können.

Ich hatte ja beide Modelle bei mir zu Hause. Musste dann nur feststellen, dass egal in welcher Beschreibung ich schaute meine Kabel andere Farben hatten...

Ich hab mich dämlich gesucht. Jede Anleitung war auch Unterschiedlich.

Man gibt vielleicht lieber mehr Geld aus und muss dann nicht 6 h suchen ausprobieren , Messen usw.

mfg

hi haste das mit dem blinken schon hinbekommen ?
weil ich habe da so eine idee wie man es machen könnte🙄

Zitat:

Original geschrieben von schooote


hi haste das mit dem blinken schon hinbekommen ?
weil ich habe da so eine idee wie man es machen könnte🙄

ne hab mich an beide Anleitungen gehalten und nun blinkt das Fernlicht^^

Laut Sicherungskasten bin ich an der richtigen Klemme und laut Plänen auch. Aber da blinkt nix :-D

hi
an welche sicherung biste rangegeangen ?
blinkanlage ist sicherung 2
http://www.passatplus.de/arbeitshilfen/elektrik/sicherungen.htm

Hallo,

ich habe bei mir die Blinker an den Stecker an der A-Säule "eingelötet" ( ich bin kein Fan von Stromdieben) sh. Bild.
...und es blinken alle Blinker.

Dafür kann ich seit meinem Umbau die Türen nicht mehr vom Fahrerschloss öffnen. Das Öffnen mit dem Schlüssel geht zum Glück noch von der Beifahretür und von der Hecklappe.
Sollte ich das Kabel am Türschloss verletzt haben, obwohl ich dort gar nicht dran war?
Kann man das ohne Geräteträgerdemontage durchmessen?

Gruß Pirnl

A-saeule-blinker

das mit dem Blinker und Klemme 2 muss ich demnächst mal probieren.

Nun hab ich heute den Schlüssel fräsen lassen, nun stört mich die Wegfahrsperre...

Mal schauen wie ich dieses Problem löse.

Nach dem ganzen Theater...... frag ich mich selbst ob ich es jemals wieder machen werde/ würde..

Hab nur noch einen original Schlüssel.... wollte nun 2 mit FFB aber geht ja so nicht brauche ja die kleinen Sender...

Deine Antwort
Ähnliche Themen