Brauche dringend einen Rat
Hallo Leute,
habe folgendes Problem... Mein Auto geht nicht immer aber geht in Notlauf bei 140km/h runter auf 120km/h... Der Haken bei der Sache ist das er z.B. in Notlauf geht.. nach etwas stilltand kann es sein passiert wieder nichts und beim nächsten mal wieder... er geht nicht konstant in Notlauf.... und es kommt ganz selten das Motor symbol mit der Fehlermeldung "Abgas Werkstatt"
Nach Fehlerlesung kommt das Fehler "Ladedruck wurde überschritten"
War in der Werkstatt und als erstes wurde die Drosselklappe gewechselt anschließend das AGR Ventil..
hat sich natürlich nicht verbessert. Dann wurde die Ladedrucksensor gewechselt, wieder ohne Erfolg...
Heut war ich an einer anderen Werkstatt die hat dann behauptet entweder "Magnetventil" oder "Turbolader"...
Turbolader habe ich mich erkundet und hab etwas bei KFZ-TEILE24 http://www.kfzteile24.de/ gefunden oder man kann ein Generalüberholtes bei HGS AutoTurbo.com holen http://www.turbolader-shop.com/
Hat jemand Erfahrung damit mit den Generalüberholten Turbolader..? Mein Arbeitskollege hat sich eins beim HGS geholt und ist zufrieden meint er da die Generalübeholten bei denen mit Zertifikate und Prüfprotokolle gesendet werden und auch 1 Jahr Garantie haben..!!
Bitte um sofortige Hilfe
Danke im Voraus Jungs
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GolfPlus1977
Heut war ich an einer anderen Werkstatt die hat dann behauptet entweder "Magnetventil" oder "Turbolader"...
Turbolader habe ich mich erkundet und hab etwas bei KFZ-TEILE24 http://www.kfzteile24.de/ gefunden oder man kann ein Generalüberholtes bei HGS AutoTurbo.com holen http://www.turbolader-shop.com/Hat jemand Erfahrung damit mit den Generalüberholten Turbolader..? Mein Arbeitskollege hat sich eins beim HGS geholt und ist zufrieden meint er da die Generalübeholten bei denen mit Zertifikate und Prüfprotokolle gesendet werden und auch 1 Jahr Garantie haben..!!
😕
Warum suchst du zuerst nach dem teuren Turbolader, wenn die Ursache auch am Magnetventil (oder anderswo) liegen könnte?
http://turbolader.de/fehdia.html
@Cyrus weil ich langsam verzweifle.. weil ich schon ca. 500€ reingesteckt habe ohne das sich etwas geändert hat...
Ist das Magnetventil das gleiche wie AGR Ventil..? Wenn ja dann wurde es auch gewechselt
Nein, AGR und Magnetventil sind zwei komplett verschiedene Bauteile.
Allerdings bist du an eine typische Teiletauscher-Werkstatt geraten.
Anstatt die Fehlerursache zu beseitigen, indem man logisch vorgeht, wurde einfach auf verdacht getauscht.
Der Kunde zahlt es ja.😠
Als Ferndiagnose würde ich (ohne die Technik bei deinem Motor jetzt speziell zu kennen) das Magnetventil, eine hängende Unterdruckdose oder klemmende Regelstange vermuten
Vielleicht solltest du Angaben zu deinem Motor machen, dann könnte dir besser geholfen werden.🙂
was brauchst du für Angaben des Motors..?? Welche Angaben sollte ich schreiben...?? ich weiss das Motorkennbuchstabe BKD ist.
Ähnliche Themen
Moinsen
du bist erstaunlich gut darin viel zu Schreiben ohne auch nur ein einzieges technisches Detail deines Autos Preis zu geben. Zufällig in der Politik tätig ? *Spass* 😁 😁 😁
Du schreibst weder welchen Motor / Benziner oder Diesel ? Noch welches Baujahr oder KM.
Ladedruckregelgrenze überschritten ist aber schon mal ein Hinweis.
Aber jetzt erzähl mir mal warum deine Werkstatt am AGR Ventil, an der Drosselklappe etc. rumfummelt wenn der Ladedruck ausm Ruder läuft ??? Der Ladedrucksensor ist ja noch halbwegs nachvollziehbar. Wenn du zufällig einen 1.9er TDi fährst wäre es zum Beispiel wahrscheinlich das die VTG Verstellung klemmt -> Neuer Turbo fällig.
Ist das ne freie Werkstatt / gar ATU oder ein VW Fachbetrieb ?
Rein anhand der Infos aus deinem Post beurteilt klingt das für mich ein wenig nach einer etwas Planlosen Werkstatt die nicht wirklich weiss was sie an dem Motor tut. und du zahlst munter...
Hmm KFZTeile24 würde ich nun nicht gerade eine Turbo ordern... Eher bei einem Fachbetrieb die die wirklich selbst überholen...
mfg
Carsten
@Bastler
VW GOLF PLUS 2.0 TDI
140 PS
ca. 142000km
Baujahr 09/2005
Habs bei einer Freien Werkstatt machen lassen wie du es schon erwähnt hast war aber leider ein bekannter dem ich das zugetraut habe mich nicht über den Tisch zu ziehen.. Entweder hat er nicht so viel Ahnung ich weiss es nicht.
Auf jedenfall hat er gemeint die Drosselklappen wären verußt daher müsste es gewechselt werden sowie das AGR Ventil auch... Ich kenne zwar einen Meister bei VW und der hat das Auto ausgelesen meinte zu 99,8% Turbolader.. sind aber immernoch 0,2% das es etwas anderes sein könnte..
Ich denke ich werde ein Generalüberholtes kaufen die mein Kollege sich auch besorgt hat ich hoffe das endlich dann mal Ruhe in die Bude kommt... Falls jemand vielleicht etwas anderes weiß gerne schreiben...
Danke
Tut mir leid wenn ich das sage aber dein Bekannter hat in Sachen VW Diesel und deren häufigster Fehlerbilder wohl nicht wirklich Plan... Die Drosselklappe beim Diesel dient hauptsächlich dazu das Schütteln beim abschalten zu reduzieren bzw zur AGR Reglung und bei Fahrzeugen mit DPF wir diese in der Regenrationsphase auch gebraucht. Genauso wenig hat das AGR System mit der Ladedruckreglung zu tun aber egal passiert ist passiert.
Beim 2.0 TDI mit dem Fehlerbild -> VTG Verstelllung schwergängig oder Ladedruck Regelventil defekt. Da hätte dein Mechaniker ansetzen sollen und zwar von Anfang an.
Stell den Wagen zu deinem anderen bekannten dem VW Mechaniker die sollen prüfen ob die VTG schwergängig ist... wenn ja -> Turbo neu wenn nein Ladedruck Regelventil neu.
Sitz der Regelventil beim Neuteil am Turbolader..??
Wenn ja dann bau ich einen neuen Lader ein dann hab ich diesen Geschiss endgültig weg. Mach nicht mehr lange rum. Hab echt kein bock mehr.
Nein soweit ich weiss sitzt das Ladedruckregelventil außerhalb und wird mit dem Turbo nicht ersetzt. Darum sag ich ja lass das bei VW testen bevor du wieder hunderte Euros ausgiebst für einen Turbo der am Ende evtl garnicht defekt ist dann ärgerst dich noch mehr.
Nach dem ich alles was ich geschieben habe was ich machen lassen hab war ich bei VW. Wollte mich noch bei euch erkunden. Gibt schon Leute hier die was davon verstehen. Die haben vielleicht auch gute tricks
Zitat:
Original geschrieben von GolfPlus1977
Ich war beim VW Werkstatt. Der behauptete auch nach dem einlesen 99,8% Turbolader.
Zu 99,8% tauschen die das defekte Magnetventil aus und berechnen einen neuen Turbo😁
Ob die Verstellung leicht- oder schwergängig ist, kannst du selbst prüfen.