Brauche dringend einen Rat
Hallo Leute,
habe folgendes Problem... Mein Auto geht nicht immer aber geht in Notlauf bei 140km/h runter auf 120km/h... Der Haken bei der Sache ist das er z.B. in Notlauf geht.. nach etwas stilltand kann es sein passiert wieder nichts und beim nächsten mal wieder... er geht nicht konstant in Notlauf.... und es kommt ganz selten das Motor symbol mit der Fehlermeldung "Abgas Werkstatt"
Nach Fehlerlesung kommt das Fehler "Ladedruck wurde überschritten"
War in der Werkstatt und als erstes wurde die Drosselklappe gewechselt anschließend das AGR Ventil..
hat sich natürlich nicht verbessert. Dann wurde die Ladedrucksensor gewechselt, wieder ohne Erfolg...
Heut war ich an einer anderen Werkstatt die hat dann behauptet entweder "Magnetventil" oder "Turbolader"...
Turbolader habe ich mich erkundet und hab etwas bei KFZ-TEILE24 http://www.kfzteile24.de/ gefunden oder man kann ein Generalüberholtes bei HGS AutoTurbo.com holen http://www.turbolader-shop.com/
Hat jemand Erfahrung damit mit den Generalüberholten Turbolader..? Mein Arbeitskollege hat sich eins beim HGS geholt und ist zufrieden meint er da die Generalübeholten bei denen mit Zertifikate und Prüfprotokolle gesendet werden und auch 1 Jahr Garantie haben..!!
Bitte um sofortige Hilfe
Danke im Voraus Jungs
21 Antworten
@Cyrus
Wie soll das funktionieren..?? Wie kann ich das testen..?? Was ist jetzt ein Ladedruckregelventil und was ist ein Magnetventil??
Oder reden wir vom selben Zeug??
ok dann werd ich mal nach dem ladedruckregelventil schauen lassen... wisst ihr wo er sitzt..?? kann man es selber austauschen oder muss es unbedingt in der werkstatt ausgetauscht werden..??
heißt das teil auch N75 oder ist es etwas anderes..??
Nein das ist das N75 schon richtig. Wo es beim Diesel sitzt weiss ich so adhoch leider nicht.
Ähnliche Themen
Hi Jungs,
ich habe jetzt eine 50-50 Chance gehabt entweder die "Magnetventilblock" zu wechseln oder den "Turbolader" ich habe mich für einen gebrauchten "Magnetventilblock" entschieden um es auszuprobieren ob der Ventilblock kaputt ist oder der Turbo und wenn es nicht funktionieren sollte weiss ich entgültig das es der Turbolader ist....
Aber jetzt grübelt mich die Frage... ich habe ein Teil gefunden das vorher in ein Seat Altea 2.0 tdi eingebaut wurde... ich habe an meinem Auto das Teil mit der
"Teilenummer 6Q0 906 625 E" aber das was ich von EBAY bekommen habe hat die Nummer
"6Q0 906 625" d.h. ohne "E" hat es was zu bedeuten..?? Das Einbauschema ist identisch die Anschluße sind identisch sogar der Bildtafel ist identisch
Es gibt den selben Teil auch mit der Nummer 6Q0 906 625 B aber die meisten Beschreibungen sind
AUDI A3, VW GOLF V, TOURAN, PASSAT, POLO; SKODA OCTAVIA II, FABIA; SEAT ALTEA, IBIZA, CORDOBA, LEON - Bj. 2002-08 und die Kennbuchstaben: AZV BKC BKD BXE
mein Motor hat BKD..
Jungs, danke an alle die hier mit geantwortet haben. Das Problem hat sich erledigt. Nicht der Turbolader sondern der Ladedruckregelventil. Auch genannt Magnetventil. Jetzt läufts wieder wie geschmiert
Danke für deine Rückmeldung 🙂 Schön das wir dir helfen konnten und es doch nur ne Kleinigkeit war...