Brauche Austauschmotor 325i

BMW 3er E36

Hi leute,

Mein cousin hat ein 325i, E36, Bj.: 92, ca. 120 000 km, 5 Gang.

Er braucht ein Austauschmotor und das schnell. Er ist wahrscheinlich über den Begrenzer gefahren und jetzt ist der Motor am ....!

Ist es normal das der Motor jetzt kaputt ist.?

Es wäre echt nett wenn ihr mir sagen könntet wo ich ein Austauschmotor finden kann.

Danke für eure Hilfe..

19 Antworten

Wie soll er denn über den Begrenzer fahren? Was ist denn kaputt?

tja der nachteil vom chip tuning 😁 da muss man sich eben beherschen 😁 ich würde mal die überlichen schrottplätze abklapern. Die verkaufen meist komplette motoren

Zitat:

Original geschrieben von E36_Mike


tja der nachteil vom chip tuning 😁 da muss man sich eben beherschen 😁 ich würde mal die überlichen schrottplätze abklapern. Die verkaufen meist komplette motoren

Tu mal nicht so als ob Chiptuning auch Vorteile hätte😁

es hat ja vorteile 😁 jedes jahr nee neue maschiene 😁 So entgeht man den späteren reperaturen bei hoher laufzahl 😁

Ähnliche Themen

Einen Unfaller kaufen und den Motor tauschen sollte die günstigere Variante sein. Da kann man noch gut Geld raus holen mit den Karosserieteilen die man nicht braucht.

würde mal paar schrott händler anfragen.....(händler die unfall autos haben)

Sorry das ich so spät antworte.

Chiptuning?? Mein cousin hat kein chip reingebaut.
Wir haben den Wagen vor ca 6 Monaten Bei dem VW Händler gekauft. und er hat uns nicht von chip oder so erzählt.
Wie kann man jetzt vorgehen? Das Auto steht grad bei VW. Wie kann man da erkennnen das der ein anderen Chip drin hat.

Ihr sagt also das er normalerweise nicht über den Begrenzer fahren kann oder wie?

Danke...

Zitat:

Original geschrieben von CIVIC egDriver


.

Ihr sagt also das er normalerweise nicht über den Begrenzer fahren kann oder wie?

Danke...

Sorry,doppel post!

Zitat:

Original geschrieben von CIVIC egDriver


.

Ihr sagt also das er normalerweise nicht über den Begrenzer fahren kann oder wie?

Danke...

Normalerwise geht das nicht😉

Schade,vor ca. 2Wochen hatte ich noch nen 325 ( Unfaller ) an der Hand😮

Doch, das geht! Aber nur, wenn man sich am Begrenzer befindet und dann ZURÜCK schaltet!😁
Aber so was habt ihr ja wohl nicht gemacht!? Ansonsten ist es eigentlich nicht möglich eine Drehzahl über dem Begrenzer zu erreichen.

Gruß

Chrisok

dein cousin hätte lieber mal über den ölmeßstab schauen sollen, anstatt "über" den begrenzer zu fahren 😉 was nicht geht.

Wenn Ihr den Wagen bei einem Händler gekauft habt, wo ist das Problem? Dann habt ihr doch Gewährleistung und der Händler muß den Schaden reparieren. Ist doch sein Problem, wo er ne neue Maschine herbekommt.

Zitat:

Original geschrieben von daniel.krueger


Wenn Ihr den Wagen bei einem Händler gekauft habt, wo ist das Problem? Dann habt ihr doch Gewährleistung und der Händler muß den Schaden reparieren. Ist doch sein Problem, wo er ne neue Maschine herbekommt.

Da muesste erstmal nachgewiesen werden, dass de5r Defekt schon bei Kauf vorlag...und das ist so gut wie unmoeglich. Immer im Hinterkopf behalten: nix Neuwagen, sondern Gebrauchtwagen, Bj 1992, mit allerwahrscheinlichkeit gedrehtem km-Stand...

Und wer weiss, wie mit dem Wagen umgegangen wurde. Auf dem Schaden bleibt er selbst sitzen.

Zitat:

Original geschrieben von Peter328iCoupe


Da muesste erstmal nachgewiesen werden, dass de5r Defekt schon bei Kauf vorlag...und das ist so gut wie unmoeglich. Immer im Hinterkopf behalten: nix Neuwagen, sondern Gebrauchtwagen, Bj 1992, mit allerwahrscheinlichkeit gedrehtem km-Stand...

Und wer weiss, wie mit dem Wagen umgegangen wurde. Auf dem Schaden bleibt er selbst sitzen.

Ja schon,aber das erste halbe Jahr liegt die Beweislast beim Händler.Dann beim Kunden.

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen