Brauch dringend eine neue Alarmanlage BMW E61

BMW 5er E61

Hallo,

ich fahre einen BMW E61 Baujahr 9/2009. In der Nacht von Sonntag zu Montag wurde mein Fahrzeug aufgebrochen und das NAVI-Professional inkl. Controller in der Mittelkonsole und Bildschirm geklaut. Dabei wurde der Kabelbaum zerschnitten. Es entstand ein Gesamtschaden von 7500€.

Jetzt will ich eine Alarmanlage nachrüsten lassen, die mich im Ernstfall auch auf dem Handy anruft. Vielleicht sogar mit GPS-Überwachung.

Kennt jemand von euch ein gutes System, was sich lohnt zu verbauen? Gibt es was, dass direkt von BMW kommt? Wie hoch ist der geschätzte Preis?

Schönen Gruß
Play-Off

Beste Antwort im Thema

Was ist das genau für ein Modul?

20 weitere Antworten
20 Antworten

Danke erstmal für die vielen Antworten.

Zitat:

@bitz schrieb am 3. Dezember 2014 um 10:34:26 Uhr:



Nebenbei interessiert mich dann, wieviel dir Versicherung übernimmt , man hört ja, das "ältere" navis nicht mehr mit dem Neupreis entschädigt werden. Hat die Versicherung 100% übernommen, wenn ja, welche war das?

Hast du Erfahrung damit gemacht?

Ich habe heute das Gutachten erhalten und habe genau das Problem.
Gesamtsumme Netto: 6729,31
Abzug Für Vor-/Altschäden netto: 2416,59

Das heisst laut Versicherung, muss ich inkl MwSt. 2875,74€ selber tragen. Ist das erlaubt und basiert das auf einer Rechtsgrundlage?

Das ist ein Drittel des Gesamtschadens!!!

Ich werde es jetzt so machen, wie es oliver_germany schon gemacht hat. Ich habe mir verschiedenste Angebote eingeholt und es wird eine Orginal-Alarmanlage werden, die mit einen zusätzlichen GSM/GPS-Modul (nicht Orginal) ausgestattet ist. Diese wertet die Befehle über den CAN-Bus aus und bei Einbruch werden 3 eingestellte Nummern angerufen. Zudem kann das Auto nach Diebstahl geortet werden und der Motor wird sofort an der nächsten Ampel oder Kreuzung abgeschaltet. Es kann dann nur noch über Handy eingeschaltet werden. Zudem werden jede Minute die aktuellen Daten des Fahrzeuges übermittelt. Und der besondere Pluspunkt. Es ist kein Drittanbieter dazwischen. Also nur SIM-Karte rein und alles wird über SMS erledigt. Kostet inklusive Einbau nochmal 1250€.

Was ist das genau für ein Modul?

Das würde mich auch interessieren!

Hier ist ein Link von dem Modul.
http://www.gemini-alarm.de/Webshop/contents/de/LOC200Deutsch.pdf

Ähnliche Themen

Das heisst laut Versicherung, muss ich inkl MwSt. 2875,74€ selber tragen. Ist das erlaubt und basiert das auf einer Rechtsgrundlage?

Bislang zum Glück (????) nur von bekannten. Es gibt Versicherungen die auf Abzug neu für alt verzichten.

Die anderen verlangen zt sogar, dass man sich gebrauchte und damit vlt selbst gestohlene gebrauchte Geräte bei eBay kauft. So wird der Klau noch sanktioniert.

Leider ist das legal.

Wir zahlen jedes Jahr brav 100% Geld wobei die Versicherer gerade bei Autos wie e60 die hohen schadenkosten anführen um hohe Prämien zu fordern, wir bekommen aber im Schadenfall keine 100% Leistung.

Solchen Betroffenen wie Dir gegenüber die nun unverschuldet solche Probleme bekommen obwohl sie ihre Pflicht gegenüber der Versicherung stets eingehalten haben, einfach unglaublich ungerecht.

Ich habe gestern erfolreich versucht die fehlende Kalkulation selbst zu erstellen, wie die Verschicherung auf diese hohe Summe kommt.

Mein altes Navi hat ein Restwert laut Versicherung von 604,15€ netto. Der neue Bildschirm kostet 1362,79€ und das neue Navi Prof. CIC kostet 657,95€ netto. Jetzt erhebt BMW eine Pfandpauschale für den Austausch geklauter Navis in Höhe von 1000€ netto.

Die Rechnung der Versicherung lautet nun so.
Neues Navi: 2020,74€
- Restwert altes Navi: 604,15€
Macht zusammen eine Wertverbesserung für mich von 1416,59€ netto die ich selbst tragen muss. Das scheint auch alles nach AKB richtig zu sein und dafür hab ich vielleicht noch Verständnis. Jetzt kommt leider die absolute Frechheit. Die Versicherung will mir auch Pfandpauschale von 1000€ aufbrummen, die unabdingbarer Bestandteil der Wiederbeschaffung ist. Das führt dann zur der Summe von 2416,59€ Nettto oder 275,75€ brutto.

Und das mit Pfandpauschale ist doch die Versicherung niemals im Recht oder sehe ich das Falsch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen