BMW e61 Schraube Stossdämpfer abgebrochen
Hallo,
Wollte die Querlenker wechseln.
Die unteren gehen ja leicht.
Für die grossen muss ja der Stossdämpfer gelöst werden da er unten kein platz zum rausnehmen hat.leider hab ich die Schraube abgebrochen .Der Stossdämpfer ist noch Bombenfest.kann ich damit erstmsl weiterfahren ?wie kriege ich die Schraube raus? Hab von der anderen Seite draufgeschlagen aber es tut sich nichts.
Hab ein Foto gemacht
Kann mir jemand info geben
8 Antworten
Alter... Wie hast du das denn geschafft? 😰 Weiter fahren würde ich so auf jeden Fall erstmal nicht mehr als unbedingt nötig. Ich würde jetzt sagen: Bau die Koppelstange ab, nimm den Halter für die Koppelstange ab und schau ob du die Abgebrochene Schraube mit einer Gripzange greifen und drehen kannst. Es ist zwar eigentlich nicht zulässig, aber auf die Gewindeseite würde ich da WD40 drauf sprühen und die Schraube mit dem Brenner erhitzen. Vielleicht hast du Glück und sie kommt raus. Die Schraube gibts bei BMW einzeln, neue holen und gut. Wenn sie nicht raus kommt, dann bleibt eigentlich nur noch ausbohren, wobei das an der Stelle schwierig wird. Ansonsten den Achsschenkel mit Gewalt ausbauen und einen neuen bzw. einen gebrauchten Achsschenkel einbauen...
Haleluja! Nicht weiterfahren! die Koppelstange stützt sich an der Schraube ab, wenn du über eine Unebenheit fährst könnte es dir den Winkel in die Felge bohren.
Es gibt solche Schraubenerhitzer, die per Induktion über den Schraubenkopf die komplette Schraube erwärmen. Kosten nicht die Welt beim Chinesen und sind ihr Geld echt wert. Brenner würde ich an der Position aufgrund der potenziellen Dämpferschädigung eher nicht verwenden.
Wenn die Schraube rot zu glimmen beginnt ein paar beherzte Schläge und die Schraube ist raus.
Viel Erfolg.
Cheers, Mike
Danke werde morgen es mit warmmachen probieren.wie lang sind die Schrauben? Ist den wo die Schraube drin steckt auch mit Gewinde?
Hab versucht rauszuschlagen von der anderen Seite ,keine Chance hab mit hämmern die Spitze verbogen.schafft heizföhn es auch richtig zu erhitzen?oder eine gas lötlampe.
Ähnliche Themen
Durch die Korrosion zwischen verzinkter Stahlschraube und dem Alu- Gehäuse vergrössert sich die Oberfläche des Alus. Die Schraube sitzt dann sehr fest. Die Originalschraube hat aber ein durchgehendes Gewinde bis zum Kopf, obwohl sie 100 mm lang ist. Wenn der Schraubenkopf abgerissen ist , kann man versuchen, die Mutter auf der anderen Seite fester anzuziehen. Dann müsste sich doch m. E. die Schraube lösen.
Nicht am abgerissenen Ende klopfen, ohne dass du die Schraube zumindest gelockert hast. Damit vergrößerst du nur den Durchmesser der Bruchfläche und "vernietest" die Schraube mit dem Alu. Lieber Kriechöl, warm machen und mit dem Schlagschrauber an der Gegenseite festziehen, wie @Volker730 vorgeschlagen hat.
Cheers, Mike
hast du ne lösung gefunden?`mir ist heute exakt das gleiche passiert, hab versucht den bolzen über die mutter reinzuziehen...keine chance eher dreh ich noch die mutter weg.....der bolzen löst sich nicht, dafür fängt der gesamte schenkel schon an vom stoß´dämpfer runter zu wandern...
Es wurde bei mir das Ganze Federbein ausgebaut und auf der Werkbank durchgebohrt.Sonst keine Chance.Hat ein Freund vor meinen Augen gemacht.Dauer ca 2-3 Std