Brandloch im Sitz, was tun?? "leasingfahrzeug"

VW Golf 7 (AU/5G)

Hey Leute,

mir ist gestern meine Zigarette auf den Sitz gefallen, jetzt ist da ein kleines Brandloch. War eben bei einem VW Autohaus und die hätten einen neuen Bezug für mich für 241€..finde ich persönlich sehr teuer für so ein bisschen Stoff. Kann mir einer sagen wo ich so einen neuen Bezug für weniger Geld herkriege?? habe auch schon jemanden der das für 30€ bezieht..brauche nur diesen bezug.

MFG

Beste Antwort im Thema

Tja Rauchen ist halt kostenintensiv 🙂

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mcbernd


Klar ist ein neuer Bezug das Beste.
Kostet halt deutlich mehr. Auch beim Leasingfahrzeug würde ich zuerst flicken in Betracht ziehen, denn wer weiß was in Zukunft noch kommt.
Wenn nichts, gibts immer noch die Möglichkeit, dass es bei der Abnahme keinem auffällt. Win Win

Die schauen schon sehr genau hin, also fahre mal jetzt zu ATU mal gucken was die sagen. Wenn die sagen ist minimal sichbar..lass ich ihn neu beziehen. Den sitz flicken zu lassen kostet bestimmt ca. 100-130€ für 270€ kriege ich einen neuen bezug mit einbau! wenn ich das auto abgebe und die das merken werden sich die kosten bestimmt auf rund 500€ belaufen..wenn nicht mehr..die nehmen ja ca 150€ die stunde wenn da einer 2std dran sitzt...teuer*teuer

Es ist ja auch keins mehr da, denn es wurde repariert...wenn auch noch leicht sichtbar.
Glaubst Du, dass an Gebrauchtwagen nicht auch das ein oder andere Mängelchen verschwindet, bevor der Wagen weiterverkauft wird?
Das passiert mit den heutigen Methoden so unaffällig, dass es einem Laien nicht auffällt.
Hier hat dann der Verkäufer gespart. Völlig normal und legitim.

Nur nicht zu ATU gehen und Smart-Repair durchführen lassen. Habe dies mal bei einem hellgrauen Stoffbezug machen lassen. Dagegen sehen kleine Brandlöcher echt super aus

Ich würde Vw verklagen wegen "irreführender Werbung", wenn sie es nicht gratis reparieren.

Sie hätten es in der Werbung erwähnen müssen, dass Sitzbezüge kaputtgehen können, wenn man Kippen runterfallen lässt.

Alternativ-Vorschlag:
Sitzbezug bezahlen und unter der Rubrik "Was ich selbst verbocke muss ich auch bezahlen" abhaken.

Ähnliche Themen

Und genau das ist das Problem. Fehler vertuschen und der Nachfolger hat dann einen geflickten Sitz. Würdest du so ein Fahrzeug kaufen und den Fehler entdeckten, wärst du doch auch unzufrieden. Und dann ist wieder alles schei... was VW produziert. Überlege mal, ob das so in Ordnung ist. 

Das ist kein Vertuschen, sondern die günstigere und zugegeben schlechtere Art der Reparatur.
Nicht jeder hat das Geld jede Kleinigkeit mit Neuteilen instandzusetzen.

Wer einen Gebrauchtwagen kauft muss auch mit Gebrauchsspuren rechnen.
Somit sollte man das Objekt der Begierde möglichst genau durchchecken.
Und bei einem Raucherfahrzeug sind diese Schwachstellen allgemein bekannt.

Im Leasingwagen rauchen? unschön

Darf man im Leasingfahrzeug überhaupt immer rauchen?
In meinen letzten beiden Leasingautos war Rauchen sehr explizit in den Vertragsbestimmungen verboten 😉

Warum man in einem doch sehr abgeschotteten Raum mit 2m3 überhaupt qualmen muss kann ich ohnehin nicht verstehen.

Bevor man Handys verbietet, sollte man Rauchen am Steuer verbieten 

Smartrepair bekommt das wieder hin. Hatte ein Kollege in seinem Audi auch.

Zitat:

Original geschrieben von riedochs


Smartrepair bekommt das wieder hin. Hatte ein Kollege in seinem Audi auch.

Wenn es bei der Rückgabe trotzdem auffällt, hat er die Kosten fürs Smart-Repair und trotzdem noch die Kosten für den Bezug und das neu beziehen vom Sitz.

Das war schon vor 8 Jahren. Gab keine Probleme.

ich lasse ihn neu beziehen für rund 270€, ist das beste war gestern bei 3 firmen die smart repair machen und alle meinten da die sitze schwarz sind, wird der kleber der weisslich ist sichbar minimal istmir zu riskant kostenpunkt 90-140€. Neuer bezug drauf e´nde!

Schon ärgerlich. Für 270€ könnte man sich immerhin 54 Schachteln Zigaretten kaufen und die ganze Bude und das Auto zwei Monate lang vollpaffen.

Zitat:

Original geschrieben von illStyle


Schon ärgerlich. Für 270€ könnte man sich immerhin 54 Schachteln Zigaretten kaufen und die ganze Bude und das Auto zwei Monate lang vollpaffen.

Ist doch jedem selbst überlassen ob er im Auto raucht oder nicht.

Was sollen solche provokanten Sprüche?

Deine Antwort
Ähnliche Themen