Brandheisse News zu V70 III

Volvo XC60 D

Hi Leut's

war heute an einem Volvo Event und habe viele Neuigkeiten erfahren. Ich versuch alles einigermassen rüberzubringen:

Der neue V / XC 70 III ist fertig. Weltpremiere wird für den V70 mit grösster Wahrscheinlichkeit in Genf sein. Der XC70 feiert sein Debüt in Detroit. Das sei strategisch so gewählt weil in USA der XC70 zuerst eingeführt wird und in Europa der V70 zuerst. Jeweils ein paar Monate später werden beide Modelle erhältlich sein.

Design:
Bis B Säule identisch mit dem neuen S80. Innendesign auch nahezu identisch. Die Heckklappe wird nur sehr wenig schräger sein als beim aktuellen V70. Auf keinenfall ein V50 Verschnitt!

Grösse:
optisch soll er nahezu gleich wirken wie der jetzige. Tatsächlich sei er aber rund 10 cm länger, was sich bei den hinteren Sitzen und dem Laderaum bemerkbar macht.

Motoren:
D5 wie gehabt, 5 Zyl. Benziner sei noch offen, da es mit den neuen Abgaswerten kritisch werde. Volvo setzte voll auf & Zylinder. Und nun kommts: als Topmotorisierung gibts keinen V8 (obwohl der Platz hätte) sondern einen 3.2T6 !!!! Der neue 3.2 6Zylinder Sauger aus dem S80 und XC90 bekommt also einen Softturbo. Die Leistung werde etwas über 270 PS und 420 NM sein!!!

Desweiteren habe ich noch folgendes erfahren:
Facelift 40/50 kommt definitiv 2007
Der lange spekulierte XC50 kommt nun definitiv. Die letzten Zusagen für einen Bau seien letzte Woche gemacht worden - nun gehe es sehr schnell. Wahrscheinlich soll er Anfang 2008 präsentiert werden.
V90 sei zur Zeit kein Thema. Vorstudien seien vorhanden, aber in den nächsten 3 Jahren sei diesbezüglich nichts zu erwarten.

So, das wars an News. Ein wenig entäuscht bin ich schon, dass es den neuen V70 nicht mit V8 gibt, aber ein 6 Zyl. Turbo ist ja auch nicht schlecht 🙂

Gruss aus dem BEO

Stephan

73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von laflota31


"...philosophus mansisses" heisst es. Wenn schon "Latein für Angeber" dann auch bitte richtig.

Habe das große Latinum. Hatte Latein - und zwar von der Sexta bis in die Oberprima - falls dir das was sagt, ja...?

Daher bitte keine Vergleiche mit der "Situs vi latin, isset abanet"-Fraktion anstellen. Danke auch!

Zitat:

Original geschrieben von Stephan16


@m4200gt

...philosophus manisse. Eben.

Mindestens 95% aller Passanten schauen Dir nach, wenn Du nackt auf einem Fahrad an ihnen vorbei fährst.

Das ist sicher ein toller Preis vom Minister Glos, neben Rollstühlen, Toiletten und Hörgerätebatterien auch ein BMW als Preisträger, aber leider nur Silber, Gold geht an einen richtigen Sportwagen:

...and the winner ist: PORSCHE 911

Das S fehlt noch bei dir 🙂

Gutes Design findet man eben nicht nur im Automobilsektor.

Tja, dummerweise ist der E63 auch ein Gran Tourismo und kein Sportwagen, wie du fälschlicherweise behauptest - und wird als 2+2 diesem Anspruch somit auch gerecht.

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt


Habe das große Latinum.

Schön: Fortiter in re, suaviter in modo! - Bitte beherzigen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BIENZLE


Schön: Fortiter in re, suaviter in modo! - Bitte beherzigen. 🙂

Wüsste nicht, wann ich diesen Grundsatz ausser Acht gelassen haben sollte 🙂

Ich schaue jetzt noch schnell dem Flug der Vögel zu, denn dies verrät mir, ob der 6er nächstes Jahr auch wieder punkten wird 🙂

Ähnliche Themen

oh, hätte ich meinen kl. Stowasser doch nicht weggeschmissen, dann wäre das nicht passiert. Aber deswegen fahre ich ja VOLVO! Englisch kann ich auch nicht, ein t zu viel. Das liegt alles nur an der Tastatur vom meinem neuen Powerbook, da sind die Tasten viel zu eng aneinander.

Aber der Preis vom BMW für BMW ist schon gerechtfertigt, da kann der Herr Glos auch einige Mehlsäcke in den Kofferaum laden.

Zitat:

Original geschrieben von Stephan16


oh, hätte ich meinen kl. Stowasser doch nicht weggeschmissen, dann wäre das nicht passiert. Aber deswegen fahre ich ja VOLVO! Englisch kann ich auch nicht, ein t zu viel. Das liegt alles nur an der Tastatur vom meinem neuen Powerbook, da sind die Tasten viel zu eng aneinander.

Aber der Preis vom BMW für BMW ist schon gerechtfertigt.

Um vielleicht das Marken-Kriegsbeil zu begraben: Noch letztes Jahr habe ich mich im S80 mit inklusivem Wohlfühl-Komfort durch die Lande bewegt. Gewechselt habe ich, da ein Schaden an der berühmten Drosselklappe vorlag. Und der einzige Händler, der mit ein Ohr lieh, war eben ein BMW-Händler. Jemand anderes hätte einen Volvo nicht in Zahlung genommen. Ich hätte ja auch gern den neuen S80, keine Frage, aber wenn, dann wieder als Reihensechser und nicht als V8.. doh :/

wir spielen doch nur

Eine Frechheit von Volvo diese Drosselklappengeschichte.

Zitat:

Original geschrieben von Stephan16


wir spielen doch nur

Eine Frechheit von Volvo diese Drosselklappengeschichte.

Allerdings. Da sollte man gerade mal die Verantwortlichen dafür (er)drosseln. Mein älterer Herr hat nach dem Procedere die Schnauze voll von der selbsternannten Lifestylemarke Volvo und ist deswegen bei BMW gelandet 😉

Und wie du siehst - ich mit!

Die Störanfälligkeit ist quasi nicht vorhanden bei den beiden BMW, der Volvo S60 T5 meiner Mutter kann beispielsweise mit einem Kupplungsschaden mit anschließender Getriebeverrebelung bei KM 5000 glänzen und die Klimaanlage ereilte ein ähnliches Schicksal nach weiteren 4000. Der Navigator schwieg sich zu Tode, somit wurde er ersetzt. Weiterhin löste sich das Heckrollo bei einer Vollbremsung, fiel voll gegen die Frontscheibe (zum Glück nicht auf Mamas Kopf) und hinterließ dort einen Mega-Riss. Austausch, seitdem ist die Büchse innen etwas windig. Aber wird schon wieder. Das Radio Hu803 hat sich auch schon die Stimme aus dem Leib gesungen, wurde ersetzt. Zwei Boxen gingen mit - als Grabbeilage der Hu. Das Handschuhfach ist ausgeleiert und das Leder verramscht (meine Mutter wiegt übrigens 100... Pfund bei 1,70 Größe. Also kann das nicht der Grund sein. Ansonsten glühen die Lichter immer durch, der Kühler hat auch schon ne Macke..

To be continued.
Mein S80 war übrigens Bruder im Geiste mit diesem Schrottlauben-P2X-S60. Kein Wunder, sind ja quasi auch sehr ähnlich.

Also ich kann mir da beim besten Willen nicht vorstellen, daß mein Vater nochmal Volvo kaufen wird, angesichts der Tatsache, dass uns Volvo finanziell auch keinen Schritt entgegen kam, schon zweimal nicht!

Ich würde den neuen S80 aber dennoch kaufen.

Die Abschiedsfahrt meines S80 unterstrich das unwürdige Ende 😁 Aber es gibt ein Good-Bye-Video 😁

http://home.arcor.de/checkas/S80.WMV

Bei mir wirbelt jetzt alles durcheinander !

Also: der neue V70 sieht aus wie der 6er BMW oder der BMW ist in Wahrheit der neue V70 und zwar als Reincarnation des alten S80?
Sämtliche Beschriftungen im Innenraum und die Modellbezeichnung werden lateinisch sein?!

Oder, wie wahr noch gleich das thema ?

🙂 🙂 🙂

Zitat:

Original geschrieben von hjp xc70


Bei mir wirbelt jetzt alles durcheinander !

Also: der neue V70 sieht aus wie der 6er BMW oder der BMW ist in Wahrheit der neue V70 und zwar als Reincarnation des alten S80?
Sämtliche Beschriftungen im Innenraum und die Modellbezeichnung werden lateinisch sein?!

Oder, wie wahr noch gleich das thema ?

🙂 🙂 🙂

???????

Vielleicht sollten wir mal wieder etwas ontopic werden, ansonsten werden hier noch die Latein-Fetzen fliegen.

Ich hatte zwar auch irgendwann mal Latein, bin aber froh, den Speicherplatz für andere Infos freigegeben zu haben ! 😁

Also mir würde so ein V70 III in S80 Manier schon gefallen, ich finde den S80 recht neutral im Auftritt. Wenn der V70 III die Kantigkeit von dem aktuellen bekommt, wird das sicherlich schick werden. Platzmäßig dürfte es auch keine Probleme geben, die genannten Motoren finde ich jetzt nicht schlecht. Ein schöner T6 hat doch was. Den auf LPG und ab geht es !

Zitat:

Original geschrieben von CRDiesel


Hallo Jörg,

ich stelle fest, dass ich immer wieder mit Deinen Aussagen sysmpatisiere. Wir haben offenbar einen ähnlichen Geschmack. 🙂

Aber was kommt dann, wenn der V70 III durchs Raster fällt?

Gruß,
Jörg

Habe ich mich hier schon häufiger so exponiert, dass das mit dem Geschmack auffällt? Dann liegt es sicher am gleichen Vornamen. 😉

Die Frage "was dann?" muss ich nach meiner derzeitigen Planung nicht vor Frühjahr 2008 beantworten, glücklicherweise, denn die zündende Idee fehlt mir bislang. Vielleicht wird es eine Entscheidung streng nach dem Lastenheft, das ich auf Basis der Erfahrungen mit dem jetztigen V70 erstellt habe. Allein die Tatsache, dass es dieses Lastenheft gibt, sollte Volvo aufrütteln, bei den früheren Modellen wäre ich nie auf so eine Idee gekommen. Reizen könnte mich der Ford S-Max, aber da fürchte ich, dass ich einige Juckepunkte des V70 mitnehmen würde (sperrig beim Fahren und unübersichtlich). Auch für einen Subaru Legacy könnte ich mich vielleicht erwärmen, aber das ist bislang eine reine Entscheidung nach Papierform.

Gruß

Jörg

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


Ob die Fordmortoren nun gut oder schlecht sind weiß ich nicht, aber ich hätte in einem Volvo auch gern einen Volomotor. Sonst kann ich mir ja gleich nen Mondeo kaufen, zumal der deutlich günstiger ist und bestimmt auch nicht schlecht.....

Ich kenne nur die kleineren Ford-Motoren, 2l und weniger. Die gefallen mir durch die bank nicht. Zäh und immer etwas brummig. Sie sind nicht wirklich schlecht, bin aber immer etwas genervt gewesen. Für den typoischen Normalfahrer mit seinen 15Tkm aber tolerierbar.

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt


Weiterhin wirken die kleinen Modelle ja auch eher "freundlich", der S80 blickt durch seine etwas dynamischeren Lichter deutlich entschlossener drein - so wie es sich für eine Oberklasselimousine gehört.

Wer Oberklasse ist hat sowas nicht mehr nötig. Darum muessen auch A6/5er so ausschauen wie sie aussehen. Eben für den typischen Firmenkunden. Studiert, jung, dumnamisch, erfolglos. Eben möchtegernoberklasse.

Rapace

hab gerade folgendes gelesen:

http://www.volvospy.com/spy/showcar.php?spy=3

damit sehe ich meine Infoquelle einmal mehr bestätigt.

Gruss Stephan

Hallo Stephan

Kannst Du Deine Quelle nicht etwas unter Druck setzen..

ich hätte sehr gerne den V8 im V70.. vor allem da ich absolut keinen Grund dagegen sehe einen grossen Kombi mit V8 anzubieten. Ich hatte mir diesen nämlich schon als Nachfolger für den S60 R vorgestellt...

Gruss

Lars, sehr enttäusch...

Zitat:

Original geschrieben von Jörg_K


Reizen könnte mich der Ford S-Max, aber da fürchte ich, dass ich einige Juckepunkte des V70 mitnehmen würde (sperrig beim Fahren und unübersichtlich).

sorry, aber schon mal in einem gesessen? da vergisst du das tolle design aussen schnell. ich habe selten eine ähnliche plastiklandschaft gesehen (das silberplastik ist ein witz, und ich dachte bei v70ii ist es schon mäßig), die sitze sind ein vergleichsweise mehr als dürftig, und fahrerisch würdest du dir den komfort des 70igers schnell wieder herbeiwünschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen