Brandheisse News zu V70 III
Hi Leut's
war heute an einem Volvo Event und habe viele Neuigkeiten erfahren. Ich versuch alles einigermassen rüberzubringen:
Der neue V / XC 70 III ist fertig. Weltpremiere wird für den V70 mit grösster Wahrscheinlichkeit in Genf sein. Der XC70 feiert sein Debüt in Detroit. Das sei strategisch so gewählt weil in USA der XC70 zuerst eingeführt wird und in Europa der V70 zuerst. Jeweils ein paar Monate später werden beide Modelle erhältlich sein.
Design:
Bis B Säule identisch mit dem neuen S80. Innendesign auch nahezu identisch. Die Heckklappe wird nur sehr wenig schräger sein als beim aktuellen V70. Auf keinenfall ein V50 Verschnitt!
Grösse:
optisch soll er nahezu gleich wirken wie der jetzige. Tatsächlich sei er aber rund 10 cm länger, was sich bei den hinteren Sitzen und dem Laderaum bemerkbar macht.
Motoren:
D5 wie gehabt, 5 Zyl. Benziner sei noch offen, da es mit den neuen Abgaswerten kritisch werde. Volvo setzte voll auf & Zylinder. Und nun kommts: als Topmotorisierung gibts keinen V8 (obwohl der Platz hätte) sondern einen 3.2T6 !!!! Der neue 3.2 6Zylinder Sauger aus dem S80 und XC90 bekommt also einen Softturbo. Die Leistung werde etwas über 270 PS und 420 NM sein!!!
Desweiteren habe ich noch folgendes erfahren:
Facelift 40/50 kommt definitiv 2007
Der lange spekulierte XC50 kommt nun definitiv. Die letzten Zusagen für einen Bau seien letzte Woche gemacht worden - nun gehe es sehr schnell. Wahrscheinlich soll er Anfang 2008 präsentiert werden.
V90 sei zur Zeit kein Thema. Vorstudien seien vorhanden, aber in den nächsten 3 Jahren sei diesbezüglich nichts zu erwarten.
So, das wars an News. Ein wenig entäuscht bin ich schon, dass es den neuen V70 nicht mit V8 gibt, aber ein 6 Zyl. Turbo ist ja auch nicht schlecht 🙂
Gruss aus dem BEO
Stephan
73 Antworten
Re: Re: Brandheisse News zu V70 III
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
Mit jeder Generation verlieren die Volvos mehr Charakter. Ohne Grill würde man den S80 nicht als Volvo erkennen
Was macht denn für dich genau das Volvo-Design aus, an dem es dem neuen S80 fehlt? Ich sehe beim S80 die typische Volvoschulter, das V in der Motorhaube, das Heck mit den typischen "Schulterlampen". Die Lampenkästen vorne mit den Positionslampen. Die breiten Türschweller. Der vertikal dreigeteilte vordere Stossfänger.
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
auch die Schultern werden schmaler.
Na und? Die 700er, der 850er und die 900er haben garkeine Schulter und sind doch echte Volvos. Und die Schulter beim 240 war auch nicht sehr breit. Aus meiner Sicht sind es eher die aktuellen S60, V70 II und XC90, die eine überbreite Schulter haben.
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
[Der Fünfzylindermotor] gehört für mich zu Volvo wie ein Dreizylinder zu Triumph.
Wieso? Fünfzylindermotoren gibts bei Volvo gerade mal seit 1992. Das ist genau so neumodisches Zeugs wie Frontantrieb und Quereinbau. Das ist allenfalls typisch für die jüngste Volvogeschichte.
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
Zusammengefasst kann man wohl sagen, dass Volvos in Zukunft immer mehr in der Masse verschwinden. Der einzige HErsteller der sich zur Zeit treu bleibt ist für mich Subaru (Boxermotoren, symmetrical AWD, rahmenlose Fenster)
Jeder Hersteller ändert gewisse Dinge von Zeit zu Zeit. Die Entscheidung für Fünzylindermotoren, Frontantrieb und Quereinbau 1992 war eine einschneidende Richtungsänderung von Volvo. Ich bin zu jung um das zu wissen, aber gabs damals auch einen Aufschrei, dass ein 850er kein richtiger Volvo mehr sei, weil der Motor verkehrt rum drin ist? Gabs Drohungen von Volvofahrern, keinen 850er zu kaufen, weil er 'ne Frontschleuder ist, statt Heckantrieb wie bisher üblich in der damals 60-jähirgen Volvotradition?
Natürlich finde ich es auch schade, falls es in Zukunft wirklich keine Fünfzylindermotoren mehr geben wird, da deren Klnag schon was besonderes ist. Ich kann aber auch ein Auto mit Sechszylindermotor als Volvo akzeptieren. Wenn es dann noch ein Reihensechser ist, hat Volvo ja beinahe wieder ein Alleinstellungsmerkmal (neben BMW und "Chevrolet Korea"😉.
Ich habe den Eindruck, dass du beim neuen S80 und beim kommenden V70 nur die negativen Punkte raussuchst und dabei übersiehst, was Volvo alles verbessert hat gegenüber den früheren/aktuellen Modellen.
Gruss
Christoph
Re: Re: Re: Brandheisse News zu V70 III
Zitat:
Original geschrieben von Cubs
Ich habe den Eindruck, dass du beim neuen S80 und beim kommenden V70 nur die negativen Punkte raussuchst und dabei übersiehst, was Volvo alles verbessert hat gegenüber den früheren/aktuellen Modellen.
Gruss
Christoph
ich bin halt Pessimist! 🙂 Sagen wir es mal so, mir gefällt der S80 von den Bildern her nicht, vielleicht sollte ich nachher mal zu Volvo fahren und mal drumrum laufen.....
Ciao,
Eric
Für mich waren designtechnisch bei den aktuellen (S80-alten) Modellen insbesondere die breite Schulter und die angenehm flache Motorhaube der Hingucker. Die Schulter ist beim neuen S80 zwar geblieben, aber abgeschwächt worden (für mich leider zu deutlich). Die Motorhaube mit dem (mittlerweile nicht mehr Volvo-typischen) V ist jedoch bei den kleinen Modellen und dem S80 deutlich "buckliger" also gewölbter geworden. Dadurch wirkt das Fahrzeug von vorne wesentlich schmaler und verliert dadurch seine etwas bullige (aber angenehm bullige) Optik ein.
Bei den "Kleinen" konnte ich es ja noch verschmerzen, aber beim S80 passt es nicht...
Was mich auch stört, sind die Türgriffe des neuen S80, die auch bei den Kleinen zu finden sind und vermutlich aus Ford-Produktion stammen...
Gruß
Markus
Was mich auch stört, sind die Türgriffe des neuen S80, die auch bei den Kleinen zu finden sind und vermutlich aus Ford-Produktion stammen...
Gruß
Markus Hallo Markus,
hast Du jemals den Türgriff eines 850er im Vergleich zu den "Türklappen" des V70 betätigt?
Meine Frau und die Kinder schwören auf Bügelgriffe. Und so war der erste Kommentar meines 13-jährigen Sohnes, als wir den S80 besichtigten: "Papa, schau mal: endlich wieder richtige Türgriffe. Den kannst Du Dir kaufen!"
Schönes Wochenende
Gruß
Rupi
Ähnliche Themen
Hallo,
die Modelle v70, c70, v50, s60, s80 sehen doch von vorne alle fast gleich aus. Wenn ich bei volvocars.de zwischen den Modellen wähle (alle in siber, ähnliche Felgen) ist fast kein Unterschied zu erkennen. Höchstens etwas andere Stoßstangen, geringe Abweichungen der Scheinwerfer und der Außenlinien. Wer sich nicht mit Volvo beschäftigt, sagt, dass alle gleich (langweilig) aussehen. Dann noch die Dachflosse beim s80, geschmacklos (wie BMW 5er). Ford versaut hier die Marke Volvo mit ihrem new edge design. Jetzt noch die Volvomotoren bei Ford einbauen und Fordmotoren in den Volvo.
Dazu passt der c70 Test bei Autobild.de: Gewinner ist das Opel-Cabrio !!! Fazit: Der Volvo sei ein besserer Ford Focus.
Mir tun die Schweden echt leid.
Zitat:
Original geschrieben von Stephan16
Hallo,
die Modelle v70, c70, v50, s60, s80 sehen doch von vorne alle fast gleich aus. Wenn ich bei volvocars.de zwischen den Modellen wähle (alle in siber, ähnliche Felgen) ist fast kein Unterschied zu erkennen.
Ja, für Blinde vielleicht!
Der Mäandergrill stellt im Vergleich zum Maschengrill wohl keine grundlegende Änderung dar, oder wie siehst du das?
Weiterhin wirken die kleinen Modelle ja auch eher "freundlich", der S80 blickt durch seine etwas dynamischeren Lichter deutlich entschlossener drein - so wie es sich für eine Oberklasselimousine gehört.
Wenn ich nicht schon den E90 hätte, wäre ich der Erste, der zum neuen S80 greifen würde, denn durch sein Design hebt er sich ja vor allen Dingen vom Rest der hierzulande vertretenen Automarken ab.
Schlimmer war die Ähnlichkeit bei BMW E36 und E38.
Kenner werden ohnehin Autos immer unterscheiden können, die die nicht über das nötige Wissen verfügen, haben ja auch gar nicht den Ansporn dazu. Volvo verkauft ja nicht allzuviele Fahrzeuge, somit muss man optisch eine "Familie" bilden, um bestenfalls ein wenig Präsenz im Straßenbild zu erkämpfen. Solche Dinger wie der 6er BMW, unter dem Label Volvo würden nicht akzeptiert. Wieviele 6er fahren denn rum??
Richtig, fast keine. Den einzigen den ich sehe, steht vor unserm Haus. Und wenn ich mal wieder 800km auf der Autobahn unterwegs bin, treffe ich nur ganz selten einen. So ein Wagnis kann sich eben nur eine große, erfolgreiche Marke leisten, die nicht unter der "schützenden Hand" eines krankelnden Großkonzernes ein regelrechtes Schattendasein fristen muß. Der 6er ist auf jeden Fall eine Designikone, er ist anders als alle andern, etwas für Individualisten, erheischt Beifall und Buh-Rufe gleichzeitig, er sorgt für Gespräch. Kaufen tut ihn keiner.. vielleicht des Preises wegen, bzw. der geringen Flexibilität. Er ist ein Aushängeschild, ein Stück blechgewordene Werbung.
Gruss, Josua
Re: Re: Re: Brandheisse News zu V70 III
Zitat:
Original geschrieben von Cubs
Die Entscheidung für Fünzylindermotoren, Frontantrieb und Quereinbau 1992 war eine einschneidende Richtungsänderung von Volvo. Ich bin zu jung um das zu wissen, aber gabs damals auch einen Aufschrei, dass ein 850er kein richtiger Volvo mehr sei, weil der Motor verkehrt rum drin ist? Gabs Drohungen von Volvofahrern, keinen 850er zu kaufen, weil er 'ne Frontschleuder ist, statt Heckantrieb wie bisher üblich in der damals 60-jähirgen Volvotradition?
Jain! Es gab ja noch die klassischen 900er Modelle. 😉
Und es kauft doch jemand einen 6er, 693 Zulassungen von Januar bis Juni 2006.
Ich habe mir die Designikone im Netz mal angeschaut, am schlimmsten sind die Triefaugenscheinwerfer vorn, sieht so aus wie Derrick.
Zitat:
Original geschrieben von Stephan16
den 6er kauft keiner, weil er so abgrundtief hässlich ist. Aber: de gustibus non est disputandum.
Komisch, daß sich dann aber ca. 70% aller Passanten schlagartig umdrehen, wenn man passiert 😉
Es gibt auch objektive Kriterien, an denen man die Qualität eines guten Designs sehr wohl messen kann - und da steht wohl kaum zur Debatte, daß der 6er weiche, fließende Formen und kantige Elemente in sich vereint, welche aber in der Melange keinesfalls befremdlich wirken.
Ich weiß noch, wie beim 7er die Fetzen flogen, also die ersten Bilder auftauchten. Und gekauft hat man ihn dennoch. Gerade wohl weil er eine neue Designära angeschnitten hat. Das leichte, Design mit flachen Formen und sehr dominantem Fahrgastzellenaufbau (wie es noch Jaguar praktiziert, oder man denke an den Klassiker Arnage) wurde ja mit dem W221 Benz und dem 4E A8 endgültig zu Grabe getragen. Auch die neuen Bentley legen Wert auf optische Wucht! Es wurde ja auch Zeit, daß ein Mutiger endlich einen neuen Weg geht.
Da ich auch Lateiner bin gebe ich dir noch den "Si tacuisses.." mit auf den Weg 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Stephan16
Und es kauft doch jemand einen 6er, 693 Zulassungen von Januar bis Juni 2006.
Ja, 693 Zulassungen sind äußerst wenig...
Hier hab ich`s ja schon gefunden.
http://www.bmw.de/.../index.html?...
Ich hoffe, dass ich mir jetzt nicht anhören muß, daß es sich hierbei um BMW-Hauskost-Propaganda dreht.
Der S80 war z.B. als der schönste Sedan des Jahres 2000 ausgezeichnet. Hast du dagegen Einwände fadenscheinger Art 😉.
Bestimmt nicht, oder?
Gruss
Gab es irgendwelche Info's bezügl. anvisiertem Auslieferungstermin für den neuen V70? Ich hatte hier im Forum mal etwas von September 07 gelesen?
@m4200gt
...philosophus manisse. Eben.
Mindestens 95% aller Passanten schauen Dir nach, wenn Du nackt auf einem Fahrad an ihnen vorbei fährst.
Das ist sicher ein toller Preis vom Minister Glos, neben Rollstühlen, Toiletten und Hörgerätebatterien auch ein BMW als Preisträger, aber leider nur Silber, Gold geht an einen richtigen Sportwagen:
...and the winner ist: PORSCHE 911