bräuchte rat zum kauf von Passat B6 var.
Hallo liebes Forum.
Ich bin eine Weile schon ohne fahrbaren Untersatz, und möchte da nun Abhilfe schaffen.
Mir gefällt da ganz besonders der Passat B6 Variant.
Nun habe ich, etwas früher als gedacht, einen gebrauchten Kandidaten gefunden. Da ich aber weder viel Autokauf-Erfahrung habe, noch mich mit Autos allgemein, oder dem B6 im Speziellen besonders auskenne, wäre ich sehr dankbar für Tipps und Rat, worauf beim Kauf eines gebrauchten B6 zu achten wäre.
Auch Dinge wie z.B. ggf vorhandene Motoren, Getriebe oder Kombinationen die sich als "Problembären" herausgestellt haben etc., wären gut zu wissen. Ich möchte ja ein möglichst langlebiges und verlässliches Auto haben. (Nebenbei, bin alles andere als ein Rennfahre 😉 )
Und eben auch, was die Wagen kosten dürfen.
Beispielsweise hätte ich zur Zeit die Möglichkeit, folgendes Wägelchen zu erwerben:
---------
VW PAssat Variant Trendline
EZ 11/2005
164.900 km
Diesel
77 kW (105 PS)
SchaltgetriebeUnfallfrei
Weitere technische Daten
Hubraum
1896 cm³
Anzahl Sitzplätze
5
Anzahl der Türen
4/5
Anzahl der Fahrzeughalter
2
HU
11/2016
AU
11/2016
Farbe
Blau
Herstellerfarbbezeichnung
Maritimblau
Farbe der Innenausstattung
Schwarz
Verfügbarkeit
Sofort
Kraftstoffverbr. komb.
ca. 6,0 l/100 km
Kraftstoffverbr. innerorts
ca. 7,6 l/100 km
Kraftstoffverbr. außerorts
ca. 5,1 l/100 km
CO²-Emissionen komb.
ca. 162 g/km
Zugr.-lgd. Treibstoffart
Diesel
Ausstattung
Innenausstattung
CD-Spieler
Elektr. Fensterheber
Klimatisierung (Klimaautomatik)
Servolenkung
Tuner/Radio
Zentralverriegelung
Außenausstattung
Anhängerkupplung
Dachreling
Elektr. Seitenspiegel
Extras
Nichtraucher-Fahrzeug
Scheckheftgepflegt
Sicherheit & Umwelt
ABS
Airbags (Front-, Seiten- und weitere Airbags)
ESP
Elektr. Wegfahrsperre
Nebelscheinwerfer
Fahrzeugbeschreibung
Sonderausstattung:
Audiosystem RCD 300 (Radio/CD-Player
4 Lautsprecher)
Business-Paket
Lendenwirbelstütze Sitz vorn links
Weitere Ausstattung:
Airbag Beifahrerseite abschaltbar
Airbag Fahrer-/Beifahrerseite
Anzeige für Waschwasserstand
Außenspiegel asphärisch, links
Außenspiegel elektr. verstell- und heizbar, beide
Außentemperaturanzeige
Dachreling
Karosserie: 4-türig
Kopf-Airbag-System (Sideguard)
Kopfstützen hinten (3-fach)
Lenksäule (Lenkrad) mechan. verstellbar
Höhen-/Längsverstellung
Mittelarmlehne hinten
Motor 1,9 Ltr. - 77 kW TDI
Rücksitzbank / Lehne geteilt
Seitenairbag vorn
Seitenschutzleisten
Sitz vorn links höhenverstellbar
Stahlfelgen 6,5x16 mit Ganzjahresreifen
Wärmeschutzverglasung grün getönt
Kostenpunkt 6.900 €
Nach grobem Betrachten von Aussen hat der Wagen äusserlich ein paar Kratzer und eine kleine Delle. Der Innenraum ist sauber und in ganz gutem Zustand, nur die Türverkleidung des Fahrers zeigt deutliche Spuren einer fetten Proleten-Uhr.
Laut Händlerangaben fuhr der Vorbesitzer damit gerne mit Wohnwagen in den Urlaub. An den Aussenspiegeln befindet sich transparentes Klebeband, ich vermute mal damit die extra-Spiegel keine Kratzer hinterlassen. Da ich keinen Wohnwagen habe, würde ich das wohl entfernen.
Wie gesagt, ich bin leider ohne viel Erfahrung, und daher etwas vorsichtig. Ich weiss nicht worauf man aufpassen/achten sollte, ob z.B. der Preis okay ist, oder ob man besser warten sollte, bis der Nächste kommt, etc.
Vielen Dank,
Lutz
Beste Antwort im Thema
Hi Lutz,
ist der Wagen Scheckheft gepflegt ? das wäre nicht schlecht dann bewegt man sich schon auf sicherer Seite.
Du kannst auch die Fahrgestellnummer nehmen und zu VW gehen die können dann in ihrer Datenbank einsehen ob der Wagen schon mal einen Unfall oder der gleichen hatte. Voraus gesetzt der Wagen wurde bei VW instand gesetzt.
17 Antworten
Zitat:
@LutzderLurch schrieb am 9. Februar 2015 um 13:03:35 Uhr:
Gut, der Händler sagte, er hätte DPF, aber ich hake da mal nach.
Kann sogar sein, ich hatte übersehen, dass es den mit MKB: BLF schon ab 6/2005 mit DPF gab (
http://www.motor-talk.de/.../...-wann-dpf-oder-euro4-t4547989.html?...).
In dem Fall DPF Füllstand auslesen lassen, sonst droht vielleicht schon bald eine teure Reparatur, die als "Verschleißteil" von keiner Gewährleistung oder Garantie abgdeckt wird!
Zitat:
@LutzderLurch schrieb am 9. Februar 2015 um 13:03:35 Uhr:
Gut, der Händler sagte, er hätte DPF, aber ich hake da mal nach.
140...hm...ich fahre seltenst mehr als 120. Auf der Autobahn schwimme ich gerne mit 100-110 gemütlich mit...
Dann fährst Du wie ich mit einem 1.6 Benziner und Gasumbau billiger als mit jedem TDI 😉
Das kommt stark auf die jährliche Laufleistung an.
Lass dir versichert sein, der 1.9l TDI fährt sich WEIT souveräner als der 1.6l Benziner.
Für Dein Fahrprofil ist der eigentlich ideal.
Oay, hier nun etwas verspätet das Update.
(Eine Mischung aus Arbeit und Erkältung *schnief*)
Ich habe den Wagen doch sausen lassen.
U.A. dank der hilfreichen Tips und Kommentare hier, konnte ich mir ein besseres Bild der Preise machen.
Es ist weniger so, dass der Preis selber soooo hoch wäre für das Auto, aber in der selben Preisklasse sind einfach auch deutlich bessere Autos zu haben, mit z.B. mehr Ausstattung, oder jünger, oder mit weniger kosmetischen Macken. Meist eine Kombination aus allem.
Ich werde also noch weiter schauen, und ggf. noch mal hier nachfragen.
Aber ich möchte mich herzlich bei den netten Leuten aus dem Forum vedanken 🙂
LG,
Lutz