Bräuchte mal Hilfe von Euch
Hallo,
ich fahre ein Passat 3c 2,0 TDI mit 140 PS Bj. 2005 Motorkennbuchstabe BMR.
Nun folgendes Problem :
Hab Econ aus, so das Klima läuft und aus der Lüftung pustet kalte Luft. Nach kurzer Zeit lässt die Luft nach, bis keine Luft mehr raus kommt. Es hat den Anschein, dass irgendwie eine Luftklappe in der Mitte unterm Armaturenbrett dicht macht und man schwitzt sich dann zu tode. War beim Freundlichen gewesen zum Fehlerspeicher auslesen.
Fehler 1: Stellmotor Temperatur ( sporadisch )
Fehler 2: Stellmotor Umluftklappe ( statisch )
Hab dann Handschuhfach ausgebaut und neuen Stellmotor für Umluftklappe eingebaut und Grundeinstellung gemacht.
Das Problem besteht nach wie vor.
Muss ich nochmal Fehlerspeicher auslesen und löschen lassen ?
Was kann das noch sein ?
Ich Bitte um Eure Hilfe !!!
23 Antworten
Der Luftstrom versiegt und keine kalte Luft kommt mehr raus. Wenn ich dann auf Econ schalte, pustet er anfangs kalte Luft raus
Ich tippe mal spontan auf einen vereisten Verdampfer oder blockierten Kondenswasserablauf.
Schau doch mal ob unter deinem Wagen Kondenswasser abläuft solange die Klima läuft.
Evtl. Verdampfertemperatur per VCDS kontrollieren, alternativ Bei LOW Temperaturwahl Luftstromtemperatur direjt am/im Ausströmer messen.
Ursache könnte defekte Sensorik sein, ich tippe hier aber eher auf Kühlmittelmenge.
Bei eingeschalteter Klima kommt Wasser unters Auto, aber das ist normal. Ich höre nach 3-4 Minuten, wenn ich Klima anmache irgendwie immer so eine Klappe zu fahren und zwar irgendwo unter der Scheibenlüftung in der Mitte.
Ähnliche Themen
Hast Du schonmal den IST Zustand der Klappen mit VCDS verfolgt? Wenn es eine Klappe ist, müsste man ja sehen ob die zu / auf oder unplausibel ist...
Zitat:
@Aluminium666 schrieb am 15. Juli 2018 um 16:00:47 Uhr:
Kühlmittelmenge ist es nicht, hab gerade vor einer Woche neues Kühlmittel für 160€ bekommen
Stellmotoren der Klappen sind mittlerweile alle OK, keine Fehler werden mehr angezeigt und Grundeinstellung hat VW auch gemacht. Mittlerweile denke ich, das es vielleicht das Lüftungssteuergerät ist, kann das sein ?
Theoretisch schon. Aber um das abzusichern wäre es IMHO notwendig mal zu prüfen welches Stellglied hier was macht.
Entweder VCDS oder den Freundlichen fragen 🙂
Kann mir jemand sagen, ob es beim Lüftungskasten einen Temperaturfühler gibt ? Denn morgens, wenn ich von der Arbeit nach Hause fahre, hab ich das Problem nicht mehr, dann läuft alles durchgehend mit der kalten Luft aus der Lüftung, wenn ich Klima an habe. Aber wenns richtig warm draußen ist, so wie Mittags, bin ich nur am Aus-u. Einschalten der Klima, damit es kühl im Innenraum bleibt.