Boykott gegen Spritpreis. ABER WIE ?

BMW 3er E46

habe heute morgen mein auto vollgetankt:
80 EURO fast !!!!!!

HALLOOOOOOOO?

der liter kostete 1,40 Euro (Super Bleifrei)

wie kann man dagegen angehen ?

40 Antworten

Re: Boykott gegen Spritpreis. ABER WIE ?

Zitat:

Original geschrieben von Blitzkönig1


wie kann man dagegen angehen ?

fahrrad fahren

bus fahren

sbahn fahren

bahn fahren

beine benutzen

So gings einen Bekannten, wir waren auf der BAB und fuhren in einer 120er Zone über 230. Nur ein Audi mit ostdeutschen Kennzeichen war hinter uns. Der überholte uns dann noch. Da hab ich mir schon gedacht, au man, der fährt noch schneller als wir, Ossis; Dann kam die Kelle raus. Er muss 3 Monate den Lappen abgeben.
Vielleicht habt ihr ja Glück und der Sprit ist in einen viertel Jahr günstiger.
Zur not, beim Baumarkt gegenüber gibts Brennspiritus mit nen großen Alkoholanteil.

Re: Re: Boykott gegen Spritpreis. ABER WIE ?

Zitat:

Original geschrieben von Peschi


...
beine benutzen

tu ich ja! Zumindest eines von beiden!

Komme gerade aus Frankreich vom einkaufen und tanken,habe für Super Plus 1,35.4€ gezahlt.
Echt wahnsinn 75€ bis voll.

Gruß mclaren

Ähnliche Themen

hi timo

Zitat:

-> Möchtest du darüber reden?

danke doch das habe ich doch schon:

hier: http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

gruzz
loris

Ach herrjeh... ja, lang ist's her... 😉
Na denn. Gute Zeit trotzdem!

Wie kann der Verbraucher (können wir) dafür sorgen, daß es wieder einen Wettbewerb zwischen Tankstellen bzw. Bezinproduzenten gibt?

Preis-/Absatz-Theorie
Nach der reinen Theorie kauft der Verbraucher nur dort Waren, wo Sie am preiswertesten sind (ich lasse mal Transaktionskosten sowie subjektives Qualitätsempfinden total aus meinen Überlegungen raus).
Aufgrunddessen dürfte Shell mit 1,29€/l dann überhaupt keinen Sprit verkaufen, wenn z.B. bei Aral der Preis bei 1,28€/l liegt.
In diesem Fall müßte Shell um Fortbestehen zu können (z.Z. Null Umsatz bei laufenden Fixkosten) den Preis auf
a) 1,27€/l senken, um als einziger Sprit verkaufen zu können (da Aral als teurerer keinen Umsatz mehr macht)
b) 1,28€/l senken, um sich den Umsatz mit Aral den Umsatz zu teilen.

Kurzfristig schein A) die bessere Methode.
Langfristig ist jedoch B) der erfolgversprechendere Ansatz, da im Falle A) nun Aral die Preise weiter senken könnte und das Spiel bei niedriegeren Preisen (->niedriegeren Margen) von Vorn beginnt.
Die großen Mineralölfirmen haben sich also geeinigt, die Preise stets auf demselben Level zu halten.

Situation in Deutschland
Problematisch ist hierbei, das der Kunde somit praktisch keine Einflußmöglichkeit mehr auf die Preise hat.
Aber eine solche Lösung würde das Kartellamt auf den Plan rufen, da hier ein klares Indiz für Preisabsprachen vorliegen würde. Also dürfen die Mineralölgesellschaften nicht überall gleich teuer sein. Wäre eine Gesellschaft aber immer billiger, würden die Kunden nur noch dort tanken (und einen Preiskampf wollen die Gesellschaften ja nicht).
Was macht man also?
Man unterteilt Deutschland in hunderte unterschiedlicher Regionen mit unterschiedlichen Preisen. Mal ist Aral etwas teuerer, mal 1-2 Tage früher billiger als z.B. Shell etc.
So können sich die Gesellschaften den großen Kuchen teilen und das bei "abgesprochenen" Preisen.
Wichtig ist hier auch, das durch die regionale Aufteilung die Transparenz völlig flöten geht: Es gibt keinen einheitlichen Preis für Sprit, es gibt keinen billigsten Anbieter. Stellt euch vor in der Tagesschau würde gesagt werden " ... sinkt der Preis bei Aral auf 1,28€ während Super bei Shell noch 1,29€ kostet ...", genau das wird in diesem System ausgeschlossen.

Aus der oben erwähnten Situation bringt es überhaupt nichts, wenn jemand sagt: "Ich tanke 'Markenkraftstoff' immer beim billigsten Anbieter".

Als einzige mir sinnvolle Möglichkeit bleibt das Tanken bei freien Tankstellen bzw. bei JET.

a) bei JET (weniger gut, eher kurzfristig interessant)
JET ist z.Z. überall 0,01€ güntiger als die anderen großen Mineralölfirmen. Würde die Masse der Leute bei JET Tanken und vorrausgesetzt JET wäre weiterhin immer 0,01€ billiger als die andern großen würde sich ein Preiskrieg einstellen mit Aktionen und Reaktionen. Allerdings ist damit das Grundlegende Problem noch nicht vom Tisch: Wenige große Firmen teilen sich durch Absprachen den Markt auf. Spätestens wenn sich an der Situation von JET etwas ändert (wird aufgekauft, JET gleicht sich in den Preisen an, etc.) haben wir das gleiche Dilemma.

b) bei günstigen, freien Tankstellen tanken (sehr gut)
Damit lassen sich 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen. Der Verbraucher zeigt dem Anbieter das er sehr preissensibel ist (was die Anbieter zu einer Preisanpassung veranlassen muß) & wir stärken die Konkurrenz der großen Konzerne. Dadurch wird das Oligopol aufgeweicht, es treten viele nun stärkere Anbieter in den Markt ein und wir bekommen (mehr) Wettbewerb!

Also, einfach bei günstigen freien Tankstellen, notfalls bei JET, tanken.

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


So gings einen Bekannten, wir waren auf der BAB und fuhren in einer 120er Zone über 230. Nur ein Audi mit ostdeutschen Kennzeichen war hinter uns. Der überholte uns dann noch. Da hab ich mir schon gedacht, au man, der fährt noch schneller als wir, Ossis; Dann kam die Kelle raus. Er muss 3 Monate den Lappen abgeben.
Vielleicht habt ihr ja Glück und der Sprit ist in einen viertel Jahr günstiger.
Zur not, beim Baumarkt gegenüber gibts Brennspiritus mit nen großen Alkoholanteil.

naja aber die kelle kostet wohl auch wieder so einiges

Nachdem ich seit 2 Monaten einen täglichen Arbeitsweg von 140km habe, würde mich das inklusive Wochend fahrten usw. ca. 250€ Diesel kosten....

Das war mir dann doch zu blöd. nun bin ich auf ca. 100€ Diesel im Monat und nochmal 80€ für eine MVV Monatskarte. Bi n zwar 40 min länger unterwegs mit der SBahn, aber den trotteln schmeisse ich mein gut & hartverdientes Geld ned in den Rachen.

Und ja, wenn ich tanke, dann haben die freien erstmal den Vorzug, anschliessend kommen Allguth und Jet. Die Markentanken haben seit über 2J kein Pfennig Geld von mir gesehen.. bzw. Cent muß man heutzutage sagen 😁 😁 😁

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

seite 11

mit diskutieren sehr erwünscht!!!

vielleicht solltet es hier auch mal so betrachten.

für bissel benzin verliert ihr nur paar euros, und andere ihr leben.

🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen