Boykott gegen Spritpreis. ABER WIE ?
habe heute morgen mein auto vollgetankt:
80 EURO fast !!!!!!
HALLOOOOOOOO?
der liter kostete 1,40 Euro (Super Bleifrei)
wie kann man dagegen angehen ?
40 Antworten
1. Ich würde kein Super tanken (bei uns werden alle Autos mit normal Benzin gefahren, ausserdem kauft die USA sämtliches Super Benzin zusammen)
2. Hast du zufällig eine Brennlizenz?
3. Fahre mehr mit den Fahrrad
4. Oder mach es wie ich um fahrten zur Arbeit zu vermeiden, nehm dir ein paar tage frei
Re: Boykott gegen Spritpreis. ABER WIE ?
Zitat:
Original geschrieben von Blitzkönig1
wie kann man dagegen angehen ?
Wenn es geht, das Auto stehen lassen. Ansonsten sollte man freien Tankstellen den Vorzug geben statt bei den "Großen" wie Aral, Shell, Esso, Agip usw. zu tanken.
Alternativ kann man über einen Gasumbau nachdenken. Kostet für nen R6 2600 bis 2800 Euro. Mehrverbrauch liegt bei 10%, Leistung bleibt mit modernen Gasanlagen unverändert.
1kg LPG kostet zur Zeit 0.59€...da macht das Tanken richtig Spaß und die Umwelt wird auch geschont 😉
Man sollte sich jedoch gut überlegen ob sich die Investition lohnt.
1. ich fahre nen 320. da kann ich doch unmöglich normales benzin nehmen oder ?
2. nein
3. das mache ich schon. wochenends benötige ich das auto sehr oft.
4. habe leider keinen urlaub mehr :-(
ich würde niemals im leben, ausser das auto bleibt gleich stehen, bei einer "marken"tankstelle tanken. warum denken nicht mehrere leute so ?
mein vater ist das beste beispiel: zitat: "in meinem bmw kommt nur marken-benzin"
er lässt sich auch nicht davon abbringen !
bescheuert sowas.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Blitzkönig1
ich würde niemals im leben, ausser das auto bleibt gleich stehen, bei einer "marken"tankstelle tanken. warum denken nicht mehrere leute so ?
mein vater ist das beste beispiel: zitat: "in meinem bmw kommt nur marken-benzin"
er lässt sich auch nicht davon abbringen !bescheuert sowas.
Ich tanke nur bei der BayWa oder beim Zehner (gibts nur bei uns in der Region). Da bekommt man ne schöne Tankkarte, beim Tankengleich einen Rabatt (je nach Benzinsorte) und dann noch mal einen Rabatt auf den Monatsumsatz.
Wie du in meiner Info lesen kannst, fahre ich betrieblich einen x5. Mittlerweile bin ich so weit, dass ich mit meiner 316i Limo (Verbrauch unter 6.5l) oder meinen 116i (Verbraucht 7.5l) betriebliche Fahrten erledige.
Welches Baujahr hat dein 320er?
Zitat:
Original geschrieben von Blitzkönig1
09/2001
die eigentliche Frage ist allerdings, ob das Auto einen Klopfsensor hat. Ich bin mir sicher, dass der 170PS einen hat.
Marken-Benzin, das ich nicht lache, das kommt doch alles aus einer Raffinerie, na gut die Additive sind anders wenn überhaupt welche drin sind, aber ich merke keinen Unterschied weder beim Verbrauch noch bei Laufruhe oder Sonstwas!
Deshalb tanke ich nur an freien "NO-Name" Tankstellen und wenn das alle tun dann wären die bei ARAL und wie sie noch so heissen auch gleich wieder ein wenig billiger! Und nur so lässt sich der Preis ein wenig drücken!
Die Steuer lässt sich leider nicht mehr drücken, egal wer regiert, aber wenn die .... (möchte keine politische Stimmung machen) weiter mitregieren dann wird der Spritpreis, bzw die Steuer weiter steigen!
Danke fürs Lesen
a) was ist ein klopfsensor
b) kannst ruhig aussprechen: DIE SCH..... GRÜNEN !!! hab ich kein problem damit. jeder der die wählt, gehört geschlagen.
aussage trittin: auto öfters mal stehen lassen. und der lässt sich wegen 400metern zum hotel chauffieren ! weltklasse
aber das ist ja nicht das thema hier.
im prinzip müssten alle zum beispiel shell und aral boykottieren. dann MÜSSEN die ja zwangsläufig mit den preisen runter!
aber das ist wohl auch nur ne traumvorstellung.. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Blitzkönig1
a) was ist ein klopfsensor
b) kannst ruhig aussprechen: DIE SCH..... GRÜNEN !!! hab ich kein problem damit. jeder der die wählt, gehört geschlagen.
aussage trittin: auto öfters mal stehen lassen. und der lässt sich wegen 400metern zum hotel chauffieren ! weltklasseaber das ist ja nicht das thema hier.
zu a) der stellt die Motorsteuerung auf die jeweils verwendetet Benzinsorte ein.
zu b) bitte erschlag mich nicht, denn die Grünen können am wenigsten was an den derzeitig hohen Benzinpreisen
Zitat:
Original geschrieben von Blitzkönig1
a) was ist ein klopfsensor
der sorgt afür, dass du alles zwischen normal bleibfrei und super plus tanken kannst.
aber normalbenzin tanken anstatt super bringt nix: weniger leistung, dadurch musste kräftiger auf's gas treten, dadurch wieder mehrevrbrauch. am ende kommt das gleiche bei raus. also lieber glecih bei super bleiben.. 🙂
viele grüße, Jan
Waaaas, die Grünen können nix dafür?
Wer hat denn den Spritpreis auf über 300% Steuern draufgehauen! Da macht ein cent mehr von dem Mineralölkonzern gleich 3 cent mehr Steuern!
vor 10 Jahren waren 75 Pfennig STeuer drauf, und nicht Prozentual gebunden!
Tut mir leid aber sowas kann man nicht regieren lassen , noch nicht mal in eine Koalition gehören die!!!
hier die aufgabe eines klopfsensors
Der Klopfsensor hat die Zündanlage des Benzinmotors entscheidend verändert. Man sprach anlässlich dieser Veränderung auch etwas großspurig vom intelligenten Motor und meinte damit, dass er sich fast jeder Kraftstoffart automatisch anpassen kann. Seitdem sind Motoren, die auf Superbenzin ausgelegt sind, auch mit Normalbenzin betreibbar. Für Super-Plus-Motoren ist auch Superbenzin möglich. Und das alles, ohne irgendeine hardwaremäßige Änderung. Als weiterer Vorteil ergibt sich ein etwas günstigerer Kraftstoffverbrauch, bessere Abgase und höhere(s) Leistung/Drehmoment. Wichtig ist dabei auch die bessere Selbstanpassung bei Alterung des Motors