Boxster 981 oder 718? Vorteile? Nachteile?
Ich möchte mir ein neues "Spaßauto" kaufen und würde gerne Richtung Cabrio/Roadster bis 50.000 Euro gehen. Der Boxster gefällt mir da ziemlich gut, außerdem habe ich wenig Lust auf ein Auto, was viele technische Probleme hat und Porsche soll ja technisch eigentlich sehr gut sein. Ich hoffe, dass dem auch immer noch so ist?
Jetzt hätte ich gerne etwas Sound beim Offenfahren, daher würde ich eigentlich eher zum 6 Zylinder, also 981 mit BJ 2015 oder 2016 tendieren. Die sind leider verhältnismäßig teuer, so dass man auch schon einen 718, der deutlich neuer ist, zum fast gleichen Preis bekommen würde.
Ich bin noch nie einen Porsche gefahren und kenne mich ehrlichgesagt auch ausstattungstechnisch gar nicht aus. Probefahrten hier beim Porschezentrum sind leider schwierig ("einen Porsche muss man nicht Probefahren, man weiß ob man ihn möchte" bzw. "mieten sie sich bei einer Autovermietung einen"😉, daher wollte ich mal Fragen, was die allgemeinen Erfahrungen sagen. Gibt es vielleicht sogar jemand, der vom 981 auf den 718 umgestiegen ist?
Was für Vorteile haben beide Modelle bzw. was spricht für den 718, außer dass er neuer ist?
Verbraucht der 718 spürbar weniger wegen des 4 Zylinders? (wobei Verbrauch eigentlich bei so einem Auto nebensächlich ist)
Gibt es irgendwelche (Ausstattungs-) Änderungen, die einen großen Unterschied machen? (Infotainment o.ä.?)
Sound wird den Youtubevideos nach (so man das denn beurteilen kann bei Videos), der 981 mit Abstand gewinnen vermute ich.
Wie sieht es allgemein bei Porsche mit Servicekosten aus? Ist man nach einem Ölwechsel arm 😁 oder ist das noch im Rahmen? (mir ist bewusst, dass es natürlich regionale Unterschiede gibt).
Außerdem noch eine Frage zur Approved Garantie. Kann man die jährlich verlängern oder muss man jedes Mal wieder einen 111 Punkte Check machen lassen?
42 Antworten
Zitat:
@knolfi schrieb am 12. Juni 2024 um 15:29:20 Uhr:
Tja, ich plane meinen 718‘er zu behalten bis ich nicht mehr reinkomme. Dann können sich meine Jungs drum streiten. 😁Einen frei saugenden Mittelmotor wird es von Porsche so schnell nicht mehr geben.
Da hast du leider Recht, ein neuer Porsche wird es bei mir wahrscheinlich auch nicht mehr. Wobei ich mit einem Turbo auch gut leben kann besonders wenn die von BMW kommen sollte da wirklich zum Ende hin noch ein Z4M kommen könnte ich mir einen Wechsel vorstellen wobei solte nur die Supra den S58 bekommen das auch ein Thema werden könnte. Die SRS Quote habe ich ja sausen lassen....
Zitat:
@tuskg60 schrieb am 12. Juni 2024 um 10:35:48 Uhr:
Zitat:
@MidM schrieb am 08. Juni 2024 um 22:32:57 Uhr:
Probefahrten hier beim Porschezentrum sind leider schwierigDann geh zu einem anderen PZ.
Wichtig ist natürlich, dass man sich für ein bestimmtes Fahrzeug interessiert, das man vor Kauf natürlich probefahren möchte und nicht einfach mal sagt, man würde gerne mal einen Porsche probefahren!
Ja, wenn es zeitlich passt nehme ich das in Angriff, leider ist das nächste bzw. übernächste PZ etwas weiter weg.
Ich kann zu damals ergänzen, dass ich konkret einen gebrauchten Boxster (ohne S) im Blick hatte, der auch wirklich in Frage gekommen ist und gepasst hätte. Den wollte ich dann natürlich Probe fahren, da ich einen Gebrauchtwagen bestimmt nicht ohne Probefahrt kaufe.
Daraufhin kam dann eben die Aussage, dass man einen Porsche nicht Probefahren muss, man weiß ob man ihn möchte. Ergänzt wurde dann noch, dass man ihn gerne fahren könnte, nachdem man unterschrieben hat.
Beim nächsten Mal (anderes PZ!) wurde ich von einer Empfangsdame angesprochen, ob sie mir weiterhelfen könne. Ich habe (kurzzusammengefasst) gemeint, dass ich Interesse an einem Boxster und einer Probefahrt hätte, wer mir da weiterhelfen könnte. Sie verschwand dann irgendwo, kam wieder und meinte, dass sie generell keine Vorführfahrzeuge hätten und man bei einer Autovermietung ein Fahrzeug mieten solle. Auf meine Nachfrage, welche Autovermietung denn Porsche hat und garantierte Modelle anbieten würde (hilft mir ja auch nichts, wenn ich Interesse an einem Boxster habe und dann einen Cayman S hingestellt bekomme, weil gleiche Fahrzeugkategorie), hat sie nur mit den Schultern gezuckt. Dass 6 Fahrzeuge mit dem Kennzeichen "PZ" vor der Tür standen und ziemlich eindeutig nach Vorführfahrzeugen aussahen, machte die Aussage nicht gerade glaubhafter und besser. 😁 Ja, vielleicht war das beim zweiten Versuch etwas ungeschickt gleich eine Probefahrt zu erwähnen, aber ich dachte nicht, dass man gar nicht erst die Chance bekommt mit einem Verkäufer über den geplanten Kauf zu sprechen. (und ich muss dazu sagen, dass das zweite PZ zu einer Kette gehört hat, bei dem ich seit 6 Jahren 100m weiter sowohl privat, als auch für mein Unternehmen 8 Fahrzeuge gekauft hatte, also schon Kunde war, wenn auch nicht bei Porsche)
Deine Schilderungen lassen mich an "mit der Tür ins Haus" denken. Vielleicht änderst Du mal Deine Strategie?
Wenn Du ein konkretes Angebot für einen gebrauchten Boxster S bei einem PZ siehst, Dich dort melden und Interesse an dem Auto signalisieren. Dann hinfahren, anschauen, reden, Dein Interesse glaubhaft machen.
Und wenn Du im Rahmen dessen fragst, ob Du das Auto mal probefahren könntest, wäre ich sehr überrascht wenn das abgelehnt wird.
Viel Erfolg, Markus
Beim ersten Besuch habe ich mir das Fahrzeug angeschaut, habe über den geplanten Kauf geredet, da der Verkäufer jedoch wenig Zeit hatte (verständlich, da ich ohne Termin dort war), habe ich einen Termin ausgemacht, bin zum Termin ein zweites Mal dorthin gefahren, habe noch einmal länger mit dem Verkäufer geredet. In diesem Gespräch hat mir der Verkäufer dann u.a. auch erklärt, warum bei Porsche die Leasingraten (hat mich überhaupt nicht interessiert, ich wollte einen Gebrauchten kaufen) so teuer sind, nämlich und ich zitiere dabei wörtlich, um so ein Klientel, wie es zum Beispiel bei BMW gibt, davon abzuhalten einen Porsche zu fahren. Fand ich auch eine etwas komische Aussage, die ich nicht ganz so passend fand.
Dann habe ich irgendwann natürlich nach einer Probefahrt gefragt, ich hoffe nicht, dass ich bei Porsche den Verkäufer davor noch auf ein Date abends einladen muss 😁 .
Ich habe auch mit meiner Vorgehensweise sonst auch noch nie Probleme gehabt und ich habe schon einige Fahrzeuge in meinem Leben gekauft.
Beim zweiten Besuch meinte ich ja schon, dass das vielleicht etwas ungeschickt war, jedoch habe ich auch schon die Erfahrungen gemacht (bei anderen Marken), dass wenn man nicht von Anfang an klar kommuniziert, was man möchte, man unnötig Zeit verschwendet. Dann bekommt man nämlich jemand dort hingestellt, der nicht passend für den eigenen Wunsch ist. "Probefahrten macht leider nur mein Kollege", "Neufahrzeuge mache ich leider gar nicht", "Geschäftskunden gehören nicht in meinen Bereich" usw.
Ähnliche Themen
Vielleicht war der Boxster schon quasi reserviert, trotzdem ist das Verhalten des Verkäufers unverschämt!
Naja, ich musste meine beiden Spyder auch blind bestellen und das bevor sie auf dem Markt waren da stand keiner im Showroom und Probefahrt gänzlich unmöglich. Im Gegenteil ich musste mich jedesmal innerhalb 48 Stunden entscheiden beim RS wieder das gleiche Spiel aber den habe ich dann doch wegen dem Drecksdach sausen lassen. Aber wenn man sich für ein Gebrauchtwagen interessiert der auf dem Hof steht sollte eine Probefahrt möglich sein.
Es geht hier ja um ein gebrauchtes Fahrzeug!
Zum Thema „Unterschiede“ zwischen 981 und 718: Nur Verdeck und die Haube vorne ist baugleich. Räder (Breiter), Bremsen, Achsen, Lenkung ist angepasst worden aufgrund der Leistungssteigerung (zumindest bei den „S“ Modell). Darüberhinaus die mit Modellpflege zu erwartenden Modernisierungen (Optisch, PCM….).
Zitat:
@MidM schrieb am 13. Juni 2024 um 07:35:04 Uhr:
Zitat:
@tuskg60 schrieb am 12. Juni 2024 um 10:35:48 Uhr:
Dann geh zu einem anderen PZ.
Wichtig ist natürlich, dass man sich für ein bestimmtes Fahrzeug interessiert, das man vor Kauf natürlich probefahren möchte und nicht einfach mal sagt, man würde gerne mal einen Porsche probefahren!
Ja, wenn es zeitlich passt nehme ich das in Angriff, leider ist das nächste bzw. übernächste PZ etwas weiter weg.
Ich kann zu damals ergänzen, dass ich konkret einen gebrauchten Boxster (ohne S) im Blick hatte, der auch wirklich in Frage gekommen ist und gepasst hätte. Den wollte ich dann natürlich Probe fahren, da ich einen Gebrauchtwagen bestimmt nicht ohne Probefahrt kaufe.
Daraufhin kam dann eben die Aussage, dass man einen Porsche nicht Probefahren muss, man weiß ob man ihn möchte. Ergänzt wurde dann noch, dass man ihn gerne fahren könnte, nachdem man unterschrieben hat.Beim nächsten Mal (anderes PZ!) wurde ich von einer Empfangsdame angesprochen, ob sie mir weiterhelfen könne. Ich habe (kurzzusammengefasst) gemeint, dass ich Interesse an einem Boxster und einer Probefahrt hätte, wer mir da weiterhelfen könnte. Sie verschwand dann irgendwo, kam wieder und meinte, dass sie generell keine Vorführfahrzeuge hätten und man bei einer Autovermietung ein Fahrzeug mieten solle. Auf meine Nachfrage, welche Autovermietung denn Porsche hat und garantierte Modelle anbieten würde (hilft mir ja auch nichts, wenn ich Interesse an einem Boxster habe und dann einen Cayman S hingestellt bekomme, weil gleiche Fahrzeugkategorie), hat sie nur mit den Schultern gezuckt. Dass 6 Fahrzeuge mit dem Kennzeichen "PZ" vor der Tür standen und ziemlich eindeutig nach Vorführfahrzeugen aussahen, machte die Aussage nicht gerade glaubhafter und besser. 😁 Ja, vielleicht war das beim zweiten Versuch etwas ungeschickt gleich eine Probefahrt zu erwähnen, aber ich dachte nicht, dass man gar nicht erst die Chance bekommt mit einem Verkäufer über den geplanten Kauf zu sprechen. (und ich muss dazu sagen, dass das zweite PZ zu einer Kette gehört hat, bei dem ich seit 6 Jahren 100m weiter sowohl privat, als auch für mein Unternehmen 8 Fahrzeuge gekauft hatte, also schon Kunde war, wenn auch nicht bei Porsche)
Erinnert mich alles ein bisschen an meinen ersten Kontakt mit einem PZ. Bin dort über den Hof gelaufen u. habe mir die dort stehenden gebrauchten Autos angeschaut.
Muss dazu sagen, dass ich mit einem kleinen Stern
dort war. Mich hat dann ein Verkäufer angesprochen was ich suche. Auf meine Frage ich würde mich für einen 718 Spyder oder GTS 4.0 interessieren kam unverzüglich die Antwort- so was bekommen Sie eh nicht!- 😁. Nun denn ich habe einen anderen Weg genommen u. bin auf den Porsche Werkswagen Verkauf gestoßen. Auf Anfrage dort wurden mir sowohl verschiedene Spyder wie auch GTS 4.0 angeboten. Auch Probefahrten wären möglich gewesen. Hab mich letztendlich für einen 718 Boxster GTS 4.0 entschieden (weil altsgstauglicher als DD). War perfekt aufbereitet u. auch sonst alles top.
Die frage ist will man Emotion oder power !
Herrschaftszeiten, kann der gute Mann nicht einmal eine Rechtschreibprüfung bemühen? Das ist ja Niveau unterhalb der Hilfsschule...
Zitat:
@ozi77 schrieb am 17. August 2024 um 14:15:30 Uhr:
Die frage ist will man Emotion oder power !
Ein 718 GTS 4.0 hat beides zur genüge....da muss man nicht wählen.
Zitat:
Ein 718 GTS 4.0 hat beides zur genüge....da muss man nicht wählen.
Richtig. Nur was haben die Leute für Probleme damit? Neukauf war nicht mehr möglich (da war ich zu spät), aber Termin beim Händler, Probefahrt etc., alles kein Problem. Hätte den wagen auch den halben Tag haben können, nach 1h war die Frau aber auch überzeugt :-) .
Einpacken, Preis abmachen, wird gekauft.
Neben Emotion und Performance gibt es auch noch eine Alltagstauglichkeit dazu. Zwei Wochen Toskana oder so, kein Problem mit den passenden Taschen. Da bin ich anderes gewöhnt im Bereich Sportwagen. Im Winter kann man ja den großen Kombi nehmen, aber im Sommer mit "Deckel auf" in Italien ist die Karre unschlagbar.