boxenverbau??

VW Golf 4 (1J)

hallo..

ich habe vor die vorderen serien-boxen nach hinten zu geben und vorne neue rein zu kaufen...

hat das schon jemand von euch gemacht??? wie ist der klang danach und welche boxen würdet ihr empfehlen...

und wieviel leistung sollte der radio bringen, also 4 x ?? watt?

danke..

lg, christian!

29 Antworten

Nur mal so am Rande:

Nimm lieber standard Plastik Abstandhalter für 15€ als MDF, wenn dus einfach haben willst, denn MDF saugt und nach nen par Monaten gibt das nen netter Modder, der irgendwann auch Rost auf deine schönnen Chassis zaubert. Ne Autotür ist eh an alles Ecken und Kanten undicht und da ein 16er mit Bass eh nicht soviel zu tun haben sollte, ist die Dämpfung da egol. Also entweder MDF vorher imprägnieren oder lackieren. Ansonsten mach lieber Dichtband zwischen Adapterring und Chassis. Das reicht.

Wenn Du satten bass haben willst, dann muss ein Sub schon sein, 16er klirren schrecklich im subsonic bereich, und wenn doch nicht, dann im Mitteltonbereich, der für Musik (nicht Geräusch mit Boller) am allerwichtigsten ist.
Die Idee mit den Hochpässen für die 16er ist sehr empfehlenswert. Wenn Du genug Kohle hast, dann solltest du die per Endstufe seperat antreiben. Diese kleinen Hochpässe haben leider oft mickrige Elektrolykondensatoren, die deine schönen Boxen in mickrige tröten verwandeln.

Wenn Du vorne ordentlichen Klang willst und auch mal aufdrehen willst, dann emofehle ich dir folgendes:

- Eine 4-Kanal Endstufe, muss nicht allzu teuer sein. Klar klingt Helix oder RF/Fosgate besser als Pyle, aber ob Du das unbedingt brauchst... Wenn Du die Kohle hast, nimm was teureres, aber ne McAudio oder so sollte fürs erste reichen.

- 16er Compo für Vorne von Helix, JBL, Next, RF/Fosgate, Canton. Was dir am besten gefällt vom Klang her.

- 20er oder größerer Sub für Kofferraum. Ein 20er im ordentlich berechneten, kleinen Gehäuse klingt oft sauberer als ein 30er in nem PiMalDaumen Hundesarg Gehäuse. (Dichtigkeit,Dämpfung!!).

- Die Originaldinger von vorne kannste ruhig hinten einsetzen (Da wo VW sie vorsieht ist das schon ok, denn🙂. Die schließt du an den Rear Kanal deiner Radioenstufe an (verstärkt) und zwar L+ R- R+ L-. Das gibt das Stereo differenz Signal. Bass sollte dann hinten kein Problem sein und Du hast nen Hauch von Surround. (Mach das nicht an der extra Endstufe, da machen die meisten Netzteile diesen Spaß nicth mit! nur ans radio!!). Ist son Tip um die billigen Phillips Teile noch halbwegs gewinnbringend zu verwerten.

- Dann pegelst du die Kanäle der extra-enddtufe ein. Empfehlung: Lowlevel siganl für die Vier kanäle nur vom Frontausgang am Radio abgreifen und dann per Y-Kabel verteilen. Manche Stufen können auch für 3+4 den Input von 1+2 abgreifen, aber das ist eher selten in der unteren Preisklasse. Dann kannst du später immernoch die hinteren Speaker etwas wegblenden, falls sie hohe Lautstären nicht so gut verkraften.
Einstellungen der Endstufe:
Für den Sub einen Lowpass zwischen 60 und 100 Herz, je nach geschmack. Je niedriger Du den Lowpass setzt, desto größere Pegel macht der Sub mit, aber desto mehr müssen die Compos vorne schwitzen, denn: Die Compos schaltest du per Highpass entsprechend der Sub-Trennfrequenz. 80Hz sollten ein gesundes Mittelmaß darstellen. Es ist ganz wichtig, dass du die Vorderen vom SubBass befreist, sonst verzerren die schnell und klingen bei größeren Pegeln einfach nurnoch scheiße, egal wie teuer die waren.

Hoffe geholfen zu haben

Hey...

Klar geht das, die Boxen über eine Endstufe laufen zu lassen (4-Kanal-Endstufe)
Aber dann auch vier neue Boxen, denn aus den Standardboxen wirst du nicht mehr viel reissen können!!

Wenn du schon Zeit hast und du die Türverkleidungen ab hast, einfach alle Hohlräume mit Dämmmatten (kriegst du im Fachgeschäft) auskleiden damit der Klang nicht soviel in die Türen geht!!
Versuch aber nicht so ne Experimente mit Bauschaum oder so, falls du da nochmal ran musst, siehst du nämlich tierisch alt aus!!

wenn du geile 16,5cm 2 wege boxen für vorne haben möchtest kann ich dir welche anbieten.

Boston RM6 2way 200Watt max. musikleistung , 4 ohm

ich hatte die vorher in meinem Polo drin und habe den Soundcheckpokal geholt für guten klang. echt hammer die teile , und wer was von klang versteht , kennt auch Boston.ich hab damals 350euro dafür bezahlt , biete sie dir für sagen wir 100euro an ... mit versand versteht sich , ich häng auch noch nen bild dran.
achja und zu deiner frage.mit endstufe hört es sich immer besser an , ich hab auch im golf 4 boxen , vorne 2 und hinten 2 , klang ist supergut...

also bei interesse 01799195957

jaja, natürlich geht das mit 4 boxen an der endstufe. aber der aufmerksame leser hat bemerkt, dass das >differenzsignal< aus einem kurzschluss der jeweiligen kanäle gebildet wird R+ und L- bzw. R- un L+, also jeweils R und L. Dies ist mit normalen externen "nicht hybrid" endstufen nicht sehr empfehlenswert!

zumal die 4-kanal endstufe nach meinem vorschlag vorsieht, dass zwei kanäle für vorne und 2 gebrückt für den sub verwendet werden sollen.

und ne gute 5 kanal stufe kostet nunmal ordentlich.

Hi!

Da ich selbst erst vor kurzem eine "Soundanlage" in meinen 4er Golf 2/3 Türer eingebaut habe gebe ich dir mal ein paar Tipps:

1. Spar lieber bevor du "billiges" Zeugs kaufst, sonst kauft du 2. mal !

2. eine Endstufe ist für guten und kräftigen Klang ein muss.

3. MacAudio, Pyle, Magnat usw. ist alles Schrott !

4. NIE! LS in die Hutablage, denn guter Sound kommt von vorne nicht von hinten. Stell dich einfach mal mit dem Rücken zu deiner Stereoanlage, dann merkste was ich mein.

5. Überlege die vorher gut was es dir Wert ist 1000 Euro sind sehr schnell Weg für eine Anlage.

6. Grundsätzlich ist nichts gegen LS in den hinteren Türen zu sagen. Sie sorgen für einen gewissen Raumklang (Rearfill). Für den Anfang tuens da auch die Standart-VW-LS.

Am besten du gehst so vor:

Kauf die ne ordentliche 2 Kanal Endstufe. (Sag mir was du hörst, dann kann ich die einige empfehlen.)
Zusätzlich noch ein paar PASSENDE FrontLS.

Dann kommen wir zum wichtigsten an der ganzen Sache:
Dämmung und Verkabelung!
Kauf dir gute Bitumenmatten. Speziell für CarHiFi.
Das Stromkabel sollte ausreichend dimensioniert sein 35mm² oder 50mm², sonst musst du später, falls du etwas nachrüsten willst, neue Kabel ziehen oder hast sogar schon von Anfang an Probleme mit der Stromversorgung.
LS Kabel, sollten 2,5mm² stark sein für die FrontLS für nen Sub dann schon 4mm² oder 6mm².

Wie du vielleicht schon weißt, das kostet richtig Geld, aber du hast was GESCHEIDES in deinem Auto!

Ich höre eigendlich alles , am meisten aber HipHop , was empfiehlst du mir da ? ich hab zwar schon was gekauft , kann ich aber wieder verkaufen.Ich habe mir einen 30er Sub im Kasten ( Magnat Power Bull ) geholt und die dazugehörige 4 Kanal Magnat Classic 4600 mit 680Watt. Was würdest du mir raten ?

PS: Die Boston stehen übrigens immernoch zum Verkauf 😉)

Oh Gott, bloß nicht Magnat! Das ist der letzte Scheiß, glaub mir! Hol dir lieber gleich was vernünftiges, du wirst es nicht bereuen! Such mal ein bisschen im Car-Hifi Forum unter Magnat, dann verstehst du, was ich meine!

verkauf den magnat käse wieder! das würde ich dir raten!

akademikz

35² oder 50² legen weist du was das für kabel sind? damn das füllt die kabelkanäle in den einstiegsleisten komplett aus! und ausserdem bekommt man leicht einen zu viel weil sich 20 ² schon schlecht verlegen lässt...

ja und was empfehlt ihr mir ? is nen gut dimensionierter 25er sub auch ok ? oder sollte es schon mehr sein? Wieso nicht Magnat ? Geht Magnat schnell kaputt oder ist die Soundqualität nicht so gut oder was is daran falsch ? könnt ihr mir sagen wo ich den mist wieder gut loswerden kann ?und wieviel bekomm ich dafür ?

Zitat:

Original geschrieben von Broken_Arrow


verkauf den magnat käse wieder! das würde ich dir raten!

akademikz

35² oder 50² legen weist du was das für kabel sind? damn das füllt die kabelkanäle in den einstiegsleisten komplett aus! und ausserdem bekommt man leicht einen zu viel weil sich 20 ² schon schlecht verlegen lässt...

Hab bei mir auch 50qmm drin, hatte vorher 25qmm und hab dann einfach eine zweite Strippe dazu gelegt! Wär aber froh gewesen, wenn ich das sofort gemacht hätte! Hinterher ist man immer schlauer! 😁

das mit dem hinterher schlauer stimmt allerdings....

zender kauf dir nen gescheiten rockford 30 er sub in nem bassreflex gehäuse, ne gute hifonics endstufe dazu, powercap davor und dann pusht das, vorn noch gute systeme in die türen/seitenteile setzen und per endstufe ansteuern, somit wird die endstufe des radios auch nicht mehr belastet und du hast ne top soundquali

hmm , kannste mir da was genaues mit Preis empfehlen ? Rfs is ja recht teuer , oder ?

Bau auf gar keinen Fall die Boxen in die Hutablage ein. Der Klang ist einfach nur scheisse. Du sitzt ja auch nicht beim Konzert mit dem Rücken zur Band.

Schau doch mal für vorne nach den Audio Systems BX165 Pro - kosten jedoch ca 149€, sind halt vom Klang her richtig geil.

Als günstigere Alternative gäbe es da die Axton CAC218 für 119€!!!!!

Hi!

Sag halt einfach was für Musik du hörst.

50mm² verlegen is doch kein Thema! So dick sind die auch ned.

größten teils hip hop.

Deine Antwort