Boxeneinbau...Fragen???

Honda

Hy Leuts

Ich möchte gerne in meinen Honda Accord neue Boxen einbauen.

Gedacht habe ich an ein gutes Frontsystem kompo,
und zwei Kickbässe im Fond.

Was haltet Ihr davon?

Welche Lautsprecher Marken könnt Ihr mir empfehlen?

Wie sieht es mit der Endstufe aus?

Wie bekomme ich denn ein 2,5mm Kabel in die Türen verlegt?

Preisvorstellung liegt so bei 600€.

38 Antworten

Aaaalsooooo...

Was dauernd abraucht? Na immer der Bass halt 😉

Beim ersten Mal war's ne Rolle von Blaupunkt (ich schäme mich richtig dafür, die hielt aber nur 2 Wochen und hat nur 10 € gekostet, war gebraucht) an ner Signat RAM II Mark II Endstufe... Da hat's einmal "Blobb" gemacht und dann ging nix mehr... Bei der zweiten Rolle (Magnat, ebenfalls gebraucht für 20 € gekriegt) das gleiche Spiel... Danach hab ich den Pyle Driver B12 Bass bekommen, fertige Kiste, neu gekauft, hatte super geklungen... War aber zu stark für die Magnat (dauernd auf Protect geschaltet, die Signat hatte auch net soviel Power)... Danach wurde die Signat Endstufe verkauft, eine Pyle kam her (angebliche 2000 Watt Musikleistung *auslach*)... Da gab es Schwankungen ohne Ende, mal war der Bass stark, mal war er schwach, ebenfalls regelmäßig auf Protect geschaltet... Nun ja... Nächster Wechsel auf ne Jackson Endstufe... Die is auch nach wie vor drin... Und zwar is das eine:

Jackson X2002.2...
Daten:
4 Ohms RMS Output: 200Wx2 or 400Wx1
2 Ohms RMS Output: 400Wx2 or 800Wx1
2 Ohms Max Power Output: 1000Wx2 or 2000Wx1
Signal to noise ratio ('A' WTD): >100db
Frequency Response (-1db): 10Hz - 40kHz
Speaker Impedance @ Stereo Driven: 4 Ohms
Input Sensitivity: 200mV-6V
Low Pass Crossover adjustable: 50Hz~250Hz
High Pass Crossover adjustable: 10Hz~1.2kHz
Remote Level Control

Is ne 2Kanal 😉 Was ich da grad abgetippt hab, keine Ahnung ob das gut is ^^ Wurde mir empfohlen 😉

Na ja, und eben mit dieser Endstufe is der Bass nach den Problemen mit dem Schwanken am Sonntag durchgeraucht...
Daraufhin is der abgerauchte Bass dann nem InPhase XBT210 gewichen... Klingt jetzt auch soweit ok, aber ich denke, wenn es gedämmt ist sollte es deutlich besser sein... Ein paar Kleinigkeiten sind da noch, die mir nicht gefallen...

He kementari,

das ist ein altbewerter Fehler den Du da gemacht hast. also sich nen neuen Bass zu kaufen ,denn: die Leistung bringt die Entstufe und nicht der Bass. Außer natürlich der is schon wieder hin lol dann is klar ne.....
Aber wenn das nicht der Fall war oder ist, dann war das ein Kauf umsonst. Stell dir vor (PhantomCivic aufpassen jetzt kommt ein Beispiel lol!) also noch mal: stell dir vor du hast ein Auto und du willst das es schneller fährt: Was würdest du machen oder austauschen? Also die meisten Golf fahrer ich will keinen angreifen aber die bauen sich einen VR6 ein und kaufen sich nicht einfach einen neuen Golf nur weil der ne schönere Farbe oder breitere Reifen hat. Was ich damit sagen will ist, die Entstufe ist der Motor der ganzen Anlage, wenn die zu klein ausfällt dann klapt nix! Also wenn du dir eine neue Entstufe gekauft hättest mit mehr Leistung oder kontrolierter mehr Leistung dann hätte das fileicht schon ausgereicht.

Grüße G-star99

Zitat:

Original geschrieben von kementari


Na ja, und eben mit dieser Endstufe is der Bass nach den Problemen mit dem Schwanken am Sonntag durchgeraucht...
Daraufhin is der abgerauchte Bass dann nem InPhase XBT210 gewichen... Klingt jetzt auch soweit ok, aber ich denke, wenn es gedämmt ist sollte es deutlich besser sein... Ein paar Kleinigkeiten sind da noch, die mir nicht gefallen...

Wie gesagt... Alle Bässe vor dem InPhase sind durchgeraucht, da es aus meinem Kofferraum gequalmt hat und es definitiv aus den Reflexrohren der Basskiste kam schließ ich zumindest darauf ^^ *lol*

Also... Zuerst: Bassrollen mit Signat => Endstufe zu stark für Bassrollen => Bassrollen kaputt... Daher: stärkerer Bass, aber Endstufe dann zu schwach für Bass => neue Endstufe... Endstufe allerdings immernoch net gut genug für Bass weil angegebene Leistung definitiv net da => neue Endstufe, die jetzt noch drin is (die Jackson) => neue Endstufe aber zu heftig für den Bass => Spule beim Bass durchgeschmort => Kauf neuer Bass (logischerweise ^^) 😁

Kementari,

der Fehler muss irgendwo anders liegen. Auch wenn das Equipment nicht das beste war, darf es nicht sein, dass dir das dauern abraucht.

Hörst du besonders laut ?

Wie ist denn die Endstufe eingestellt vom Gain und der Weiche her, dh wo wird der Woofer getrennt ?

Wie ist die Endstufe verkabelt, welche Kabelstärke benutzt du ?
Was hast du sonst noch verbaut ?

Fragen über Fragen 😁

Gruß Patrick

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PhantomCivic


Hörst du besonders laut ?

Wie ist denn die Endstufe eingestellt vom Gain und der Weiche her, dh wo wird der Woofer getrennt ?

Wie ist die Endstufe verkabelt, welche Kabelstärke benutzt du ?
Was hast du sonst noch verbaut ?

Fragen über Fragen 😁

Gruß Patrick

Nun ja, was heißt besonders laut ^^ *g*

Kabelstärke... Puh... Das Boxenkabel is en richtig dickes, kann aber jetzt net wirklich sagen wieviel quadrat... Pluskabel is'n 16er, Masse dürft au um den Dreh liegen... Sonst noch verbaut? Ein Kenwood KDC-W657 und en Jackson System bestehend aus Mittel- und Hochton vorne... Wie das alles nu von der Einstellung her is kann ich Dir leider nicht sagen...

Oh neini

ich hätte doch die schöne Signat nicht gegen Jackson Elektroschrott getauscht...
Das die Endstufe der Antrieb ist stimmt soweit, jedoch nur solang die Verkabelung dieses Zuläßt. Soll heißen das Du deine neue Anlage (da du jetzt den Jackson kram verkaufen wirst^^) besser verkabeln solltest. Stärkeres +Kabel und mal mit dem Massepunkt im Kofferraum spielen - oder gleich das Massekabel nach vorn zur Bat. legen. Desweiteren das orig.Masseband von der Bat. zur Karosserie verstärken.
Die Schwankungen können von der Endstufe kommen oder von einem schlechten Massepunkt...
Hast du nen Cap ?

Gruß

Also den Jackson-Kram verkaufen is erstmal net...

Massepunkt ist inzwischen im Kofferraum 😉 Cap is drin, aber noch nicht wieder angeschlossen...

Warten bis die Klamotten kapott gehen würd ich allerdings auch net ^^

Beim Massepunkt im Kofferraum gibts auch gute und weniger gute...Wo genau ist der denn ?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Honk_666


Warten bis die Klamotten kapott gehen würd ich allerdings auch net ^^

Beim Massepunkt im Kofferraum gibts auch gute und weniger gute...Wo genau ist der denn ?

Gruß

hast Du ICQ??? Is einfacher...

Der is quasi da, wo die Heckklappe einrastet...

Deine Antwort
Ähnliche Themen