Boxeneinbau...Fragen???

Honda

Hy Leuts

Ich möchte gerne in meinen Honda Accord neue Boxen einbauen.

Gedacht habe ich an ein gutes Frontsystem kompo,
und zwei Kickbässe im Fond.

Was haltet Ihr davon?

Welche Lautsprecher Marken könnt Ihr mir empfehlen?

Wie sieht es mit der Endstufe aus?

Wie bekomme ich denn ein 2,5mm Kabel in die Türen verlegt?

Preisvorstellung liegt so bei 600€.

38 Antworten

Was sollen "Kickbässe" im Fond bringen ? Diese sind ortbar und zerstören somit das gesamte Klangbild.

Ein ordentliches Kompo-System und gut ist. Wenns sein muss noch der gleiche Tiefmitteltöner dazu, dh du benutzt zwei gleiche TMT und verbaust diese dann vorne, alles andere macht keinen Sinn und zereisst dir das Klangbild.

Gruß

Hallo danke für deine Antwort.
Mit den Kickbässen war nur so eine Idee damit ich etwas Bass ins Auto bekomme.
Möchte mir nicht wieder den Kofferraum mit einer Basskiste vollstellen.

Wie sieht es denn aus mit den Lautsprecher Kabel für die Türen.
Wie bekomme ich die darein? Ohne Löcher bohren zumüssen.
Kann ich auch die Standart Kabel nehmen die verbaut sind?Oder reichen die nicht aus im querschnitt?

Zitat:

Original geschrieben von bongossi


Kann ich auch die Standart Kabel nehmen die verbaut sind?Oder reichen die nicht aus im querschnitt?

Die Standard Kabel reichen völlig aus für das Frontsystem.

Hallo,

erst ein mal solltest Du dir weniger Gedanken um die Lautsprecher und Kabel machen als um die Entstufe, denn die ist das Herz des ganzen und mit den Lautsprechern die Du einbauen willst, sollen die auch noch den Bass im Kofferraum ersätzen. Dein Argument keinen Bass im Kofferraum: versteh ich, das hab ich auch vor aber dann muß dein Lautsprechersystehm viel bums haben um den Bass zu ersätzen. Kick Bässe sind da garnicht so falsch nur hinten nicht richtig plaziert sondern die müssen auch in die Tür jedoch ist das wieder mir viel Arbeit verbunden, sprich (Doorboard) aber es lohnt sich. Das mann Bässe orten kann ist nicht richtig, denn das Menschliche Ohr kann Bass micht orten nur mitlere und hohe Töne. Es kommt natürlich auch noch darauf an was Du für Musik hörst und wie laut, denn je nach dem mußt du Geld investieren. Zurück zum (AMP) also die sollte dann eine kraftvolle 4Kanal sein, denn solltest du in deine Türen wirklich Kick Bässe einbauen, reicht trotzdem eine 4Kanal den die Türlautsprecher werden ja über eine 3wege Weiche gesteuert. Hinten kannst du dann ein Paar 2 oder 3 wege COAX einbauen um ein Räumlicheres hör Gefühl zu bekommen. Die ein neues Lautsprecherkabel solltest Du auf alle Fälle reinziehen, denn durch die Original Kabel hast du Leistungs- und Klangverluste und das Kabel kannst du durch die Originale Kabelführung der Tür ziehen aber ein 1,5mm sollte ebenfals ausreichen, denn das kabel ist dur seine Stärke nicht so schwer zu verlegen wie ein 2.5mm. Denn diesen Unterschied kann mann nicht hören! Als AMP würde ich dir empfehlen eine CLARION 4Kanal und als Lautsprechersytehm entweder ein RADICAL AUDIO 3wege oder ein EHMPASER XT3 mit Kickbass oder ein RODEK Systehm mit KICKbass. Die sind jetz auch dem Geld nach gestaffelt das RADICAL AUDIO ist das teuerste aber das beste von diesen dreien.

Ähnliche Themen

Hallo danke dir erstmal für deine ausführliche Antwort.
Gedanken über die Endstufe habe ich mir natürlich schon gemacht.Das es eine 4 Kanal wird ist eigentlich auch klar.Gedacht war eine Helix oder Rockford

Die Frage ist halt wie ich das mit dem Bass hinbekomme..
Doorboards klar keine Frage aber das ist wieder so super viel arbeit..
Und nur ein Frontsystem(Em Phaser ECX160S3)ohne Bässe wird sich bestimmt bescheiden anhören...

Zu den Kabeln...Die Kabelverbindungen in den Türen besteht doch aus festen Steckern die man aufdrehen muß.
Wie soll denn da ein 1,5 Kabel mit reinpassen?

Zitat:

Original geschrieben von G-star99


...Die ein neues Lautsprecherkabel solltest Du auf alle Fälle reinziehen, denn durch die Original Kabel hast du Leistungs- und Klangverluste....

Vielleicht messbar, hörbar auf keinen Fall....🙄

Genau die Kabelschächte sind aufschraubbar und da mußt du von und hinten ein kleines Loch reinbohren und das Kabel rein ziehen das geht und das Kabel passt da noch rein und es ist, wenn du das wieder zu schraubst auch wieder dicht.
el_espiritu klar is das nur messbar und nicht unbedingt hörbar aber es bringt was!

Greß G-star99

kein bass im kofferraum is klar....wollte ich auch nie. jetz hab ich ihn. warum? ganz einfach, wenn du deiner anlage wirklich en physikalischen RUMMMS verpassen willst, den man auch im rücken spürt, dann kommst du um nen lautsprecher mit grosser membran nich drumrum. und wenn du für 500 euro 16er kaufst, die werden geil klingen, aber es wird nich krachen XD

und mal ehrlich, en dicker bass is einfach geil ^^

vorne spielt die musik! 2 gute boxen vorne können durchaus dein ganzes auto und die eisdiele davor beschallen, also bist du mit deinen preisvorstellungen denk ich am besten beraten mit 2 hochwertigen vorne, und ner basskiste hinten.

mfg Alex

[edit: wehe ich sehe dich nächste woche mit ner 20€ bassrolle ausm atu laufen, dann gibts aber haue 😉 - in dem fall wirklich lieber gar kein bass die dinger sind einfach nur müll müll MÜLL *G ]

jetzt habe ich so viele antworten von euch gelesen und jetzt weiß ich gar nicht mehr was ich machen soll....:-)

Also wenn es eh nur die beiden sachen gibt wie Basskiste im Kofferraum oder Kickbässen in den Doorboards dann lass ich es glaube ich gleich mit dem Bass und kaufe mir nur eine gute Endstufe und ein gutes Frontsystem.

@ Phantom Cicic:Ein ordentliches Kompo-System und gut ist. Wenns sein muss noch der gleiche Tiefmitteltöner dazu, dh du benutzt zwei gleiche TMT und verbaust diese dann vorne, alles andere macht keinen Sinn und zereisst dir das Klangbild.

Wie wird denn dieser Tiefmittelton dann angeschlossen? Über eine Weiche zusammen mit dem Frontsystem oder direkt von der Endstufe?Würdest du denn ein Kompo oder ein coax system wählen.Einbau schacht der Box ist recht hoch.ca. 15 cm unter der Kante des Fensters.

Zu der Kabelgeschichte: Wenn ich nicht gerade einen Kabelbrannt bekomme laß ich gleich das Orignial Kabel liegen.

@Rolex TM keine Sorge erstens kaufe ich nichts bei ATU und wenn dann schon eine Kiste dann kann ich auch meine alte nehmen.Emphaser EBR-S4 :-)

Es gibt fertige Doppelkomposysteme, bei denen sind die Weichen für die Doppelbestückung angepasst.

Bei einem einfach 2 Wege System muss die Weiche angepasst werden. Ich empfehle den gleichen TMT zu nehmen, denn wenn man nun noch irgendeinen Lautsprecher dazu verbaut als "Kickbass", dann dürfen die beiden nicht auf das gleiche Volumen spielen aufgrund unterschiedlicher Parameter der einzelnen Chassis, wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit furchtbar klingen.

Verbauen würde ich immer ein Komposystem, da in Coaxen meistens recht minderwertige Hochtöner verbaut werden.

@G-Star99

Der Bass, den die "Kickbässe" wiedergeben ist ortbar 😉

Gruß

Also wenn ich deinen Beirtag jetzt richtig verstanden habe dann hol ich mir ein Composystem mal abgesehen von der Marke und für den "Bass " ein TMT bzw. 2 mal die gleichen ..So weit o gut..
Nur was meinst denn mit: "dann dürfen die beiden nicht auf das gleiche Volumen spielen aufgrund unterschiedlicher Parameter der einzelnen Chassis, wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit furchtbar klingen."

Wie kann ich denn die TMT´s an das Compo System anpassen damit es sich nicht mies anhört?
Kann ich das über die Endstufe regeln?

Mal ganz einfach ausgedrückt bezüglich zwei unterschiedliche Lautsprecher:

Stell dir vor du hast eine Kiste und darin zwei Lautsprecher, drückst du den einen LSP nun in die Kiste rein, bewegt sich die Membran des zweiten LSP aufgrund der Luftverdrängung nach außen.

Hast du nun zwei verschiedene LSP in deiner Tür, wird es 100% so sein, dass der eine LSP mehr Hub macht, dh die Membran sich weiter vor/zurück bewegt als die Membran des zweiten LSP. Sie laufen nicht synchron, beeinflußen sich also im Ein/Ausschwingverhalten und das führt zu starken Auslöschungen im gesamten Frequenzbereich -> Schlechter Mittelton, kaum Bass oder dröhnen ... etc

Entweder ein fertiges Doppelkompo kaufen oder vom Händler die Weiche abstimmen lassen für den Einsatz von zwei gleichen Tiefmitteltönern, wenn du dich für ein 2 Wege System entscheidest.

Gruß

Du kannst einige Entstufen als aktiv Weiche nutzen, das bedeutet, das das normale front compo Systehm mit der mitgelieferten Weiche an die ersten zwei Ausgänge anschliesen tust und die anderen TMT den Du von der gleichen Marke kaufen willst an die weiteren zwei Ausgänge der Entstufe aber eben nur wenn diese auch aktiv Weichen eingebaut hat, das geht nicht mit jeder, denn sonst macht der Lautsprecher einmal BLUP und dann is rum......

Und jetz möchte ich mal einen Menschen sehen, der BASS orten kann! Stellt einen Menschen in einen Raum mit einem verstektem BASS und dieser wird ihn nicht orten können, er kann ihn hören aber nicht sagen aus welcher Ecke er kommt. Der mensch kann nur hoch-mittel Töne hören! (Ich mußte das lernen als Hörgeräteakusticker.) *g*

Ahhhh...Ja vielen dank jetzt habe ich es auch verstanden.
War doch gar nicht so schwer :-)

Ich hatte vorher noch nie was von einer Doppelkombo gehört aber ok....Kannst du mir da ein System empfehlen?

Würde es denn was ausmachen wenn ich mich für ein 2 Wege System entscheide und hinten in den Türen bzw. in den seitlichen ablagen die TMT´s verbaue..
Oder würde es sich klanglich auch nicht anhören auch wenn die Weichen aufeinander abgestimmt sind.
Dürfte dann doch egal sein...oder irre ich mich mal wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen