Boxen wechseln !!!
Ich fange mal so an bevor jemand auf diese Frage allergisch reagiert: Ich habe 2,5 Stunden die Suche benutzt und das in sämtlichen Foren. Ohne ein zufriedenstellendes Ergebnis.
Jetzt zu meinem Problem.
In meiner Limo sind immernoch die original Boxen verbaut da ich damit die ganze Zeit zufrieden war. Jetzt geben diese aber den Geist auf. Die suche hat keine konkreten Hersteller ergeben. Da ich aber absolut keine Ahnung habe bin ich auf andere angewiesen. Ich will sowohl vorne als auch hinten neue Lautsprecher rein haben und zwar ohne was zu verändern, außer den adapter hinten einzubauen. Habe gelesen, dass vorne 13er reinkommen. Passen da alle 13er rein oder dürfen die nur ganz bestimmte abmesssungen haben. Vor allem wegen der tiefe. Dann gibt es welche mit internen und externen Weichen. Wie ist das original? brauch ich welche mit eingearbeiteten weichen, komplett ohne?
Wäre sehr sehr hilfreich wenn ihr ganz bestimmte modelle ganz bestimmter hersteller angeben könnt da mir angaben wie "vorne bessere 13er einbauen" nicht helfen da ich nicht weiß, was besser ist!
Das selbe hinten. Bitte Hersteller und modell. Wenn es nicht zuviel arbeit ist einen verstärker einzubauen kann mir das bitte jemand erklären. Kommt der vorne hin, hinten hin, werden die hinteren Boxewn angeschlossen. Subwoofer will ich keinen. Hab aber gehört, dass ein verstärker trotzdem sinnvoll wäre.
Auch wenn manche den Hass auf solche Beiträge haben, ich habe mich bemüht komm aber ohne Hilfe nicht weiter. Für all diejenigen SOOOORRRYYY!!
Gruß Tobi
38 Antworten
Hab in den letzten BMW vorne
Infinity Ref5500cs und hinten Infinity Ref5002i verbaut. Das alles an einer Carpower Wanted 4/320 angeschlossen. Klanglich erste Sahne! Und wenns noch günstiger sein soll, müsstet ihr euch beeilen. Noch bis zum 31.01.
gibts 10 % Winterrabatt auf alle Teile unter:
http://www.monsteraudio.de/onlineshop/index.html
nochmal kurz die frage: kann ich vorerst einfach in meinem aktivsystem die boxen austauschen (zumindest hinten) ?
wollte mir im moment noch nicht alles antun - endstufe, kabel legen und so. das kommt später.
bringt der boxentausch hinten schon was?
Zwischenfrage
Hallo zusammen,
Lautsprecher ist auch nicht mein Fachgebiet :-|
Unter Aktivsystem verstehe ich: Die Boxen werden eigenständig mit Strom versorgt (Verstärker) und nur das Musiksignal kommt vom Radio?
Beim E36 erkennt man ein Aktivsystem daran, dass in der Tür 2 statt 1 Hochtöner eingebaut sind?
Wenn ich kein Aktibvsystem habe und hinten meine Boxen wechseln möchte: Baue ich die Nokia aus und neue 6X9 (Ovallautsprecher) mit Adapterring ein. Kann dann aber nur 50-70 Watt nehmen, da mein Radio 4x50W hat?
Muss ich dann trotzdem die Kabel erneuern um kein Kabelbrand zu bekommen?
Vielen Dank,
Jörg
stimmit!!
logisch!
hatte nur dran gedacht, dass dieleute sicher kein bock haben alles umzubauen!!
aber man könnte sich doch auch nur ein mittel/tieftöner holen und den anschließen, denn der hochtöner is ja schon in den türen drin!!!
Ähnliche Themen
@promexx
hi, das sollte normal funktionieren, bin mir aber nicht zu 100% sicher da ich noch nie ein originales aktivsystem im e36 gesehen habe
@Jörg Rave
wenn du keine endstufe verbauen willst und alles über das radio laufen lässt, dann würde ich auf jeden fall neue kabel ziehen, denn durch die klingeldrähte kann ja keine leistung kommen
mfg kirika
Hallo,
Ich habe bei meinem E36 Limo vorne 13er 3 Wege Lautsprecher (Pioneer) und nutze den Hochtöner in den Türen werde aber demnächst auf 16er umrüsten da es dafür auch eine Boxen Halterung gibt.
Hinten habe ich bei mir auch 6"x9" Boxen von Pioneer verbaut die eine Max Leistung von 320 Watt haben und diese laufen über eine Endstufe von Magnat die auch meine Bassrolle antreibt *gg*
Gruss Jan
CAr-Hifi Einbau von Privat in Hamburg
(Gut und Günstig)
Ich denk mal nen passables System für vorne zu
finden drüfte nicht so das Problem sein.
Ich hab das vordere LS-System bisher bloß noch nicht
ausgetauscht weil es offenbar keine in die Halterung
passende Hochtöner bzw. Adapter dafür gibt.
Ich hab wenig Bock da rumzusägen und mit Heißklber
rumzuhantieren und die da irgendwie reinzubasteln.
Ihr gebt euch alle voll den Streß!!!
Vorne ein 13cm Komponenten System, am besten HiFonics oder Focal, Tiefmitteltöner unten rein, Frequenzweiche ins Arnmaturenbrett (Schraube auf, Verkleidung runterklappen, Weiche rein, zumachen)
Hochtöner aufs Armaturenbrett, leicht angewinkelt an die Scheibe (wegen des Klangbildes-auch Bühne genannt),
Aktivsysteme:
Es ist nicht möglich Lautsprecher an das vorhandene Aktivsystem anzuschließen, also neue Kabel ziehen!
Hinten:
3-4 Wege Systeme - Schwachsinn!!!
aus einem 10mm oder 20mm Lautsprecher kann man keine richtiges 3-Wege System machen.
Hinten ein Vernünftiges Paar Lautsprecher, 6"x9" am besten Herz oder auch HiFonics.
sonst noch fragen???
@janous
Nee gerade die original Hochtöner stören
am meisten. Wenn Du da lauter als Zimmer-
lautstärke drehst hast Du gleich einen
Klirrfaktor, dass es keinen Spaß mehr macht.
@Oliver78
Hochtöner auf´s Armatrurenbrett?
Sieht nicht gerade schick aus.
Und dann noch das Kabel irgendwie da
hinziehen, so dass man es nicht sieht.
Und Lautsprecher drauf kleben find ich
auch nicht so prickelnd. Entweder versaut
man sich das Armaturenbrett wenn man
nen guten Kleber nimmt oder mit Klebeband
fällt das Ding ab, wenn einer mal dran
kommt.
@moguai
die Kabel kann man wunderbar neben der a-säule verlegen, man sieht überhaupt nichts!
Befestigen / Verkleben, mit Affenkitt, gibts in jeder Werkstatt! hält auch bombenfest!
@Oliver
Muss man da Verkleidung an der A-Säule für abnehmen?
Was meintest Du eigentlich mit Frequenzweiche ins
Armaturenbrett?
Meinst Du unter das Handschuhfach?
Öh Affenkit hab ich noch nicht gehört.
Heißt der wirklich so? Und wie sieht es dann aus, wenn
man die LS wieder abnehmen will?
@moguai
man kann einfach die kabel am türhoml reindrücken (neben armaturenbrett), unter dem Handschuhfach ist eine Abdeckung, die wegmachen und Frequenzweiche drunter stecken und wieder zumachen, auf der Fahrerseite hat man schrauben, die aufmachen dann kann man das unterteil des Armaturenbretts nach unten klappen, da ist ungefähr für 10 weichen platz!
Beim entfernen des "affenkitts" bleibt nichts zurück,
geh in eine Werkstatt oder in den Media Markt und frag dannach, die haben sowas auf jeden fall, die wissen auch was du meinst, eine schwarze Masse die ähnlich ist wie knetgummi, kann man einfach mit den fingern wegrollen.
Hallo leude!!!
Meint ihr diese hier
Passen vorne in den Fußraum???
Gruß
Marc
PS: Oder habt ihr bessere Boxen als alternative?
Zitat:
Original geschrieben von Oliver78
Ihr gebt euch alle voll den Streß!!!
Vorne ein 13cm Komponenten System, am besten HiFonics oder Focal, Tiefmitteltöner unten rein, Frequenzweiche ins Arnmaturenbrett (Schraube auf, Verkleidung runterklappen, Weiche rein, zumachen)
Hochtöner aufs Armaturenbrett, leicht angewinkelt an die Scheibe (wegen des Klangbildes-auch Bühne genannt),Aktivsysteme:
Es ist nicht möglich Lautsprecher an das vorhandene Aktivsystem anzuschließen, also neue Kabel ziehen!Hinten:
3-4 Wege Systeme - Schwachsinn!!!
aus einem 10mm oder 20mm Lautsprecher kann man keine richtiges 3-Wege System machen.Hinten ein Vernünftiges Paar Lautsprecher, 6"x9" am besten Herz oder auch HiFonics.
sonst noch fragen???
Endlich mal ne Vernünftige Aussage ..
Ich würd aber hinten Hertz nehmen ..die klingen noch ein wenig schöner als HiFonics.. finde ich ..
Und dazu einen schönen Hertz Woofer 😁