Boxen für 190er ..
Hallo meine Freunde 😁
hab mal wieder paar Fragen unzwar will ich in meinen 190er endlich mal gescheite Boxen drin haben, da ich sowieso weiß das ich das Auto noch für längere Zeit behalten werde, wäre dies eine lohnende Investition für mich 😁
Könntet ihr mir eventuell Tipps geben welche Boxen für den 190er geeignet wären?
Am besten wäre es natürlich wenn eventuell noch jemand Boxen hätte die er abgeben würde.
Gruß Lueckinho
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rufuskun
Wie kann ich das Problem lösen, auf Langstrecken auch vorne Bass zu haben, ohne den Leuten hinten die Ohren zu zerfetzen?
Keine Leute mitnehmen 😎
Alternative sind dann nur Doorboards um auch mehr Bass vorne zu haben. Alles andere ist beim 190er eh ein Kompromiss. Ein Sub geht nach hinten weil er so tief spielt dass er nicht ortbar ist. Aber die kleinen 10er gehen vor allem bei höheren Lautstärken bassmäßig nicht soweit runter dass sie die Lücke zum Sub schließen können. Sprich da fehlt noch ein normaler Tieftöner (oberer Baßbereich/Kickbassbereich) der die Lücke schließt. Ideal sind hierfür halt Doorboards.
Normale Baßlautsprecher hinten gehen notfalls auch, dann muss man aber mit einer Ortbarkeit leben. D.h. beispielsweise bei mehreren Musikinstrumenten dass die im höheren Tonbereich von vorne kommen, die im Baßbereich von hinten. Das Klangbild wird etwas verzerrt.
Wer nicht zu laut hört kommt mit Sub+guten 10ern (da nicht sparen!) brauchbar hin. So sieht die Anlage dann auch bei mir aus: Free-Air-Sub in der Verbandkastenöffnung + Infinity Reference 10er zusammen an einem 3-Kanal-Verstärker. Und dazu hinten ein paar einfache Lautsprecher am Radio die nur leise mitlaufen für mehr Raumklang und damit die hinteren Fahrgäste nicht nur den Sub hören.
Fahre aber auch zu 99% alleine oder zu zweit.
Gruß Meik
Mit dem Balance Regler kannst du nach links rechts verstellen, mit dem Fade Regler vorne hinten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_Audi
Hier mal ein Link:http://www.doorboardschmiede.de/cars.asp?...
Ich würde eher die empfehlen:
http://z-tronic.de/.../doorboards_design_typen.asp?...(190)
Sind deutlich billiger 😉
Zitat:
Original geschrieben von lueckinho
Wow ich danke euch allen für die schnellen antworten.
Was würde mich der Spaß ungefähr kosten? Was habt ihr so ausgegeben?
Gruß Lueckinho
Clarion Radio: 150€
2 x 10cm Lautsprecher vorne: 45€
2 x Hochtöner vorne: 80€ (beide zusammen)
5 Kanal Endstufe: 300€
2 x 30cm Subwoofer: 240€ (beide zusammen und nein, ich brauch mein Kofferraum nicht oder selten, deswegen 2 ^^)
Also zusammen 815€ nach Online Shoppreisen. Ich hab jedoch weniger bezahlt, weil teilweise die Verpackung fehlte oder es waren Vorführobjekte. Außer beim Radio, da hab ich vollen Preis bezahlt. Ansonsten hab ich für den Rest 430€ bezahlt.
Kommt aber noch ein Monoblock für 240€ dazu. Wahrscheinlich aber auch wieder billiger.
Mein Tipp: Kauf dir gleich was vernünftiges, was du auch wirklich haben willst. Ich hatte am Anfang nur Ärger, weil ich von ACR 2 x 10cm Boxen vorne und 2 x 16cm Boxen gekauft hab und die waren absoluter Müll und haben mich insgesamt 150€ gekostet. Eine Box ist kaputt gegangen und die wollten die zuerst nicht zurücknehmen mit der Begründung "Die Boxen sind nicht fürs aufdrehen gedacht" 🙄
Ich hab Ärger gemacht und neue bekommen 😁
Und dann hatte ich noch ein 25cm Subwoofer für 130€ von Megacompany, der mir auch 2 Mal kaputt gegangen ist. Von Megacompany hatte ich auch noch 2 Endstufen für zusammen 130€, die auch nicht die Leistung gebracht haben, die sie versprochen haben. Vor allem 70€ bezahlt für eine Endstufe, die angeblich 1100 Watt bringen soll, die wohl eher 110 Watt gebracht hat.
Rausgeschmissenes Geld, also gleich auf Qualität setzen.
Find ich immer noch recht teuer😉 außerdem braucht man dann ja elektrische fensterheber...
ich hoff mir bringts christkind neue 10er für vorn😁 weiß aber nicht ob ich die billigen blaupunkt nehmen soll, die klangen gar net schlecht, lag aber wahrscheinlich an der endstufe und dem resokasten...oder doch die green power, da hab ich nur das problem damit dass ich sie noch nie zuvor gehört hab und net weiß ob sich des net irgendwie schäbig anhört wenn man s nur mit radio ansteuert...und die kosten halt auch das doppelte...
außerdem: Boxen sind die Kästen mit lautsprechern drin 😁 😁 *Klugscheißmodus off*
Du brauchst nicht bei allen elektrische Fensterheber, wenn du mal genau liest.
Mein Tipp:
http://www.carhifi-shopping.de/.../sinuslive-sl-105c.html
Hab ich auch verbaut und der Klang ist ganz gut.
Ich hab jedoch noch die dazu:
http://www.carhifi-shopping.de/.../sinuslive-neo-25-s-hochtoener.html
Damit hört sich das noch besser an, obwohl schon Hochtöner integriert sind. Einzelnd hört sich das halt besser an.
Hey Leute
Sorry für meine dumme Frage aber kann man mich mal jemand aufklären über die Begriffe wie
Subwoofer Endstufe 3 Weg, 2,- 4 Weg Systeme
Ich bin in den Thema Sound eine Null 😉
Danke Greeze
Subwoofer = Box wo Bass raus kommt
Endstufe = Verstärker, um mehr Lautsprecher an das Radio anzuschließen und um mehr Sound rauszuholen
Oder meinst du (weiß nicht, ob da ein Komma fehlt ^^)
Subwoofer Endstufe = Monoblock = Verstärker, um den Bass besser aus dem Subwoofer zu holen und auch um den Bass nicht über Lautsprecher laufen zu lassen, was sich wenn die zu laut sind scheiße anhört, weil die irgendwann komische Geräusche machen, wenn die zu viel Bass bekommen.
2 Wege = Hoch- und Tieftöner zusammen
3 Wege = Hoch-, Mittel- und Tieftöner zusammen
4 Wege System hab ich im Auto noch nie was von gehört. Soll's für Hifi Anlagen geben, aber keine Ahnung was das sein soll.
Bei 2 Wege System mein ich jedoch ab und zu mal Koax Lautsprecher. Dies sind Lautsprecher mit Hochtönern drauf.
also ich hab drin:
vorne 10er coax von Focal!
hinten 13er Rainbow (sind auf leise gestellt sollen nur auch nur leise mitspielen)
und auf der rückbank einen 30cm AudioSystem MX12BR verbaut!
Endstufe: Axton A470-170 5-Kanal Stufe
HU: Sony CDX 220 GTS (Als CD player langts mehr muss er ja net können)
und die focal speaker kann ich nur empfehlen es macht einfach spass zu hören der klang ist so gut! das ist astrein! besser wie in meiner heimanlage! einfach ein sauberer klang!
Servus Montanha
Vielen Dank für die Begriffserklärung jetzt steh ich nicht mehr ganz so dumm da...
Danke
Gruß aus LinzhaUSEN
Bei mir im Auto hört sich das auch besser an als meine Anlage in meinem Zimmer. Vor allem der Bass ist übertrieben 😁
Mal ne Frage. Mir wurd beim Anlagenkauf gesagt, dass von vorne der Klang kommt und von hinten die tiefen Töne. Wenn welche bei mir hinten sitzen, beschweren sie sich immer über zu viel Bass und behaupten, dass hinten auch Lautsprecher reinmüssen. Mir wurde vom Verkäufer gesagt, dass sich Lautsprecher hinten total scheiße anhören zusammen mit Subwoofer hinten. Hat damit jemand Erfahrung? Oder ist es sinnvoll hinten auch Lautsprecher reinzusetzen? Also wenn dann Koax. Oder eventuell wie du -DefenDer- hinten leise eingestellt, dass da der Klang vielleicht noch ganz gut ist? Ich hatte zwar mal Lautsprecher hinten, aber die waren Mist und haben so gekrächzt. Beim Kumpel sind aber Lautsprecher und Subwoofer hinten und da hört sich das ok an.
ich hab ja bei mir die 20er magnat traveller gold edition drin, ich muß sagen das hört sich sehr gut an zusammen mit den 10ern vorn (den rechten hats mir durchgeblasen, daher müssen neue her) hab jetzt zwar net so den mords tiefbass aber kicken tun die ganz ordentlich und vor allem mittel und hochton ist echt super, bei mir ist hinten sogar lauter als vorn eingestellt und es hat sich noch niemand beschwert😉