Bose?

Audi A4 B7/8E

Gibt es eine Möglichkeit am Radio nachzuschauen, ob das Bose-System aktiv ist? Im Menü für Klang-Einstellungen
kann ich nichts über Bose-Einstellungen finden. Fahrgeräuschdämmung bzw den Autopiloten von Bose?
Kennt sich damit jemand hier aus?

Gruß Nuggle

51 Antworten

also bei manchen radios steht beim einschalten kurz "bose" am display.

sonst kann dei programmierung über obd diagnose ausgelesen werden.

was ist denn eine obd diagnose?
In meinem Display steht auch nichts beim Einschalten. Hab das kleine Navi.

Das ist das System, mit dem die werkstatt dein auto konfigurieren und diagnostizieren kann. im fußraum ist ein stecker, wo ein PC oder ähnliches angeschlossen wird und mit dem mann dann alle steuergeräte einstellen und diagnostizieren kann. viele haben selbst ein kabel und basteln damit herum.

außerdem sind klebet beim bose system ein bose aufkleber auf den boxengitter in den türen.

Wenn BOSE an Board:

- BOSE Schriftzug auf den Boxen in der Fahrer- und Beifahrertür
- eine Klangeinstellung kannst du nicht verändern (was war das noch gleich? Der Fader??)
- je nach Radio steht, wie schon geschrieben, BOSE im roten Display wenn du es einschaltest.

Ähnliche Themen

Das ist doch sowieso reine Verarsche. Der Typ, der mir meine Anlage (vor allem Boxen) neu eingebaut hat,
hat gesagt, das BOSE nur die Klangeinstellung auf den Innenraum abgestimmt hat. Nichtmal irgendein Boxenpaar ist von Bose. Sowas nenn ich eigentlich Betrug. Auf jeden Fall hat sich die Investition in neue Boxen und vor allem der fachgerechte Einbau mit Bitumenmatten EXTREM gelohnt. So einen geilen Sound bekommt man eben nur mit Qualität hin... nicht mit Equilizer-Einstellungen.

stimmt nicht - ich habe hier ein Boxenpaar herumliegen, das eindeutig von Bose stammt (ist aber für den A3).

Ich habe vor meiner akademischen Laufbahn als Ferienjobber mehrmals bei Audi gearbeitet und u. a. Boxen in die Türverkleidungen gebaut. Es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen den normalen Boxen (waren damals von Nokia für den A3) und den Bose-Boxen.

Da ist jedoch nun doch schon eine Weile her (wenn mich nicht alles täuscht ca 5-6 Jahre), ich glaube aber nicht, dass das nun anders ist.
Derartiges habe ich letztens auch erst von einem quattro-Mitarbeiter gehört, mit dem ich beruflich zwecks des neues RS6 zu tun habe - hier oder im A8 (ich weiß es nicht mehr genau) wird eine B&O-Anlage drinsein und der Mitarbeiter war bei Fahrzeugtests bzgl. der Anlage mit dabei. Hier wird sehrwohl was "richtiges reinentwickelt".

Zitat:

Original geschrieben von igge


Das ist doch sowieso reine Verarsche. Der Typ, der mir meine Anlage (vor allem Boxen) neu eingebaut hat,
hat gesagt, das BOSE nur die Klangeinstellung auf den Innenraum abgestimmt hat. Nichtmal irgendein Boxenpaar ist von Bose. Sowas nenn ich eigentlich Betrug. Auf jeden Fall hat sich die Investition in neue Boxen und vor allem der fachgerechte Einbau mit Bitumenmatten EXTREM gelohnt. So einen geilen Sound bekommt man eben nur mit Qualität hin... nicht mit Equilizer-Einstellungen.

Da hat der Typ, der Dir Deine Anlage eingebaut hat, Dir leider echt dummes Zeug erzählt. Es kann sein, daß die Chassis nicht von Bose selbst hergestellt werden. Aber wo ist das heute noch so? Auch Dein Audi besteht größtenteils aus Komponenten, die nicht von der Audi AG selbst hergestellt wurden. Allerdings hat auch Bose Vorgaben, wie das Chassis zu funktionieren hat.

Es stimmt, daß Bose das Bose Soundsystem speziell auf den Fahrzeuginnenraum abgestimmt hat.

Was den wirklichen Unterschied zum normalen Aktiv-System ausmacht, ist der sogen. Audiopilot. Und der Unterschied ist gewaltig.

Der Audiopilot misst per Innenraummeßmikrofon die aktuell vorliegenden Innenraumakustik und verrechnet diese mit den Audiosignalen, die am Bose-Verstärker (und der ist tatsächlich von Bose 😉) anliegen. Daher werden z.B. die Tiefen und Mitten angehoben, wenn Du z.B. mit breiten Reifen über einen rauhen Fahrbahnbelag fährst.

Da mein Bose Verstärker leider von dem Hitze-Problem betroffen ist, habe ich einen Schalter eingebaut um den Bose Audiopiloten ausschalten zu können. Daher habe ich den direkten Vergleich und wie schon geschrieben, der ist gewaltig.

Selbst meiner wenig audiophilen 😉 Frau ist der Unterschied (ohne sie darauf hinzuweisen) aufgefallen.

Interessanterweise ist das ach so schlechte System des Audiopiloten von Drittherstellern moderner Autoradios adaptiert worden: auch hier wird der Fahrzeuginnenraum per Meßmikrofon vermessen und teilweise auch im Betrieb die Akustik angepasst.

Das man mit Zubehörmaterial einen besseren Sound hinbekommt ist unbestritten, aber Bose zu verteufeln oder gar als Betrug darzustellen ist absoluter Quatsch.

Bose ist im 8E die beste Serienlösung.

@Jason_V:

Zitat:

- eine Klangeinstellung kannst du nicht verändern (was war das noch gleich? Der Fader??)

Doch, man kann auch beim Bose Soundsystem die Klangeinstellungen ändern und damit den Klang beeinflussen.

Wenn z.B. meine kleine Tochter mitfährt, dann drehe ich den Fader immer nach vorne. Das ändern der Bässe und Höhen funktioniert ebenso.

Was der TO Nuggle möchte, geht nur über die OBD Schnittstelle. Dort muss jemand mit z.B. VAG-COM nachschauen, ob das Radio auf Bose eingestellt ist oder nicht.

Gruß,
Thilo

P.S. @igge: was für Lautsprecher hast Du denn verbaut?

so ist es. es ist auch die endstufe von bose und es werden alle boxen von der betrieben wobei bei normelen system die vorderen über den radio laufen und die hinteren über die audi (nokia, blaupunk,..) endstufe laufen.

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Wenn BOSE an Board:
- eine Klangeinstellung kannst du nicht verändern (was war das noch gleich? Der Fader??)

Das wäre doch mal interessant zu wissen! Wer weiß da genaueres? Ich kann nämlich alle Einstellungen ändern. Nachdem mein Navi geklaut worden ist und ein Neues drin ist bin ich der Meinung, dass der Klang irgendwie anderes sit. wenn ich über Kopfsteinpflaster fahre, dann wird nur der gesamte Frequenzbereich angehoben (sprich die Musik wird lauter), und das war vorher nicht so. 🙂😕

Ich habe bei mir auch das Bose-System im A4 und bin absolut begeistert.
Im Vergleich habe ich mir das System von BMW, das teuerste das dort zu bestellen, bei einem Freund in seinem neuem 335 angehört. Es kommt nicht an das Bose-System von Audi ran.
Auch habe ich mir das Bang und Olofsen System im neuen A5 angehört, hatten den A5 für einen Tag zur Probe, und finde mein Bose-System immer noch eine Stufe besser.

Wie gesagt, ich bin begeistert. Gibt es eigentlich im neuen A4 nur noch B&O oder auch noch Bose?

Gruß

Markus

Zumindest bei meinem TT war es so dass der Fader nicht verstellt werden konnte und auch beim RNS-E hab ichs in Erinnerung dass ein "Drehknopf" grau hinterlegt war. Kann mich aber auch täuschen was das RNS-E betrifft.

Zitat:

Original geschrieben von rogger2



Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Wenn BOSE an Board:
- eine Klangeinstellung kannst du nicht verändern (was war das noch gleich? Der Fader??)
Das wäre doch mal interessant zu wissen! Wer weiß da genaueres? Ich kann nämlich alle Einstellungen ändern. Nachdem mein Navi geklaut worden ist und ein Neues drin ist bin ich der Meinung, dass der Klang irgendwie anderes sit. wenn ich über Kopfsteinpflaster fahre, dann wird nur der gesamte Frequenzbereich angehoben (sprich die Musik wird lauter), und das war vorher nicht so. 🙂😕

Welches Navi ist denn bei Dir verbaut? Ich habe das RNS-D. Es kann durchaus sein, daß das neu eingebaute Navi nicht aufs Bose Soundsystem codiert wurde. Fahr einfach mal zum Händler und lass per OBD checken, wie das neue Navi codiert ist. Das dauert ca. 5 min und Du weist definitiv Bescheid.

*** Edit: ***
für mich kling das so, als wenn Dein Navi nicht auf Bose codiert ist und anstatt des Audiopiloten die GALA von Audi aktiv ist. GALA regelt nämlich tatsächlich nur die Lautstärke.

Gruß,
Thilo

Hab das RNS-E und bin mir inzwischen ziemlich sicher, dass irgendwas nicht stimmt, da bei mir tatsächlich nur eine Lautstärkeanpassung vorgenommen wird. Werde wohl um 100%ig sicher zu sein mal beim 🙂 vorbei schauen müssen. Wie schon geschrieben kann ich auch alle Soundeinstellungen ändern. 😕

Zitat:

Original geschrieben von rogger2


Wie schon geschrieben kann ich auch alle Soundeinstellungen ändern. 😕

Das muss nichts heißen.

Lass mal hören, was es gegeben hat.

Gruß,
Thilo

Deine Antwort
Ähnliche Themen