Bose Soundsystem wie gut?

Audi

Hallo ich wollte euch mal Fragen ob es so einen großen unterschied gibt zur normalen Soundanlage(Stereo) und dem Bose Soundsystem ich habe immer Audis und Mercedese gehabt die das Bose drinn hatten.Und wenn ich dann mit meinen Leuten reden die immer vom Bose schwärmen kann ich nie sagen wie gut oder wie schlecht so ein System ist und was für ein unterschied es gibt zwischen beiden Systemen.

Beste Antwort im Thema

Ihr hackt alle darauf rum das Ding ist von der Entwicklung mehr als 10 JAhre alt, was erwartet Ihr eigentlich. Das heutige Systeme mehr können ist alleine durch die weit aus günstigeren Produktionsmöglichkeiten gegeben. ABer es sind nicht die Boxen allein sonder das ganze System was passen muss. Und da wurde der etwas reifere Kunde angsprochen und nicht die Jugend von heute, das alles kann man nicht so Direkt vergleichen und daher ist zu seiner Zeit das sehr anständig gewesen was man in einem Auto bekommen hat und NICHT mit dem heutigen Stand der Technik zu vergleichen. Allein deswegen schon nicht da die Ansprüche immer höher geschraubt werden und uns die Hersteller erzählen wollen was wir nicht so alles in einem Auto benötigen um glücklich zu sein.
Also Jungens bleibt mal etwas bescheidener mit den Ansprüchen bei den alten Auto`s oder kauft euch doch einen soviel besseren Neuwagen.

Gruss Scholli

244 weitere Antworten
244 Antworten

a) Grundig ist Pleite, der Markenname wird von Fernostherstellern "missbraucht"
b) das Concert II iss tatsächlich Made in Portugal ! Bau dein Radio aus, es steht so seitlich drauf !

Grundig wird jetzt von Beko betrieben.

Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens



Zitat:

Original geschrieben von Laroth


Die Frage war wie gut ist das Bose, diese habe ich beantwortet und für das Geld was das Bose kostet, kann man deutlich besseres erreichen...

Phil

Dann tu mal jez Butter bei die Fische!!! Jetzt will ich lesen ob du Ahnung hast!!! Ich mache es auch ganz einfach:

Annahme ist, das ein Bose 1000 Euro Aufpreis kostet. Es ist ein Aktivsystem in einer Audi Limousine!!! Wir lassen das Radio außen vor, das bleibt unberücksichtigt!!!
Jetzt gibt es die Frontboxen, den Hochton in der B-Säule (kannste auch weglassen!), das Hecksystem und den Sub, sowie den Verstärker der das alles antreibt!!

Jetzt hätte ich/wir gern von Dir:
1. Welche Lautsprecher schlägst du vor bitte mit Preisangabe?
2. Was kostet der Einbau? Denn nicht jeder kann sich Autohifi einbauen!

Und danach gebe ich dir schriftlich, ob du Ahnung hast von Autohifi!

LG, die Vorahnung

Jeder der wirklich was von der sache versteht sagt das zu einem gut klingenden System keine Hecklautsprecher oder Hecksysteme gehören.

Ich schreibs nochmal viele Lautsprecher klingen nicht automatisch besser

eine gute Anlage braucht ein Frontsystem,ein Bass,ein gutes Radio und zu guterletzt eine gute Endstufe

Wie willst Du jemanden schriftlich bestätigen ob er Ahnung hat oder nicht wenn Du selber keine hast 😕
mfg

Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens



Zitat:

Original geschrieben von Laroth


Die Frage war wie gut ist das Bose, diese habe ich beantwortet und für das Geld was das Bose kostet, kann man deutlich besseres erreichen...

Phil

Dann tu mal jez Butter bei die Fische!!! Jetzt will ich lesen ob du Ahnung hast!!! Ich mache es auch ganz einfach:

Annahme ist, das ein Bose 1000 Euro Aufpreis kostet. Es ist ein Aktivsystem in einer Audi Limousine!!! Wir lassen das Radio außen vor, das bleibt unberücksichtigt!!!
Jetzt gibt es die Frontboxen, den Hochton in der B-Säule (kannste auch weglassen!), das Hecksystem und den Sub, sowie den Verstärker der das alles antreibt!!

Jetzt hätte ich/wir gern von Dir:
1. Welche Lautsprecher schlägst du vor bitte mit Preisangabe?
2. Was kostet der Einbau? Denn nicht jeder kann sich Autohifi einbauen!

Und danach gebe ich dir schriftlich, ob du Ahnung hast von Autohifi!

LG, die Vorahnung

seit wann gibt es beim a6 4b in der B-säule hochtöner? wäre mir neu...

ob du mir ahnung schriftlich gibst oder nicht, ist mir eigentlich schnuppe, ich mache den ganzen tag fast nix anderes als mit mit solchem zeug zu befassen, wenn du wirklich interesse an einer anlage hast würde ich mir die arbeit machen und ein system zusammenstellen, ansonsten ist es vergebene liebesmüh...

Phil

edit: ich bau dir eine anlage, wo die 16er in der tür mehr bass machen, als der orginale minisub....

Ähnliche Themen

@KLF:
...mir reicht der Scheiss- Serien Bosebass nicht, daher ist ein gehobener HifonicsSub dem gehobenen Allroad hinzugefügt worden.

@weberli:
...in der Reserveradmulde ist schon die Zweitbatterie verbaut und der Digiamp. Aber die Idee ist gut mit dem Sub in der Mulde.

kathrinkai:Wo fängt HiFi für dich an? Nenne doch mal konkrete Beispiele. Audi Serienanlage ist scheisse! Audibose ist scheisse! Audi B&O ist scheisse. Ich lese nur Gemecker, aber keiner hat bis jetzt den Arsch in der Hose andere Marken zu nennen und zwar aus dem Grund weil er schiss hat sich den Mund zu verbrennen und als Deppda zu stehen. Außer Weberli und meine Weingkeit mit Bezug auf die Kicker und Audio Art 100HC. So ist der Großteil des Volkes in Deutschland, meckern- aber nix ändern wollen. Wegschauen... Tz... Bellen aber nicht beissen...tz...

alexander der 1980 geborene...:
Worauf habe ich 5.1 bezogen???? Lies das nochmal! Auch dir biete ich an, komm vorbei und höre meinen "Schwabbelbass"! Was hast du den im Auto verbaut? Da könntet ihr alle ja mal ne Angabe machen, natürlich nicht wenn ihr euch damit difamiert.

mapsensor:
Wenn du dir einen Wagen für 60tausend DM leisten konntest, dann kann man natürlich auch viel Geld für externe LS ausgeben. Ich glaube du bist ein paar Gehaltsstufen über mir. Da kann ich nicht mithalten. Wenn ich mehr verdienen würde und das Bose nicht drin gewesen wäre, dann hätte ich mir auch andere Speaker gekauft.
Und ja, ich kenne Vorstände und Chefs von Autohäusern. In Spanien, England, Schweiz, Austria und Deutschland. In Sindelfingen gehe ich oft ein und aus...
STEREO... zuhause kein Thema, im Auto, da haben sich schlaue Menschen mal ged8- hey...hinten sitzen doch auch Leute. Die sollen auch die Musik mitkriegen. Und es wardzusätzliches Stereo hinten geboren, was auch eigentlich legitim ist. Deiner Einstellung na h kriegen die Fondler nur den Bass mit. Egomane! Oder drehst du vorne lauter und verstehst dein eigenes Wort nicht, nur das die Fondler was mitbekommen???
Aber da du der Bässte hier bist, für dich von mir, ein persönliches Beispiel: Letztes Jahr Richtung Spanien! Monitore für die Kiddis hinter die Kopfstützen. Film per USB 2,5" Festplatte ins Radio, von da das Bildsignal in die Monitore. Ich habe den Ton per Fader nach hinten gelegt und vorne konnte man sich um Welten besser unterhalten. Ein Fader...tolle Erfindung, mußte mal ausprobieren...ach du hast ja nur Stereo vorne, bitte verzeih :-) ...
Ähm, was hast du nochmal an HiFi im Auto verbaut, ich habs vergessen?
Laroth:
HT in der B-Säule!!! Morgen lade ich ein Foto hoch!!!
Und mal eben unter uns beiden... Eine fiktive Anlage mal eben mit Bezeichnungen hier niederzuschreiben, das sollte drin sein. Aber wie ich schon schrieb, groß mitreden wollen alle, aber wenns ins Detail geht, da kommt nix...paaah...!

Aber wenn ich kein Bose hätte, dann würde ich mir zwei 16er Kompos holen, einen Sub der ordentlich sauber drückt. Einen Class D Amp für den Sub wegen des hohen Wirkungsgrades und die Kompos würden eine Endstufe bekommen die 2 Ohm fähig ist. Ein 16er Kompo für die Front und ein 16er Kompo ins Heck und da die Kompos bzw. Lautsprecher ja identisch sind kommen beide Kompos an den Amp und egal wie laut ich drehe, die gleichen Kompos...spielen immer gleich laut auf und haben den identischen Klang und der Sub würde sich ins System einfügen. Und da ist der Drops geluuuutscht!

LG, der Informant

Zitat:

alexander der 1980 geborene...:
Worauf habe ich 5.1 bezogen???? Lies das nochmal! Auch dir biete ich an, komm vorbei und höre meinen "Schwabbelbass"! Was hast du den im Auto verbaut? Da könntet ihr alle ja mal ne Angabe machen, natürlich nicht wenn ihr euch damit difamiert.

HT: AA25G2 

TMT: AA130

Sub: voraussichtlich C-V! Stroker 15D4

DSP: Mosconi 6to8

Alles an Zapco-Amps, Studio und Competition-Serie. 3 Hawker Odyssey, Brax Caps, Dämmung Dynamat.

Mehr Infos gibts hier nicht. Kann ja jeder lesen...

😛

Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens


mapsensor:
Ähm, was hast du nochmal an HiFi im Auto verbaut, ich habs vergessen?

LG, der Informant

Du hast es vergessen? Frage mich gerade was du vergessen hast,wenn ich es gar nicht erwähnt habe 😰

Hättest Du allerdings richtig gelesen,hättest du mitbekommen das ich mir lieber für 1000€ adäqute Kabel für Hause kaufen würde anstatt angebliches Hi-Fi zeugs ins Auto zu baue damit ich mir zu den ganzen Wind und Abrollgeräuschen künstlichen Bass oder angebliche Bühnenabbildung anhören muss.

mfg.

ps. deine ÜBERHEBLICHKEIT nervt langsam schalt mal einen Gang zurück das macht dich nur unglaubwürdiger.

🙄

Das gehört sowieso alles längst ins "Hifi"-Forum 🙄
Kein technischer Bezug mehr zu Bose und 4B!
Vielleicht postet endlich mal einer der "Experten" ein Frequenzdiagramm seiner "eingemessenen"? Anlage aus einem 4B?
Spezielle Diskussionen gehören dann auch eher hier hin.😁

@ daswissendeszentrums

Du willst Marken hören? Bitte!
Kenwood PSW 9527 ist zwar ein paar Jährchen alt, aber für's Auto mehr als gut. Da kann man jeden einzelnen LS ansteuern und Bässe und Höhen regulieren. Wenn Du in der Amatur einen LS hast, kannst Du sogar 5.1 😁😁😁.
Endstufe nutze ich einen Magnat Edition Four, für manche Leute zwar Schwachsinn, aber gute Mucke braucht auch nicht viel mehr.

Uff sowas in der Art hatte ich auch mal verbaut, nen Sony mit 4fach MD Wechsler, Fernbedienung und drei Kenwood Endstufen der PS Serie im Kofferraum, alleine die für die Syrincs Basskiste, hatte son DIng Gehwegplatten Format ( PS 1000 ) eine Endstufe für das System Vorne ( PS 400 ) mit Sony XS1 Hochtöner und so und eine für das hintere Canton system, dazu als extra noch nen Blaupunkt Teil unterm Sitz,
Aber den Aufwand mache ich ir heute nicht mehr, hat mich damals ein wenig Zeit gekostet das im Golf 2 zu verstauen damit der auch noch nutzbar bleibt

Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens



Zitat:

Original geschrieben von Laroth


Die Frage war wie gut ist das Bose, diese habe ich beantwortet und für das Geld was das Bose kostet, kann man deutlich besseres erreichen...

Phil

Dann tu mal jez Butter bei die Fische!!! Jetzt will ich lesen ob du Ahnung hast!!! Ich mache es auch ganz einfach:

Annahme ist, das ein Bose 1000 Euro Aufpreis kostet. Es ist ein Aktivsystem in einer Audi Limousine!!! Wir lassen das Radio außen vor, das bleibt unberücksichtigt!!!
Jetzt gibt es die Frontboxen, den Hochton in der B-Säule (kannste auch weglassen!), das Hecksystem und den Sub, sowie den Verstärker der das alles antreibt!!

Jetzt hätte ich/wir gern von Dir:
1. Welche Lautsprecher schlägst du vor bitte mit Preisangabe?
2. Was kostet der Einbau? Denn nicht jeder kann sich Autohifi einbauen!

Und danach gebe ich dir schriftlich, ob du Ahnung hast von Autohifi!

LG, die Vorahnung

ich spring mal für Phill ein 😁

Radio : pioneer deh-80prs ,350 € oder Clarion CZ 702 ,250 €

tmt`s : nova mds 06 ,39,00 € / Stück also 78 € fürs päarchen

Ht`s : Seas KTN 25F, 24,20 € / Stück also 48,40 € das päarchen oder Seas 27TFFNC/G ,30,40 € / Stück also 60,80 € das päarchen

Subwoofer :Tang Band W8-670C. gibt`s für 30 € oder Tangband W6-1139 , 82 € oder Tang Band W8-740 für 91 € oder Tang Band W8-1363SB für 103 €

dazu ne stufe mit fünf kanälen : Krüger & Matz KM1005 für 177,90 €

dazu kommen noch etwa  120-140 € dämmung für die vorderen türen plus 80-100 € für kabel . so komm ich mit dem teureren radio den teureren hochtöner und den teureren woofer in meiner auflistung auf 1009.70€

in der günstigsten variante auf 813,30 €, da würde der rest überbleiben um von nen fachmann das gehäuse für den sub zu bauen

der sub sitzt da nicht im kofferraum ! der kommt vorn rechts in den fussraum , das geht auch so das da jemand grösseres nicht die beine einziehen muss

es müssen noch ein paar stabile halter für die tmt`s gebaut werden was aber materialpreis von höchsten 10 € braucht

der verstärker kommt unter den fahrer oder beifahrersitz das spart kabel und damit geld !

das alles sauber gebaut und richtig eingestellt geht auf jedenfall klanglich besser wie das bose und kleiner nebeneffekt sogar ne ganze ecke lauter

Mfg Kai

Ist doch Kackalacka.... 800,-€ und man hat Sound. Das geht viel kosten günstiger. Für 300,-€ kann man eine Anlage genießen, welches in 4B Top Sound hat.

Hallo,

meiner (98er 1,8T Limo TT5) hat das teilaktiv-Seriensystem mit dem Chorus I verbaut. Da ich meist MP-3´s über einen FM-Transmitter höre reicht mir das aus um die Musik, die mir gefällt so zu hören dass ich zufrieden bin. Hätte er Bose gehabt, gut, hat er aber nicht, auch gut. Das Radio funktioniert wie es soll, die Lautsprecher machen ihren Job auch noch gut, die Serienbassrumpelkiste im Heck tut es auch noch, ich sehe keinen einzigen Grund darin, das alles rauszuschmeissen, eben weil es noch funktioniert.

Klar könnte man da das eine oder andere Radio und Verstärker - oder, oder, oder einbauen, ist mir nicht soo wichtig. Wichtiger ist hier, dass alles funktioniert wie es soll. Angefangen bei Motor und Getriebe dazu die Bremsen über Lampen und Leuchten und so weiter.

Letztendlich bin ich keiner derjenigen, die das Gras wachsen hören können und das ist auch gut so, möchte ich auch gar nicht.

Im Grunde ist jeder PKW ein Gebrauchsgegenstand und die Grundfunktion ist nun mal der Transport von mindestens einer Person von A nach B mit mehr oder weniger Zuladung oder Mitreisenden.

Alles andere dazu ist eine reine Zugabe des Herstellers und Meinung des Neuwagenkäufers, denn dieser stellt letztendlich die Aus-und/oder Einbaukomponenten fest.

Wem es nicht passt, was sein Gebrauchtfahrzeug an Ausstattung hat kann sich in seiner Freizeit an seinem Fahrzeug austoben bis er die Schnauze voll hat. Klar hab ich eine andere Meinung als ein Fahranfänger und sicherlich habe ich andere Prioritäten. Bei mir ist der 6er das kleine Auto, mit dem ich in die Arbeit fahre und nach Hause, weitestgehend. Als Familienauto habe ich den T4, eben weil ich mehrere Kinder habe die ich mit dem Audi nicht auf einmal zusammen transportiert bekomme.

Deshalb: Jedem das seine und nach seiner Gesinnung und in ausreichender Menge!

Und: Grundfrage der TE war: Bose gut oder nicht?

Diese Frage kann ich hier nicht beantworten, weil ich kein Bose im Auto habe.

Ich finde es aber durchaus interessant, wie sich einige angesprochen fühlen, hier von B&O oder blablabla schreiben zu müssen und fast beleidigt sind, dass es hier andere Meinungen und Erfahrungen gibt.

Andere Meinungen gab es schon immer und wird es auch weiterhin geben, und das ist auch gut so denn: Die Katze frisst die Mäuse roh - ich mag sie nicht mal gebraten!

Guten Tag an den Thread, ... Bilder vom Hochton in der B-Säule meines Audi Allroad gibt's am Schluß!

@ Alexander80:
Stroker gut, Mosconi wurde grad getestet, Top Teil!

@ mapsensor:
das mit dem ich hab vergessen was du für eine Anlage hast- war auch nur so ein Spruch, ich lass es sein. Bezug Überheblichkeit... Überheblichkeit...?! Ich bin jemand, der wenn er Fehler macht, diese auch definitiv zugeben kann und auch wird, denn nur so komme ich weiter. Natürlich weiß ich nicht alles. Statt zu jedem Einzelnen von Euch der etwas zu meinen Kommentaren geschriben hat, auch zu antworten, antworte ich schön geordnet in einem Kästchen zurück, was ist dagegen auszusetzen.
Anfang des Threads, da haben viele gegen Bose gehetzt, ist doch nur billig etc. Dann frage ich was ihr verbaut habt und es kommt nix und das regt natürlich auf. Dafür freue ich mich das jetzt einige schreiben was sie verbaut haben, oder verbauen wollen. Insgesamt bin ich ein friedliebender Zeitgenosse, das ist so. Und für 1000€ Kabel für zuhause, wenn du das Geld hast/hättest- Bitteschön. Aber das klingt unglaubwürdig!
Meine Zeitschriften sind Klang&Ton, Car&HiFi, Autohifi, Heimkino... ein ehemaliger Kollege hat sich aus einem 16 Canton-Kompo, Stereoboxen für zuhause gebaut, Holla die Waldfee. Man muß nicht groß Geld ausgeben für guten Klang, das ist schon so. Ich habe mir Heimboxen gebaut mit dem Set MB Quart 340. Das hört sich schon sehr gut an. Ich schalte jetzt mal zurück.

@ Aynali:
Magnat, da hatte ich mal die Classic 360 und 480... am Anfang, aber die sind ständig abgeraucht und hatten eine hohe Störgeräuscheanfälligkeit. Aber wenn es bei dir spielt, gut.

@ A6-4,2-V8:
Die PS-Amps hatte ich auch mal, wenn es die mit der blauen Beleuchtung sind mit der Aufschiebeautomatik. Syrincs Basskiste, immer gut in Tests. Aber du schreibst etwas primäres...: ZEIT! Ich habe auch wochenlang in meinen jeweiligen Autos gehangen. 13 Stunden auf Montage gearbeitet, danach noch ans Auto. Heute bin ich zu alt für den Scheiss, daher kam mir der Audi mit schon integrierter Anlage ganz recht. Ansonsten ohne Bose wäre ich doch schon in Kaufzwänge Richtung Mosconi etc pp gekommen.

@ Kathrin-Kai:
Danke für deine Aufzählung. Wer ist Krüger & Matz, haste da mal einen Link zur HP, ich finde diese nicht. Qualität hat ihren Preis! Intertechnik mag auch gute Sachen haben, aber deine Aufzählung...woher weißt du, das diese Sachen auch komplett harmonieren, wurden diese schon einmal so getestet, wie du sie aufzählst? Und auch wenn das System stimmig sein sollte, was ich einfach nicht glaube (da ist mein Vorschlag einfacher mit z. B. 2 identischen 16er Kompos, ein Subwoofer, ein Digital Amp und einen Amp für die Kompos, finde ich), da alles so unterschiedlich ist und jeweiliges einen anderen Wirkungsgrad hat, dann kommt noch die Einbaukosten hinzu, für Leute, die einfach keinen Bock haben sich die Arbeit zu machen, oder die einfach keine Ahnung von Einbau haben, da geht locker noch mal ein 1000er weg und wie du schon selber schreibst, die Feineinstellung der Lautsprecher zueinander, das kostet auch nochmal Zeit und Geld. Daher ganz ehrlich und so ist es, da hat Bose schon herumexperimentiert und wenn ich mich in meinen Audi setze und die Musik läuft, ich sitz mitten in der Musik! Da kommt nix zu laut von vorn Rechts oder der Bass ist aus dem Kofferraum zu fühlen, nada, nix!!! Eine Sounddecke legt sich um mein Gehör und gut.
Verstärker unterm Sitz, ich elektrisch verstellbare Sitze, manchmal große Kollegen hinter mir sitzen und im Winter haben meine Mitinsassen ein Recht auf warme Füße, da spräche bei mir absolut gegen solch eine Einbau Art. Aber wenn es bei dir geht und du es ok findest, dann gut.

@ butscho:
Du hast recht mit dem, das alles passen muß und ich höre von vielen Menschen den Spruch, meine Auto ist nur ein Gebrauchsgegenstand der mich von A nach B bringen soll und genau da möchte ich , für meine Person wiedersprechen, wenn jemand das so sieht akzeptiere ich das, aber in meinem Fall ist es so, ich war fast 11 Jahre lang auf Montage in ganz Europa und die Fahrt nach Berlin oder Mailand, die war mit dem Auto. Mit der Zeit mußte ein Auto für mich einfach bequem sein, einen guten Sound haben und einen Turbo und es mußte groß sein, das 4 Personen gemütlich Platz haben und sich ebenso wohl fühlen. Und wenn man über Jahre Gutes gewohnt ist, dann will man das auch nicht mehr missen. Für mich muß ein Auto wie ein Wohnzimmer sein, alles muß passen, sonst fühle ich mich nicht wohl. Die Fahrt zum Lago Maggiore und zurück mit dem Skoda Octavia Kombi (Fehlkauf!), ist um Welten schlechter gewesen, als die Fahrt nach Spanien mit dem jetzigen Audi. Ich setze mich rein, mache die Tür zu und aaaaahhhhh... schön! Verstehst du was ich meine? Jedem das Seine... Richtig. Und solltest du mich mit dem Beleidigten meinen, Nein, bin ich nicht. Audi verbaut nunmal die Serienlautsprecher- Marke- keine Ahnung, Bose und B&O. Wenn die Threadteilnehmer ihre Anlagen preisgeben, Gut. Ich bin für andere Erfahrungen offen, aber Bose... ein Weltunternehmen das aus den USA kommt an den Pranger zu stellen, ganz ehrlich, das ist übertrieben. Besseres wird es immer geben, und in Bezug auf Audi ist ein Bosesystem den Serienlautsprechern, für diesen Aufpreis vorzuziehen.

Zuguterletzt was ich einem Limousinenfahrer empfehlen würde:
1. zwei Paar: http://www.phonocar.it/.../2-738.html

2. dazu 2 Paar: http://www.monacor.de/.../?artikelid=4478

3. und dazu zweimal: http://www.monacor.de/produktdetailseite/?artikelid=5515

4. oder gleich 2 Paar hier von: http://www.phonocar.it/.../2-803.html

1. 2. und 3. habe ich gehabt, nur in der Front, hinten war nur Oval möglich im Skoda Kombi an einer X-Pulse 1000.5 betrieben, da war ich wunschlos.
Als Endstufe (gibt's nur noch gebraucht ab ca 300€: http://www.x-pulse.com/XP-1000.5.pdf oder hier: http://www.x-pulse.com/ Als Subwoofer... vielleicht: http://www.audio-system.de/lautsprecher_x_series_x_10_plus_br-2.php oder sonstiges...Auswahl zu groß...

Deine Antwort
Ähnliche Themen