Bose Soundsystem wie gut?
Hallo ich wollte euch mal Fragen ob es so einen großen unterschied gibt zur normalen Soundanlage(Stereo) und dem Bose Soundsystem ich habe immer Audis und Mercedese gehabt die das Bose drinn hatten.Und wenn ich dann mit meinen Leuten reden die immer vom Bose schwärmen kann ich nie sagen wie gut oder wie schlecht so ein System ist und was für ein unterschied es gibt zwischen beiden Systemen.
Beste Antwort im Thema
Ihr hackt alle darauf rum das Ding ist von der Entwicklung mehr als 10 JAhre alt, was erwartet Ihr eigentlich. Das heutige Systeme mehr können ist alleine durch die weit aus günstigeren Produktionsmöglichkeiten gegeben. ABer es sind nicht die Boxen allein sonder das ganze System was passen muss. Und da wurde der etwas reifere Kunde angsprochen und nicht die Jugend von heute, das alles kann man nicht so Direkt vergleichen und daher ist zu seiner Zeit das sehr anständig gewesen was man in einem Auto bekommen hat und NICHT mit dem heutigen Stand der Technik zu vergleichen. Allein deswegen schon nicht da die Ansprüche immer höher geschraubt werden und uns die Hersteller erzählen wollen was wir nicht so alles in einem Auto benötigen um glücklich zu sein.
Also Jungens bleibt mal etwas bescheidener mit den Ansprüchen bei den alten Auto`s oder kauft euch doch einen soviel besseren Neuwagen.
Gruss Scholli
244 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
Guten Tag an den Thread, ... Bilder vom Hochton in der B-Säule meines Audi Allroad gibt's am Schluß!
Hab
ICHauch.
ob diese hochtöner in den b-säulen klanglich helfen, mag ich mal zu bezweifeln, aber jeder wie er mag...
wer lust hat, kann gerne bei mir probehören, das man auch gut musik hören kann, wenn kein lautsprecher weiter hinten ist als der orginale tieftöner in den türen.
Phil
HT in der B Säule und dann so tief 😕 Das ist doch
eher für die Freisprechanlage oder Navi oder ?
Wozu brauchen meine Ohren im unteren Sitzbereich Höhen ?
Für mein Ohrempfinden wären die HTs dort unagebracht.
Und es gibt wohl doch Leute die so verrückt sind und es tun:
Klick Klack
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von de.picco
HT in der B Säule und dann so tief 😕 Das ist doch
eher für die Freisprechanlage oder Navi oder ?
Wozu brauchen meine Ohren im unteren Sitzbereich Höhen ?
Für mein Ohrempfinden wären die HTs dort unagebracht.
Evtl. denken ja manche sie hätten dadurch 5.1 😁😁😁😁
mfg
Liebe Leute, jetzt verreisst das Ganze doch nicht schon wieder!
Ich denke mal das geht in Richtung duffuser Schall und meine damit das der Hochton von der Fahrerlehne reflektiert und verteilt wird. Wenn ich den HT zu halte, dann habe ich nur noch Mitten und Tiefton deutlich mehr frontlastig bzw. da fehlt einfach dann der Hochton. In der Tür sind dann eben klugerweise Tieftöner und Mitteltöner verbaut, sowie in den Fondtüren und mittig die Hochtöner. Die Idee ist nicht schlecht.
Ich habe auf die Bose Seite geschaut aber: http://www.bose.de/.../...Avant_C5_d_BJ1997-2005_150dpi_tcm44-8348.pdf auch da ist der HT nicht zu sehen, habe daher eine Anfrage an Bose gestellt.
In Oer-Erkenschwick, da war ich mal bei einem HiFi Händler gewesen und der hatte nur ein Drei-Wege System von Genisis verbaut mit nur einer Genisis Stereo Endstufe und der hat die LS folgendermaßen verbaut...
Ford Dreitürer...
A-Säule HT...
Tür MT und den
Tieftöner auf der Hutablage aus MdF
und Leute, das hat sich wirklich homogen angehört. Ich habe lauter gedreht und das klare Klangbild riss nicht ab, der Sound kam ganz deutlich von Links und Rechts. Aber wenn man lauter gedreht hat, irgendwann hat der TT versagt, aber so geht es auch...für Minimalisten.
Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
@ Kathrin-Kai:
Danke für deine Aufzählung. Wer ist Krüger & Matz, haste da mal einen Link zur HP, ich finde diese nicht. Qualität hat ihren Preis! Intertechnik mag auch gute Sachen haben, aber deine Aufzählung...woher weißt du, das diese Sachen auch komplett harmonieren, wurden diese schon einmal so getestet, wie du sie aufzählst? Und auch wenn das System stimmig sein sollte, was ich einfach nicht glaube (da ist mein Vorschlag einfacher mit z. B. 2 identischen 16er Kompos, ein Subwoofer, ein Digital Amp und einen Amp für die Kompos, finde ich), da alles so unterschiedlich ist und jeweiliges einen anderen Wirkungsgrad hat, dann kommt noch die Einbaukosten hinzu, für Leute, die einfach keinen Bock haben sich die Arbeit zu machen, oder die einfach keine Ahnung von Einbau haben, da geht locker noch mal ein 1000er weg und wie du schon selber schreibst, die Feineinstellung der Lautsprecher zueinander, das kostet auch nochmal Zeit und Geld. Daher ganz ehrlich und so ist es, da hat Bose schon herumexperimentiert und wenn ich mich in meinen Audi setze und die Musik läuft, ich sitz mitten in der Musik! Da kommt nix zu laut von vorn Rechts oder der Bass ist aus dem Kofferraum zu fühlen, nada, nix!!! Eine Sounddecke legt sich um mein Gehör und gut.
Verstärker unterm Sitz, ich elektrisch verstellbare Sitze, manchmal große Kollegen hinter mir sitzen und im Winter haben meine Mitinsassen ein Recht auf warme Füße, da spräche bei mir absolut gegen solch eine Einbau Art. Aber wenn es bei dir geht und du es ok findest, dann gut.
Krüger & Matz ist ein vertrieb ( kein hersteller ) die diese endstufen vertreiben über ebay, die dinger sind eigendlich kopien von stufen anderer hersteller / vertriebe
die hat auch mal jemand gemessen und die protokolle onlinegestellt gehabt , die dinger sind auf jedenfall tauglich
die lautsprecherchadssis sind zum teil selber getestet worden andere sin von leuten den ich da durchaus zutraue dass sie wissen was sie machen getestet worden und ein teil der chassis ist "bauchgefühl & interpretation " von messergebnisen auf grund dessen das man sich schon länger mit der materie beschäftigt
das mit dem "harmonieren" ist eine sache der einstellung / abstimmung , das ist ein extrem wichtiger punkt weswegen die radiovorschläge immer aktivweichen , laufzeitkorektur und EQu drinn haben
erst mit diesen "werkzeugen" kann man die fehler die ganz normal im auto sind erfolgreich bearbeiten, ein "fertiges system" von der "stange" wird zwar sicher auch schon besser klingen können sofern es richtig verbaut ist ( einfach reinschrauben und anschliessen zählt da nicht ) aber das maximal mögliche an klanqualität ist das noch lang nicht
wenn dir die stufe unter dem sitz bauen nicht zusagt stellt das auch kein problem dar , dann packst du die eben hinter das handschuhfach oder in das hintere seitenteil , das macht null unterschied ausser in der benötigten kabellänge
ich selber kann nur dem Laroth zustiimmen , wer die möglichkeit hat soll sie das auto anhören 😁
Ps: diese konstellation seh ich wie der Laroth als "einsteigervariante" er und ich sind da schon noch ganz andere sachen gewöhnt , trotz alledem wissen wir beide aus Eigerer erfahrung das mit "günstigen sachen" bei richtigem einbau und abstimmung sehr erstaunliche ergebnisse rauskommen können
Mfg Kai
Aber ich möchte auch hier mal eine weitere Lanze brechen, weil hier ja gesagt worden ist, das Bose Billigteile oder preiswerte Teile einkauft oder verbaut.
Das Iphone wird komplett in China gefertigt und..., die Welt rennt Apple die Bude ein, oder nicht?!?!
Keine Frage, das Iphone ist super zu bedienen, hatte selber das 3GS ind 4er. Aber ich bin mit dem Samsung Galaxy Note zufriedener.
Davon ab, Bose hat sich ebenso weltweit einen Namen gemacht, das kann man hier nicht einfach wegwischen.
*ähem*... da wo Bose hingepupst hat...,... da wird Krügerchen und Mätzchen nie hinriechen ;-) .
So, lasst uns lieb haben und ich wünsche uns allen ein happy weekend!
LG, JL
Nur mal so am Rande: Das iPhone ist überteuerter Schrott !!!
Will auch gar nich haben sowas... hält ja nix aus das Ding.
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Nur mal so am Rande: Das iPhone ist überteuerter Schrott !!!
Will auch gar nich haben sowas... hält ja nix aus das Ding.
Da kann ich nur zustimmen. Viele Kollegen haben sich von dem Ding getrennt und sind auf Samsung Galaxy S2 oder Note umgestiegen und beißen sich jetzt im Arsch, warum die das nicht viel eher gemacht haben.
Zitat:
Original geschrieben von Aynali
Da kann ich nur zustimmen. Viele Kollegen haben sich von dem Ding getrennt und sind auf Samsung Galaxy S2 oder Note umgestiegen und beißen sich jetzt im Arsch, warum die das nicht viel eher gemacht haben.Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Nur mal so am Rande: Das iPhone ist überteuerter Schrott !!!
Will auch gar nich haben sowas... hält ja nix aus das Ding.
ich hab nen htc-fetisch 😁
samsung? hmmm taucht dat was? 😉
Papa von Frau hat nen Galaxy S2. Das ist schon okay.
Ich hab nen gepimptes HTC HD2 (Ex Windows jetzt Android)
Können aber beide in den wesentlichen Dingen (SMS Schreiben & Telefonieren in guter qualität) nicht das Wasser reichen.
Dazu kommt auch noch das Schrottige Vodafone Netz !
Ändert aber nix an dem Bose Thema hier.
Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
Davon ab, Bose hat sich ebenso weltweit einen Namen gemacht, das kann man hier nicht einfach wegwischen.
LG, JL
Bose hat sich zweiffelsohne einen Namen gemacht( kein wunder wenn man viele Millionen in die Werbung steckt) ,aber das haben Magnat,Pioneer,Kenwood und co auch, klingt ja auch ganz angenehm aber das wars dann auch. Alles für die breite masse, nur ist Bose im vergleich zu den wirklichen highlights um Welten schlechter oder kannst du mir z.B. in deiner car hifi Zeitung zeigen wo Bose als Testsieger gegen Focal oder Ground Zero oder wo Boselautsprecher im Heimsegment gegen B&W,KEF oder Sonus Faber anstinken konnte oder im Homecinema Bereich gegen einen Rotel 5 Kanalreceiver anstinken konnte? Brauchste auch gar nicht suchen wirste nicht finden. Was Bose wirklich kann ist Marketing jedes Schulkind was die Schule schwänzt um lieber bei Media Markt Wii zu spielen kennt Bose aber gehört haben es ca 10% nur den Namen groß gelesen oder in Fernsehen gesehen,was würde wohl der 60 Jahre alte Durchnittskäufer denken wenn Audi im Prospekt stehen hat " und der gute Klang aus den 9 Lautsprechen kommt von Rockford Fostgate" ? ganz Genau, hääää was das denn für eine Firma. Und ganau aus dem Grund nimmt man Bose und nicht Sinus Live,weil sie die masse anspricht und einen guten durch Werbug gemachten Namen hat, und als zweites kommt erst der einigermaßen gute für die Massen entwickelte Klang.
fazit: Bose kennt jeder weil sie viel Werbug machen,aber an den Klang eines fürs selbe oder weniger Geld kostenden Rainbow Sl-C 6.2 z.B. kommt Bose nicht ran. Und das wollten einige hier zum ausdruck birngen Bose kostet viel bringt aber nur die hälfte was es verspricht.
mfg
Aber auch deine genannten Marken kosten richtig Geld. Teufel haste vergessen!Zitat:
Original geschrieben von mapsensor
Bose hat sich zweiffelsohne einen Namen gemacht( kein wunder wenn man viele Millionen in die Werbung steckt) ,aber das haben Magnat,Pioneer,Kenwood und co auch, klingt ja auch ganz angenehm aber das wars dann auch. Alles für die breite masse, nur ist Bose im vergleich zu den wirklichen highlights um Welten schlechter oder kannst du mir z.B. in deiner car hifi Zeitung zeigen wo Bose als Testsieger gegen Focal oder Ground Zero oder wo Boselautsprecher im Heimsegment gegen B&W,KEF oder Sonus Faber anstinken konnte oder im Homecinema Bereich gegen einen Rotel 5 Kanalreceiver anstinken konnte? Brauchste auch gar nicht suchen wirste nicht finden. Was Bose wirklich kann ist Marketing jedes Schulkind was die Schule schwänzt um lieber bei Media Markt Wii zu spielen kennt Bose aber gehört haben es ca 10% nur den Namen groß gelesen oder in Fernsehen gesehen,was würde wohl der 60 Jahre alte Durchnittskäufer denken wenn Audi im Prospekt stehen hat " und der gute Klang aus den 9 Lautsprechen kommt von Rockford Fostgate" ? ganz Genau, hääää was das denn für eine Firma. Und ganau aus dem Grund nimmt man Bose und nicht Sinus Live,weil sie die masse anspricht und einen guten durch Werbug gemachten Namen hat, und als zweites kommt erst der einigermaßen gute für die Massen entwickelte Klang.Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
Davon ab, Bose hat sich ebenso weltweit einen Namen gemacht, das kann man hier nicht einfach wegwischen.
LG, JL
fazit: Bose kennt jeder weil sie viel Werbug machen,aber an den Klang eines fürs selbe oder weniger Geld kostenden Rainbow Sl-C 6.2 z.B. kommt Bose nicht ran. Und das wollten einige hier zum ausdruck birngen Bose kostet viel bringt aber nur die hälfte was es verspricht.
mfg
Teufel ist aber wie Bose "Massenmarkt" 😉