Bose Soundsystem wie gut?
Hallo ich wollte euch mal Fragen ob es so einen großen unterschied gibt zur normalen Soundanlage(Stereo) und dem Bose Soundsystem ich habe immer Audis und Mercedese gehabt die das Bose drinn hatten.Und wenn ich dann mit meinen Leuten reden die immer vom Bose schwärmen kann ich nie sagen wie gut oder wie schlecht so ein System ist und was für ein unterschied es gibt zwischen beiden Systemen.
Beste Antwort im Thema
Ihr hackt alle darauf rum das Ding ist von der Entwicklung mehr als 10 JAhre alt, was erwartet Ihr eigentlich. Das heutige Systeme mehr können ist alleine durch die weit aus günstigeren Produktionsmöglichkeiten gegeben. ABer es sind nicht die Boxen allein sonder das ganze System was passen muss. Und da wurde der etwas reifere Kunde angsprochen und nicht die Jugend von heute, das alles kann man nicht so Direkt vergleichen und daher ist zu seiner Zeit das sehr anständig gewesen was man in einem Auto bekommen hat und NICHT mit dem heutigen Stand der Technik zu vergleichen. Allein deswegen schon nicht da die Ansprüche immer höher geschraubt werden und uns die Hersteller erzählen wollen was wir nicht so alles in einem Auto benötigen um glücklich zu sein.
Also Jungens bleibt mal etwas bescheidener mit den Ansprüchen bei den alten Auto`s oder kauft euch doch einen soviel besseren Neuwagen.
Gruss Scholli
244 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
Willst du besseren Klang, du ihn bekommen kannst, oder bist du mehr die Mono-Fraktion? Es Leute gibt den reicht Stereo, ok es ist...
Seit wann braucht guter klang denn Stereo oder 5.1?? ganz ehrlich Du scheinst eher der zu sein der denkt mehr bringt mehr,also bau dir 14 Lautsprecher schlat auf 5.1 und bleibe in dem glauben es klingt gut 😁
mfg
Mein Radiowecker iss Steinalt... Ein Telefunken Digitale 300 oder sowas.
Der klingt besser als die Standard Kapelle im Audi V8 D11 😁
hallo
Hifi ist in Stereo aufgenommen
definition dafür kann jeder nachlesen bei Wikipedia zum beispiel
die boseliebhaber sollten sich bitte doch mal wenn es ihnen möglich ist ein paar studiomonitore anhören in einem tonstudio
wer da nicht merkt wie schlecht die autobeschallung im vergleich zu ist der braucht auch keine musik mehr
bose und B&O in fahrzeugen sind reine blender
wenn man rein zum vergleich ein OEM chassis mit einem 30-50 € chassis zum vergleich auf dem tisch legt würden die wenigsten zu dem OEM chassis greifen !
die komplette fahrzeugbestückung kostet dem fahrzeughersteller höchstens 20 € EK
Mfg Kai
Gute N8!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kathrin-kai
bose und B&O in fahrzeugen sind reine blenderdie komplette fahrzeugbestückung kostet dem fahrzeughersteller höchstens 20 € EK
Mfg Kai
Das ist Richtig, du zahlst vor allem für den Namen. B&O ist wirklich nix besonderes. Mein Kollege der früher selbst mal einen Car Hifi Laden hatte sagte mir auch mal das B&O eigentlich Schrott iss.
Bei 20 Euro im EK wird das Bose System sicher nicht liegen. 20 Euro ist vielleicht das Concert II von Grundig im EK.
Beim Bose schätze ich mal das es so bei 70-100 im EK liegt.
An den Chassis iss wirklich nichts besonderes. Hatte die Bose Teile ja schon in der Hand. Wüsste jetzt nicht was an dem so besonders iss das die so wahnsinnig teuer sein sollen.
Da hab ich schon weitaus wertigere Chassis gesehen.
hallo
bose nur die lautsprecher , elktronik extra
wenn du mal dazu kommen solltest , dann schau dir mal den tmt von Eton MGS 180 an 😁
der wird in deutschland gefertigt
Mfg Kai
Zitat:
@ Laroth:
Besser geht immer! Aber die Frage des TE war und ist, ob man den Unterschied von einer normalen Serienanlage zum Bose System hört!
Und genau auf diese Frage, kann hier nur eindeutig mit JA geantwortet werden!!!
Was hast du denn an Serienanlage verbaut? Und was eine gute Anlage beinhaltet oder braucht, das lass mal jeden für sich entscheiden. Ich halte vom Rauchen nichts! Interessiert das einen Raucher hier unter Euch, ich denke, Nein!LG, die Box
Die Frage war wie gut ist das Bose, diese habe ich beantwortet und für das Geld was das Bose kostet, kann man deutlich besseres erreichen...
Phil
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Abgesehen davon war das Bose System auch im C4 scheisse. Im V8 D11 ist es auch ein absolutes No-Go !
Dafür hast ein "Danke" bekommen, scheint Du kannst teilweise noch differenzieren!
Zitat:
Original geschrieben von Laroth
....meiner meinung nach klingt das bose auch in leisen lautstärken grotten schlecht, 0 feindynamik, keine auflösung und von einer ordentlichen bühnenabbildung will ich garnicht reden...
aber es ist wie überall, jeder braucht etwas mehr oder weniger, andere sind auch mit 20ps zufrieden, die anderen wollen mehr, ist immer das selber, jeder wie er mag und kann...
und das eine gute anlage einen riesigen subwoofer braucht ist auch humbug, ein ordentlicher 20er oder 25er reichen vollkommen aus zum musikhören...
Phil
Schau, eigentlich sind wir ja einer Meinung...
Für die Anwendung im Auto ist das Bose meiner Meinung nach ausreichend (s.o.). Ich habe nichts extra gezahlt dafür, und insofern muß ich nicht dauernd das Vorhandensein der Anlage rechtfertigen - sie war eben drin.
Und, ja: Da mag es bessere, viel bessere Anlagen geben. Im Wohnzimmer oder in meinem Musikzimmer habe ich auch andere Anforderungen an eine Stereoanlage als im Auto. Im Auto auf BÜhnenabbildung (die soooooo schlecht gar nicht ist bei Bose, jedenfalls bei meinem...) oder auf delikate Feindynamik Wert zulegen, das ist ungefähr so, wie wenn Du mit deinem Boot im Nebel unterwegs bist und Dich über mangelnde optische Detailauflösung Deines Fernglases ärgerst. Ein Auto ist kein Konzertsaal und wird niemals einer werden.
Die Verkaufstaktik, den Interessenten im Autohaus verschiedene Systeme im stehenden Fahrzeug parallel testen zu lassen, ist eine ganz andere sache - wer darauf reinfällt, der mag gerne sieben- oder achttausend Euro Aufpreis für eine B&O- oder noch mehr für eine Custom-Anlage bezahlen.
Um überhaupt akzeptablen Klang in ein Fahrzeug zu bekommen, wird an einem DSP und einer (am besten fortlaufenden) akustischen Einmessung des Fahrzeuginnenraums, der Insassen (aufgrund von deren Schallschluckeigenschaften) und an der Berücksichtigung des jeweiligen Geräuschpegels, am besten über aktive Ausfilterung, kein Weg vorbeiführen.
Aber das scheint mir - zumindest für meinen Teil - doch nicht nur mit Kanonen auf Spatzen, sondern durchaus am Ziel vorbei geschossen.
Eine Auto-Stereoanlage kann man - völlig egal, was für ein Name da drauf klebt - nie mit einem guten Studiomonitor vergleichen. Man vergleicht auch nicht einen Lieferwagen mit einem R8. Der Anwendungsbereich und der Anspruch ist jeweils schon völlig verschieden.
Und für das, was man im Auto, vor allem während der Fahrt, sinnvollerweise erwarten kann und will, ist das Bose allemal mehr als ausreichend.
Viel ärgerlicher finde ich da die nicht optimal funktionierende GALA-Funktion. Und am allerärgerlichsten die Unterlegung des Verkehrsfunks mit Lala-Gedudel, die von den Sendern derzeit so eifrig gepflegt wird. Die nämlich erschwert die Sprachverständlichkeit durchaus. Die Bose- oder Sonstwer-Qualität hat da weit weniger Einfluss.
Zitat:
Original geschrieben von Blubber-AWD
Die Verkaufstaktik, den Interessenten im Autohaus verschiedene Systeme im stehenden Fahrzeug parallel testen zu lassen, ist eine ganz andere sache - wer darauf reinfällt, der mag gerne sieben- oder achttausend Euro Aufpreis für eine B&O- oder noch mehr für eine Custom-Anlage bezahlen.
man nimmt auch nicht die OEM anlage !
der fahrzeughersteller ist für sowas die falsche anlaufstelle, das wäre das selbe wie wenn du beim bäcker die kopfdichtung wechseln willst
das eine "Custom-Anlage" mehr kosten muss um besser zu sein ist ein irrglaube, ich geh von aus dass du noch nix richtiges im auto gehört hast !
Mfg Kai
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
An den Chassis iss wirklich nichts besonderes. Hatte die Bose Teile ja schon in der Hand. Wüsste jetzt nicht was an dem so besonders iss das die so wahnsinnig teuer sein sollen.
Da hab ich schon weitaus wertigere Chassis gesehen.
Du machst aber nun die Qualität oder Klangeigenschaften nicht vom aussehen eines Chassis aus? Das Erscheinungsbild ihat nichts mit guten Klag zu tun?
Schau dir mal das Bild an das Chassis sieht auch nicht hochwertig aus hat keine bling bling Gold anschlüsse ist aber ein sehr gutes Chassis.
Zitat:
Original geschrieben von kathrin-kai
....der fahrzeughersteller ist für sowas die falsche anlaufstelle, das wäre das selbe wie wenn du beim bäcker die kopfdichtung wechseln willst .....
....
Das ist eine originelle Auffassung. Der Fahrzeuighersteller kauft die Anlagen zu, die er meist speziell für eine bestimmte Baureihe hat optimieren lassen. Wie Du sagst: OEM (bzw. bei Bose oder B&O sogar unter dem eigenen Label).
Audi macht die Anlagen nicht selber. So wenig wie der Bäcker Kopfdichtungen wechselt. Insofern hinkt der Vergleich auf allen 4 Beinen. Aber wenn, dann könnte eher der Autohersteller mit seinen vielen einzelnen Abteilungen eine Stereoanlage designen und produzieren, als der Bäcker Kopfdichtungen wechseln... 😛
Zitat:
Original geschrieben von kathrin-kai
.....
das eine "Custom-Anlage" mehr kosten muss um besser zu sein ist ein irrglaube, ich geh von aus dass du noch nix richtiges im auto gehört hast !Mfg Kai
Oooch, nun nicht gleich persönlich werden... 😁 Klar habe ich schon recht gutes in Autos gehört. Aber, wie gesagt: Die limitierende Größe beim Musikgenuß im Auto ist nicht die Anlage, sondern der Umstand, daß sie in einem Auto ist.
Ich nutze das Auto nicht, um Musik zu hören, das kann ich zuhause oder im Konzertsaal besser. Aber für akzeptable Hintergrund-Lala brauche ich keine Custom-Anlage, da reicht Bose allemal aus.
Außerdem muß man sich vor Augen halten, daß die im 4B (werksseitig) verbauten Anlagen mittlerweile einen Entwicklungsstand von vor mehr als 15 Jahren aufweisen...
Zitat:
Original geschrieben von Laroth
Zitat:
@ Laroth:
Besser geht immer! Aber die Frage des TE war und ist, ob man den Unterschied von einer normalen Serienanlage zum Bose System hört!
Und genau auf diese Frage, kann hier nur eindeutig mit JA geantwortet werden!!!
Was hast du denn an Serienanlage verbaut? Und was eine gute Anlage beinhaltet oder braucht, das lass mal jeden für sich entscheiden. Ich halte vom Rauchen nichts! Interessiert das einen Raucher hier unter Euch, ich denke, Nein!LG, die Box
Die Frage war wie gut ist das Bose, diese habe ich beantwortet und für das Geld was das Bose kostet, kann man deutlich besseres erreichen...
Phil
Dann tu mal jez Butter bei die Fische!!! Jetzt will ich lesen ob du Ahnung hast!!! Ich mache es auch ganz einfach:
Annahme ist, das ein Bose 1000 Euro Aufpreis kostet. Es ist ein Aktivsystem in einer Audi Limousine!!! Wir lassen das Radio außen vor, das bleibt unberücksichtigt!!!
Jetzt gibt es die Frontboxen, den Hochton in der B-Säule (kannste auch weglassen!), das Hecksystem und den Sub, sowie den Verstärker der das alles antreibt!!
Jetzt hätte ich/wir gern von Dir:
1. Welche Lautsprecher schlägst du vor bitte mit Preisangabe?
2. Was kostet der Einbau? Denn nicht jeder kann sich Autohifi einbauen!
Und danach gebe ich dir schriftlich, ob du Ahnung hast von Autohifi!
LG, die Vorahnung
Du musst doch nicht alles fett schreiben 🙄
Das Radio kannst du nicht aussen vor lassen denn das Concert II von Grundig ist nicht gerade das gelbe vom Ei...
Grundig - Made in Portugal 😁
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Grundig - Made in Portugal 😁
Hey,
Grundig ist deusche MARKENQUALITÄT!!!😁😁😁😁