Bose Soundsystem wie gut?

Audi

Hallo ich wollte euch mal Fragen ob es so einen großen unterschied gibt zur normalen Soundanlage(Stereo) und dem Bose Soundsystem ich habe immer Audis und Mercedese gehabt die das Bose drinn hatten.Und wenn ich dann mit meinen Leuten reden die immer vom Bose schwärmen kann ich nie sagen wie gut oder wie schlecht so ein System ist und was für ein unterschied es gibt zwischen beiden Systemen.

Beste Antwort im Thema

Ihr hackt alle darauf rum das Ding ist von der Entwicklung mehr als 10 JAhre alt, was erwartet Ihr eigentlich. Das heutige Systeme mehr können ist alleine durch die weit aus günstigeren Produktionsmöglichkeiten gegeben. ABer es sind nicht die Boxen allein sonder das ganze System was passen muss. Und da wurde der etwas reifere Kunde angsprochen und nicht die Jugend von heute, das alles kann man nicht so Direkt vergleichen und daher ist zu seiner Zeit das sehr anständig gewesen was man in einem Auto bekommen hat und NICHT mit dem heutigen Stand der Technik zu vergleichen. Allein deswegen schon nicht da die Ansprüche immer höher geschraubt werden und uns die Hersteller erzählen wollen was wir nicht so alles in einem Auto benötigen um glücklich zu sein.
Also Jungens bleibt mal etwas bescheidener mit den Ansprüchen bei den alten Auto`s oder kauft euch doch einen soviel besseren Neuwagen.

Gruss Scholli

244 weitere Antworten
244 Antworten

Hallo zusammen.
Es gibt doch zwei verschiedenen BOSE ? Ein normales (Konzert) und ein grosses (RNS-D) mit Subwoofer und höherwertigen Lautsprechern?
Mein S6 hat RNS-D und hinten rechts einen Subwoofer und ich bin mit dem Klang absolut zufrieden. Auch der Bass kommt gut. Der Innenspiegel verzerrt schon mal, wenns mal etwas lauter wird :-)

VG
Bernd

Das Bose System ist auf jedenfall besser als die Standardsachen, untenrum etwas zu wenig Druck für meinen Geschmack, aber zum angenehmen Hören jedenfalls ausreichend. Im Vergleich zum Audiosystem in unserem 2007er Subaru Outback ist es sogar ein Hochgenuss. Aber an das Harmann Kardon System von meinem damaligen Saab 95 kommt es nicht ran...
Mir reicht es aber (und ich bin Toningenieur von Beruf ....)

Moin Jungs,
dafür das das System schon mehr als 10 Jahre alt ist und eigentlich mehr für klassische Musik ausgelegt, daher ist das schon schnell an seinen Grenzen mit der "modernen" Musik.

Ist das Standart - System ohne Bose denn so schlimm oder ausreichend zum " normalen hören " ?

Ähnliche Themen

Ich würde das Bose , wenn ich es nich hätte -> NICHT nachrüsten.
So toll ist das nicht und es klingt viel zu übertrieben.

Ein ordentlich zusammen gestelltes Compo System ist hier um klassen besser.

Das System ist halt auch schon 10 Jahre alt. Damals war es schon Top. Aber heute gibt es schon was anderes.
Nachrüsten wäre auch ein sehr umfangreicher Akt.

Trotzdem bin ich mehr als zufrieden mit meinem System. Auch meine Kids bestätigen den guten Klang. Und die haben heutzutag doch einen gewissen Anspruch was Sound betrifft.

VG
Bernd

Es ist aber schon ungalublich wie der DSP den Frequenzbereich der Töne manipuliert.
Ich hab ne Test CD mit vorgegeben Frequenzen.
Ohne Boso Codierung am Radio sind 50Hz .... 50 Hz... Läuft das Radio im "Bose Modus" sind 50HZ.... alles aber nur keine 50Hz mehr.
Zumal es im Bose Betrieb alles klingt wie an nem Ebay Radio mit Loudness auf Stufe 5 !
Das ist ganz schön übertrieben und vor allem Lautstärkeabhängig.

Bei normaler Lautstärke ist der Bass etwas übertrieben dafür die Hochtöne ganz okay.
Bei hohen Lautstärken werden tiefe Frequenzen vom DSP "abgeschnitten" und die Hochtöner fangen ganz schön das klirren an.
Gut zu testen mit der Metallica S&M orginal CD !

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Ich würde das Bose , wenn ich es nich hätte -> NICHT nachrüsten.
So toll ist das nicht und es klingt viel zu übertrieben.

Ein ordentlich zusammen gestelltes Compo System ist hier um klassen besser.

Ist dass Nicht-Bose System auch erträglich ohne irgendwas nachzurüsten ?

Ich hab nen A6 in der Halle stehen mit dem Blaupunkt System.
Es spielt zwar nicht in den Lautstärken wie es das Bose kann ABER es verfälscht den Frequenzgang von Musikstücken nicht so gemein.

Gut, es scheint auch bissle an der Qualität der Radios zu liegen.

Es gibt Chorus und Concert von:

- Blaupunkt
- Grundig
- Alpine

Könnte mir gut vorstellen dass das Alpine Radio besser klingt als die Grundig Gurke !

Versteh dass eh nicht ganz.. wer kauft sich den Navi Plus und Wechsler und dann kein Bose.. bin jetzt schon etwas enttäuscht dass der Klang womöglich nach fernöstlichem Kleinwagen klingt...

Zitat:

Original geschrieben von WRXDriver


Versteh dass eh nicht ganz.. wer kauft sich den Navi Plus und Wechsler und dann kein Bose..

Jeder der sein Geld in was besseres anlegen will/wollte!

Bei mir ist das Bose relativ schnell geflogen, da es echt grausig ist!

Ein Eton POW kaufen, da hat man ehr von für kleines Geld.

Zitat:

Original geschrieben von Vau_8


Auch meine Kids bestätigen den guten Klang. Und die haben heutzutag doch einen gewissen Anspruch was Sound betrifft.

Das stimmt wohl eher nicht!

Die wollen es meist eher stark gesoundet und am besten noch so einen Schwabbelbass dazu.

Hey, kennst Du meine Kids ??? Und weist welche Musik die hören?

Ich bin Jahrgang 68 und freue mich, welchen Musikgeschmack meine Kinder ( 15 und 17 Jahre) haben.

Frage an alle: Gibt es jetzt zwei verschiedene BOSE Systeme? Danke!

Gruß
Bernd

Das stimmt wohl eher nicht!
Die wollen es meist eher stark gesoundet und am besten noch so einen Schwabbelbass dazu.

Zitat:

Original geschrieben von Additiv86


Jeder der sein Geld in was besseres anlegen will/wollte!

Das bleibt zu überlegen, notfalls investier ich das Geld in eine Auspuffanlage mit Klappensteuerung für V8, dann brauch ich kein Radio mehr 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Vau_8


Frage an alle: Gibt es jetzt zwei verschiedene BOSE Systeme? Danke!

Nein, es gibt nur das eine Bose System, mit kreischenden Hochtönern in hohen Lautstärken und verfälschtem "Schwabbelbass".

Für mich als HiFi-Fan klingt es einfach nicht natürlich.
Deutschlich unter meinem Teufel System Zuhause
Deutlich unter dem Pioneer TS-e 130ci
Deutlich unter Rainbow System in meinem Passat 😉

Na nahezu jedes Compo in der 120€+ Klasse spielt besser asl das Bose.
Wenn ich nun mein Audio Development MM1 +MM6 höre und dann an das Bose denke, läuft es mir eiskalt den Rücken runter.
Hätte ich mir damals den A6 als Neuwagen gekauft samt Bose System, nun dem Verkäufer hätte ich die Einzelteile um die Ohren gehauen!
Eine Frechheit für das was es kostete!

off Topic:
Teufel ist aber auch nicht so toll für zuhause 😉

Zitat:

Original geschrieben von Vau_8


Hey, kennst Du meine Kids ??? Und weist welche Musik die hören?

Ich bin Jahrgang 68 und freue mich, welchen Musikgeschmack meine Kinder ( 15 und 17 Jahre) haben.

Natürlich kene ich deine Kids nicht aber so wie du dich Ausdrückst im zweiten Satz, kann man dann daraus schliesen das du generell deren Generation meinst. Achso und Musikgeschmack hat halt mal so garnix mit guter Widergabe zu tun und ob man gesoundeten Klang mag oder nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen