Bose Soundsystem
Hallo zusammen,
habe mir grade einen super TT Coupe (silber) von 12/98 gekauft.
Laut Verkäufer ist da das Bose-Soundsystem drin. Bin mir aber ehrlich gesagt nicht mehr so sicher. Es geht zwar einigermassen laut, aber nicht sonderlich verzerrungsfrei.
Also: wie kann ich erkennen, ob da wirklich das Bose-Soundsystem oder nur die normalen Lautsprecher drin sind?? (komme mir irgendwie blöd vor, dass zu Fragen ;-)
Vorab Danke für Eure Hilfe!
21 Antworten
Du sagst, Du willst nur Boxen und Verstärker ausbauen. Was gehört denn noch dazu?
Und wie kompliziert wäre der Einbau? Die normalen Boxen habe ich ja schliesslich schon drin; müsste man die nur noch austauschen, oder auch neue Kabel verlegen und so? Und wo kommt der Verstärker hin?
Und natürlich: was würdest Du denn dafür haben wollen?
@Bisey:
Du hast recht - 1000 € sind nur Material und was Du mal eben so mit "+Einbau" bezeichnest macht mindestens nochmal 500 € oder mehr als - 100 € / Stundenlohn bei Audi - und für ne Nachrüstung kommen schon ein paar Stündchen zusammen !
Ich wollte mir hinten nur Boxen einsetzen lassen, da wollte mein Freundlicher schon ca. 200 für haben, weil Kabel nach hinten gezogen werden müssen, Verblendung getauscht werden müssen, um die Seitenteile raus zu bekommen muss meines Wissens nach die Rückbank raus etc pp.
Bei roadster.de ist glaub ich eine Schritt-für-Schritt Beschreibung aufgeführt, schau mal drüber und schätz mal den Arbeitslohn 🙁
Dagegen sind die Materialkosten fast Nebensache !
eben, Bose nachrüsten ist in meinen Augen Schwachsinn, weil das System gar nicht so dolle ist. Hat meiner Ansicht nach zwar einen relativ sauberen Klang, aber macht zu wenig Druck, wenn man drauf steht. Techno? Nein, ich höre kein Techno. Mir geht´s nicht um Bassgewummer, sondern um saubere Höhen und Tiefen, weniger mittenlastig. Der Bass sollte schon so kräftig sein, dass er einem den Rücken massiert. Es soll eben rocken und nicht poppen😁
So, wie sich das Bose System anhört, ist es weder höhen- noch mittenlastig. Ist gezielt als Allrounder auf Mittenlagen ausgelegt. Also nix für Markus😁
Ein durchschnittliches MP3-Radio mit ner derben Endstufe und einem knackigen Boxensystem bekommt man auch für 1.000 EUR und der Einbau dürfte einfacher als beim BOSE System sein (wenn man auf die Maße achtet)
Achso, aber das beste System kommt natürlich von Eisenmann😁
So weit ich das weiß, passen die Lautsprecher in die Original Aufnahmen ... sind ja schließlich nur andere Boxen drin.
Rückbank raus ist auch kein Problem, die Sitzfläche "liegt" im Prinzip nur lose drauf (wird vorne mit 2 Kunststoffklemmen gehalten), einfach nur nach oben wegziehen. Die Rücksitzlehne muß man dann natürlich abschrauben (Imbus + Nuss wird benötigt). Die Seitenverkleidungen hinten sind "nur" geklipst (mit den Metallklipsen, die überall im Auto verbaut sind). Mit sanfter Gewalt ist das kein Problem. Vorne unter den Lüftungsdüsen sitzt auch noch ein Centerspeaker (den werde ich aber nicht ausbauen)
Der Bose-Verstärker sitzt im hinteren Seitenteil (hinter dem Verbandskasten).
Welche Kabel neu verlegt werden müssen weiß ich nicht.
Wenn man ein wenig Ahnung davon hat, sollte man das an einem Wochenende locker hinbekommen.
Wenn man ein neues Radio + Verstärker einbaut, dann ist das sicher nicht unbdingt einfacher als die Nachrüstung ... denn im Normalfall setzt man auch gleich andere LS ein (also trotzdem alles ausbauen und je nach Verkabelung auch neu verlegen).
Die Frage wird wohl auch die Zuleitung zum Verstärker sein ... außerdem müssen auch noch Chinchkabel verlegt werden. Aber das ist ja nicht das Thema in diesem Thread !
Ähnliche Themen
@tt_Pitter
Da muß ich dir leider recht geben, der Einbau schlägt sich beim Freundlichen mit rund 900 € zu Buche. Da ich aber relativ fit bin im Basteln, würde das ja wegfallen.
Kann mich nur nicht an den Gedanken gewöhnen ein neues Auto auseinander zu nehmen!
Was also heißt, ich leg mir das System nicht zu. Die serienmäßige Anlage ist in meinen Augen auch nicht so schlecht, hab schon Schlechteres gehört.
Da investiere ich die Kohlen lieber in ne gescheite Auspuffanlage, dann ist die Musik eh nebensächlich. :-)
@ i need nos
Einfacher ist relativ, du mußt so oder so die ganze Kiste auseinandernehmen, dass einzige was wegfällt ist der Centerspeaker im Amaturenbrett!!
Hm, ich glaub, ich halte mich aus den Hifisachen hier mal lieber raus. Da hab ich keine Kenne von, weil´s mich auch nicht wirklich interessiert
Hifi nachrüsten im TT ist echt einfach, und man kann mit wenig mitteln schon einen verdammt guten Klang hinbekommne, was ich bisher von Bose gehört habe, kann man mit ner Anlage für 650 €, ohne Radio, schon deutlich besseres rasuholen.
Habe letzte auch ne einfache Anlage iengebaut, die klanglich mehr als mithalten kann, obweolh sie nicht teuer war.
Würde echt kein Bose nachrüsten, geh man in einen ordentlichen Car-Hifi LAden, dort wird dir geholfen.
Marc