Bose Soundsystem
Hallo kann mir jemand sagen ob es sich rentiert ein bose soundsystem nachzurüsten hab jetzt gerade boxen vo n blaupunkt drin. Hab nen A3 8p 2,0 TFSI sportback.
Beste Antwort im Thema
schalalla tralalal 🙄
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Saida3
hab mal ne andere frage .. kann man einfach nur die boxen tauschen gegen bessere? die mit dem audi verstaerker laufen?wenn ja welche koennt ihr mir empfehlen?
hab kein bock .. neuen verstaerker, kabels durchs auto zu ziehen etc
am besten boxen ausbauen, neue rein = geiler sound 😁 haha zu schoen um wahr zu sein? 😁
Bitte noch einmal auf diese Frage eingehen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Saida3
kann man einfach nur die boxen tauschen gegen bessere? die mit dem audi verstaerker laufen?
das mit den lautsprechern ist bei den meissten verstärken nicht allzu wichtig. setzt du einen profiverstärker mit 600 watt rein, dann merkt man das mit den lautsprechen. das problem bei den serienfahrzeugen ist laut car audio profis die zu geringe ausgangsleistung der radios. das heisst, du brauchst dir nur ein aktuelles radio im audilook zu holen, dann rummst es schon richtig. evtl. noch einen subwoofer in den kofferraum, fertig ist die sache. der subwoofer braucht nur ein doppel cinch inkl. remote, das ist ein kabel plus strom, das legt man einfach in die kabelkanäle. da ist nichts improvisiert. das ist in etwa 1 - 2 std. fertig.
hi,
bin neu hier und wollt mal fragen ob der sub serie ist?
weil mein radio zeigt weder bose noch sonst was an beim einschalten aber der sub wummert schön, hab mir meinen A3 vor 2 wochen gekauft und bin sehr zufrieden auch wenn mir heut meine glupscher fast stehen geblieben wären weil ich mal meine UBV abgemacht habe und gesehn habe wo meine luftschläuche liegen und das dazwischen noch ein resonanz körper ist.
MfG
Hallo,
Wenn ich ein anderes Autoradio ausser " Concert " einbaue würde , zb. Pioneer, JVC , usw. fuktioniert das Soundsystem weiter??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von djpaulik
Hallo,Wenn ich ein anderes Autoradio ausser " Concert " einbaue würde , zb. Pioneer, JVC , usw. fuktioniert das Soundsystem weiter??
natürlich, allerdings nur mit den passenden adaptern für:
- strom-anschluss von vom audi-stecker auf zb. ISO + zusätzl. 12V schaltplus vom sicherungskasten ( oder CAN-bus adapter = teuer, liefert aber schaltplus ohne kabelziehen );
- lautsprecher adapter = aktivadapter für teil- oder vollaktivsysteme ( bose );
- phantomspeiseadapter = zwischending für di eantennenleitung um weiterhin guten radioempfang zu haben;
- passende radioblende für mittelkonsole, din oder doppel-din;
ach du sche...., so viele adaptern nur um ein anderes Tape einzubauen?? Ich denke ich bin dan mit so ein Interface ding günstiger dran oder?? Was würdet ihr mir raten??
Zitat:
Original geschrieben von master_of_pain
hi,
bin neu hier und wollt mal fragen ob der sub serie ist?weil mein radio zeigt weder bose noch sonst was an beim einschalten aber der sub wummert schön, hab mir meinen A3 vor 2 wochen gekauft und bin sehr zufrieden auch wenn mir heut meine glupscher fast stehen geblieben wären weil ich mal meine UBV abgemacht habe und gesehn habe wo meine luftschläuche liegen und das dazwischen noch ein resonanz körper ist.
MfG
Die Frage ist zwar schon bissi älter, aber es gab auch Systeme im A3 mit Subwoofer neben dem Bose.
=> Ein Sub im A3 ist noch kein Indiz auf Bose.
Bose erkennt man normal an den Lautsprechergittern, denn da ist ein Bose Schriftzug drauf. Fehlt der ist es wohl kein Bose, außer es wurde nachgerüstet und die alten Gitter drübergebaut.