BOSE SOUNDSYSTEM Nachrüsten?

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute habe mal ne frage habe bei mein a6 kein Bose soundsytem drinne wollte es aber jetzt nachrüsten da viele gesagt haben ein besseren klang bekommt man nicht als von BOSE stimmt das und ist der aufwand teuer und kompliziert?

Danke im vorrsaus.

und was brauche ich alles?

MFG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


sooo toll ist das bose-system auch wieder nicht.😉

Da muss ich korrigieren, Bose in einem A6 ist sehr hochwertig, habe dieses System drin, und wollte auch in meinem andern Auto so einen Klang haben, habe ein hochwertiges System verwendet, aber das System kann Bose leider nicht das Wasser reichen. Kauf dir aber trotzdem ein gutes System, da Bose viel zu teuer ist und der Aufwand zu groß ist.

MfG Derrick

62 weitere Antworten
62 Antworten

Ich hab das Symphony II mit Bose drin. Vom Klang her ist das ganz gut. Aber besonders viel Leistung hat es nicht grade. Der komplett versteckte Sub ist sicher ein grosser Vorteil gegenüber zubehör Systemen, fürs Prestige gibts beim Einschalten einen "Bose" Schriftzug im Display. Ich würd mal sagen: Für den normalen Musikhörer ist das Bose ausreichend. Für HiFI Freaks zu schwach auf der Brust.. ääh..den Membranen.
😉

Habe ja jetzt ein Kasten von Lanzar drinne 900W.sinus und ne endstufe vonn BOOMTOWN. und der klang ist zwar hammer das ballert schon aber viele sagen BOSE Is besser vom klang her und die anderen sagen es nicht habe mir jetzt mal eine hör probe vom kumpel angehört der höhere klang ist zwar geiler da bose das irgendwie abstimmt aber finde doch das meine anlage mehr ballert.

Druck ist nicht alles 😉

Aber deine jetzige Anlage scheint wohl nur auf diesen ausgelegt zu sein.

Du solltest dir jetzt mal überlegen, ob du gerne Druck oder Klang hättest.

Beides geht auch, da wirst du aber 4-stellige Summen an Geld los.

Naja der klang von den originalen boxen ist gut aber naja könnte besa sein aber der bums ist gut

Ähnliche Themen

Was gut klingt ist das Bose mit nem extra Sub. Das kann man relativ einfach machen. Wenn man den Bass beim Radio dann auf 0 stellt und dafür die Enstufe etwas mehr aufdreht kann man auch bei hohen Lautstärken sehr gute Ergebnisse erziehlen. Das Signal für den Zusatz-Sub muss man nur hinten rechts am Bose-Verstärker abgreifen. Hab das damals gemacht und war damit sehr zufrieden. Das Bose-System klingt auch deutlich besser als das normale Aktivsystem. Man muss sich nur mal verschiedene Musikrichtungen anhören dann wird einem das schnell klar. Die Endstufe hab ich unter den Kofferraumboden geschraubt. Damit steht nur der Sub im Kofferraum den man auch schnell rausnehmen kann wenn man mal was grösseres transportieren muss.

*lach*...wieder einer der vertreter, wo das ganze auto scheppert wie nen lkw mit leeren bierkästen.
autos haben keine boxen! die haben lautsprecher.
nen lanzar hatte ich auch mal (nen 38er sb159)...aber glaub mal nicht das deine endstufe, den sub auch nur ansatzweise mit ordentlich leistung versorgt (die endstufe ist billigmüll).
mal abgesehen davon das von deinem "ballern", die musik (besteht auch aus mitten und höhen) vollkommen absäuft.
ergo, brauchst du auch nen neues frontsystem, mit ordenlich leistung und endstufe.

p.s. versuche mal in sätzen zu schreiben und dabei die reihenfolge der buchstaben etwas dudenkonform zu gestalten. satztrennzeichen sind nicht zum spaß da.😛

Wieso billigmüll.Ich hatte vorher eine 1200 watt endstuffe von Cround Zero und die war auch gut jetz habe ich die mal ausprobiert schlecht ist die nicht natürlich wenn ich mir eine von Hifonics kaufe die Collos zBs denn ist das wohl krank dadrinne.Ja man könte vorne neue lautsprecher einbauen nur welche die auch gut klang bringen? 

hi hätte alles da zum umrüsten habe so gut wie alles draußen ;-)))) gruß domi kann dir noch dazu ein TV-Receiver anbieten gruß Domi

Funktioniert alles einwandfrei

Zitat:

Original geschrieben von fireblader27


p.s. versuche mal in sätzen zu schreiben und dabei die reihenfolge der buchstaben etwas dudenkonform zu gestalten. satztrennzeichen sind nicht zum spaß da.😛

..sagt der, der alles klein schreibt.. 🙄

Ja hi , sorry war vorher noch auf der Arbeit!!!!

Also ich hätte da ein komplettes Bose Soundsystem aus meinem Dicken S6 mit woofer.

Habe auch den Bose Adapter auf normale Radios ;-)))

2x TV Receiver usw....

Ich hoffe ist besser geworden ;-))))

Wenn Du noch sunchst, kann Du mein Bosesystem haben. Lasse gerade alles rausreißen:

Navi Plus
Wechsler
Boxen usw.

Wenn Du mich fragst, ich finde das Bosesystem 0815...

Also nachrüsten würde ich dass System keinesfalls

zu teuer für dass was es leistet.

man muß sich aber im klaren sein wenn man richtig Musik hören will dass man auch richtig investieren muß. Das ist leider so. Das fängt bei Audi schon mit dem Steuergerät an. Die werkseitigen Geräte bezeichne ich als "Kaufhausware".

Ebenso muß man differenzieren was man hört , überwiegt das Radio oder doch lieber CD oder I Pod?
wobei ich am liebsten und viel CD höre. verzichte auf MP3 da doch das Quentchen an Dynamik in der Musik fehlt.
Beim Radiohören ist bestimmt Blaupunkt, oder Becker die erste Wahl. Bei Musik aus der Konserve ziehe ich Alpine vor. Auch spielt eine Rolle ob du die Navigation direkt im Gerät brauchst, oder ob dir ein transportables Gerät reicht.
Lautsprecher da sind nach oben keine Grenzen gesetzt, aber ich halte es so, lieber einmal investiert als einmal verkauft, sprich gleich was vernünftiges. Dann der Sub ich habe in der Reserveradmulde zwei 25 er Bässe drin, das gibt einen knackigen Sound und kein übermäßiges Dröhnen, habe ja keine "Discokiste".
Last not leastnoch die passenden Endstufen die gehen auch noch mal ins Geld.
Hier mal meine Aufstellung was ich verbaut habe

Steuergerät Alpine IVA - W 505
Navi Blackbird
Lautsprecher vorne Audio Systems HX 165 Phase
Lautsprecher hinten Audio Systems HX 165 Phase
Angesteuert werden die
Twister F4 380

Sub 2x HX 10 SQ
angesteuert von einem Twister F2 500

ich bin zufrieden nicht laut aber gut finde ich
F2

Zitat:

ich bin zufrieden nicht laut aber gut finde ich

F2

was bedeutet das? gut findest du F2? und nicht laut? du findest 4 HX TMT`s und 4 HS25 Hochtöner nicht laut? auch wenn dieses system wohl nicht für "laut" konzipiert wurde, erstens kann man mit nur einem system (2 TMT und 2 HT) extreme lautstärken produzieren und zweitens hab ich das HX system in zweifacher ausführung schon desöfteren in einem 350Z gehört und da gibt es die volle portion an hoch- mittelton auf die ohren! betreibst du zufällig db-drag? 😁

Zitat:

Original geschrieben von aufallenvieren


fürs Prestige gibts beim Einschalten einen "Bose" Schriftzug im Display.

Warum gibt das beim RND-D eigentlich nicht?

nein nein betreibe keinen Wettkampf

aber ich gestehe ein dass beim hören von den Dire Straits ein leichtes ( heftiges ) Kribbeln am Gesäß zu spüren ist.
Aber da du wie ich feststelle etwas mehr an Ahnung von Musik hast, verstehst du sicher was ich meine.
Eine Gitarre soll auch danach klingen. Ebenso höre ich auch mal ei klassisches Stück etwas lauter.
Mir kommt es hauptsächlich darauf an dass nichts anfängt zu verzerren oder ähnliches.
Das heißt aber nicht dass ich als rollende Disco in der Stadt unterwegs bin.

Zugegeben man könnte wenn man will. Mit nem RS 6 fährt man ja auch nicht ständig Vollgas durch die Stadt

Deine Antwort
Ähnliche Themen