1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. Bose Soundsystem ja/nein

Bose Soundsystem ja/nein

Opel Insignia B

Liebe Opel Gemeinde!

Ich stehe vor der Entscheidung eines neuen Wagens und habe mich für den neuen Insignia Grand Sport 2,0 Diesel mit 170 PS AT8 mit den 20 Zoll Felgen entschieden.

Offen sind noch 2 Punkte
1) Flexride Ja/Nein
2) BoseSoundsystem Ja/Nein

Hat jemand von euch das Bose Soundsystem ja schon getestet, man findet ja nicht viele Informationen (ausser im Insignia A Forum) Es sollte ja um einiges besser als das Standartsystem sein. Vielleich hat jemand bereits Erfahrung mit dem System mit teilt sie mit .

Danke

Beste Antwort im Thema

Vielleicht mal kurz jetzt zum realen Vergleich zwischen Infinity Sound System im Insignia A oder Bose Sound System im Insignia B.

Für mich ist das Bose System klar und deutlich besser. Vor allem sehr Bose typisch Basslastiger als das Infinitysystem und mit wirklich ausreichend Leistung. Im direkten Vergleich mit dem Insignia A ein deutliches Plus an Soundqualität und Volumen. Der Insignia B ist auch von der Dämmung her innen besser und man kann leiser guten Sound genießen.

Aus meiner Sicht ein klares Ja zum Bose Soundsystem. Ebenso ein klares Ja zum Flexride Fahrwerk.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Ja das war in einem andern Thread... finde es gerade nicht. Aber ja.

Ok! Na dann ist ja "gut". Kann ich mit leben.

Zitat:

@boschkoller schrieb am 22. Aug. 2017 um 11:58:49 Uhr:


Kann jemand mit Bose an Bord bestätigen, dass es keine Stilprofile in den Klangeinstellungen gibt?

Ich hab Bose an Bord und es gibt keine Stilprofile. Nur Sprache und das, was ich persönlich einstelle.

Zitat:

@boschkoller schrieb am 22. Aug. 2017 um 18:30:24 Uhr:


Top, Danke für dein FB. Dann ist das also so gewollt und ich beruhigt.

Na ob das wirklich so gewollt ist, wage ich mal zu bezweifeln. Da kommt sicher ein Software Update

Zitat:

@Tikian82140 schrieb am 22. August 2017 um 19:06:37 Uhr:



Zitat:

@boschkoller schrieb am 22. Aug. 2017 um 18:30:24 Uhr:


Top, Danke für dein FB. Dann ist das also so gewollt und ich beruhigt.

Na ob das wirklich so gewollt ist, wage ich mal zu bezweifeln. Da kommt sicher ein Software Update

Da könntest du auch recht haben. Habe eben nochmal bei einem Kollegen mit einem Insignia A von 2015 mit Bose-Paket gefegt - er hat die dort die Klangprofile.
Mag was anderes sein aber leuchtet noch nicht so ganz ein.

Zitat:

@Tikian82140 schrieb am 22. August 2017 um 19:06:37 Uhr:



Zitat:

@boschkoller schrieb am 22. Aug. 2017 um 18:30:24 Uhr:


Top, Danke für dein FB. Dann ist das also so gewollt und ich beruhigt.

Na ob das wirklich so gewollt ist, wage ich mal zu bezweifeln. Da kommt sicher ein Software Update

In den letzten fünf Jahren kam dazu kein Update, warum sollte es gerade jetzt noch kommen?

Wir reden über den Insignia B dessen Bose System tatsächlich anders ist als beim A. Daher wäre es ja immerhin denkbar dass auch entspreche noch Nachbesserungen per SW Update kommen könnten. Allerdings sowas Einfaches wir die EQ Profile werden sie ja wohl kaum unabsichtlich vergessen haben.
Ich brauche sie nicht - ums klar zu sagen.
Was ich aber mega nützlich finde ist, dass man auch EQ Settings auf die Favoriten Tasten legen kann. Das ist mal echt ne richtig feine Sache

Da wir einen Opel fahren glaube ich nicht das hier jemals auch nur irgendwas über ein Update nachgeliefert wird.

Zumal es durch die GM/PSA Ablösung bestimmt noch ganz andere Herausforderungen für den Hersteller gibt.

Anbei zwei interessante Berichte zu Werks-Soundanlagen. Haben zwar nichts mit dem neuen Insignia zu tun, erklären aber recht gut warum das Thema so komplex ist

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-ist-musik-drin-7968272.html

http://motorblock.at/soundtracker/

Weitere Links zum Insignia B

http://boseautomotive.de/.../02_Opel_Insignia_de.pdf

https://www.lowbeats.de/.../

Zitat:

@boschkoller schrieb am 22. August 2017 um 11:58:49 Uhr:


Kann jemand mit Bose an Bord bestätigen, dass es keine Stilprofile in den Klangeinstellungen gibt?

Ja, das habe ich auch verwundert festgestellt. Es gibt nur eine Voreinstellung für Sprache und ansonsten einen persönliche . In der Anleitung habe ich dann gelesen, dass das mehrere Voreinstellungen sein sollen, aber hatte noch keine Zeit mich näher damit zu beschäftigen.

Man soll aber persönliche Klangeinstellungen als Favoriten speichern können. Das ist vielleicht sogar besser.

Zitat:

@Grandtourist schrieb am 10. September 2017 um 13:29:01 Uhr:



Zitat:

@boschkoller schrieb am 22. August 2017 um 11:58:49 Uhr:


Kann jemand mit Bose an Bord bestätigen, dass es keine Stilprofile in den Klangeinstellungen gibt?

Ja, das habe ich auch verwundert festgestellt. Es gibt nur eine Voreinstellung für Sprache und ansonsten einen persönliche . In der Anleitung habe ich dann gelesen, dass das mehrere Voreinstellungen sein sollen, aber hatte noch keine Zeit mich näher damit zu beschäftigen.

Man soll aber persönliche Klangeinstellungen als Favoriten speichern können. Das ist vielleicht sogar besser.

Das mit den Favoriten ist der Hit! Und ein life saver! Ich kann mir das gar nicht mehr ohne vorstellen.
Habe 4 Favs definiert und werde damit jedem Song, und jedem Klangmaterial gerecht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen