Bose Soundsystem Hutablage klappert
Hallo,
ich habe das Problem, dass die Hutablagedeutschlich klappert wenn man basslastige Musik hört. Da der Subwoofer des Bose Soundsystems ja in der Hutablage sitzt sind Schwingungen ja vorprogrammiert.
Hat jemand von euch das Problem schon in den Griff bekommen.
Audi selbst hatte nur den Subwoofer getauscht, da dieser Kaputt war.
Beste Antwort im Thema
Da fehlt vermutlich die Toilettenpapier-Rolle auf der Hutablage. Aufgrund des mangelnden Gewichts klappert es dann!!!
...
..
.
😉
57 Antworten
Danke dir!
Ich werde heute mal mein Glück versuchen.
Habs eben mal gemacht ...
Ich habe es auch gerade gemacht.
Und ist es jetz ganz weg das klappern ? Hab mich bisher damit abgefunden da mein a4 das auch hatte und ich dachte das man es nicht vermeiden kann.
Ähnliche Themen
Also es ist wesentlich besser geworden aber noch nicht ganz perfekt.
Muss morgen nochmal auf die Suche gehen.
Bitte halte uns auf dem laufenden !
Ja mach ich.
Zitat:
Original geschrieben von VW Crewzers
Also es ist wesentlich besser geworden, aber noch nicht ganz perfekt.
Bei jeder Lautstärke und hast Du schon gedämmt?
Also ich habe als Referenz ein sehr basslastiges Lied.
Lautstärke steht dann immer auf 22.
Also recht laut würde ich sagen!
Gedämmt habe ich noch nichts!
Bis jetzt habe ich nur Moosgummi/Filz an den Abdeckungen angebracht (siehe Bild weiter oben).
Zitat:
Original geschrieben von VW Crewzers
Also ich habe als Referenz ein sehr basslastiges Lied. Lautstärke steht dann immer auf 22. Also recht laut würde ich sagen! Gedämmt habe ich noch nichts!
Hab die Hutablage weitgehend gedämmt. Erst wenn ich abartig laut mache, rappelts auch etwas ...
Also ich habe jetzt nochmals Hand angelegt (ein Schelm wer etwas böses denkt) und konnte nochmals eine Verbesserung erzielen.
Ich hab die Abdeckungen demontiert und habe auch noch an der vierten Seite mit Filz gedämmt.
Da liegt nämlich auch das Problem an der ganzen Sache!!!
Die Abdeckungen werden an 3 Seiten geclipst und an der besagten Seite nur eingeschoben.
Somit ist an der Stelle wesentlich mehr Spiel und es ist keine optimale Klemmung vorhanden.
Also Filz drauf und gut!!!
Juhu!
Das Alubutyl wirkt Wunder!
Habe Heute die Hutablage meiner Limo mit Alubutyl zugepflastert - ein Traum! :-)
Jetzt kann die Bose zeigen, was sie kann - bei jeder noch erträglichen Lautstärke keine
Vibrationen oder Klappern...
1 1/2 Stunden, die sich lohnen!
Danke für eure Tipps!
Zitat:
Original geschrieben von chrisba2
Juhu!
Das Alubutyl wirkt Wunder!
Habe Heute die Hutablage meiner Limo mit Alubutyl zugepflastert - ein Traum! :-)
Jetzt kann die Bose zeigen, was sie kann - bei jeder noch erträglichen Lautstärke keine
Vibrationen oder Klappern...
1 1/2 Stunden, die sich lohnen!Danke für eure Tipps!
Wo hast du das Zeug den überall hin geklebt?
Hast du dazu die Abdeckung abgenommen und es innen rein geklebt oder hast du es direkt von unten verklebt?
Zitat:
Original geschrieben von VW Crewzers
Wo hast du das Zeug den überall hin geklebt?Zitat:
Original geschrieben von chrisba2
Juhu!
Das Alubutyl wirkt Wunder!
Habe Heute die Hutablage meiner Limo mit Alubutyl zugepflastert - ein Traum! :-)
Jetzt kann die Bose zeigen, was sie kann - bei jeder noch erträglichen Lautstärke keine
Vibrationen oder Klappern...
1 1/2 Stunden, die sich lohnen!Danke für eure Tipps!
Hutablage runter und dann habe ich das gesamte darunter legende Blech so gut wie möglich
damit bedeckt. Ohne jetzt jedoch den Sub rauszunehmen.
Was bei mir auch noch ein Klapperkandidat war, war die Kofferraumbeleuchtung...
Die steckt ziemlich wackelig im Blech - einfach Filzband rumgewickelt, nun sitzt sie stramm und ohne Spiel.
Zitat:
Original geschrieben von chrisba2
Hutablage runter und dann habe ich das gesamte darunter legende Blech so gut wie möglichZitat:
Original geschrieben von VW Crewzers
Wo hast du das Zeug den überall hin geklebt?
damit bedeckt. Ohne jetzt jedoch den Sub rauszunehmen.
Was bei mir auch noch ein Klapperkandidat war, war die Kofferraumbeleuchtung...
Die steckt ziemlich wackelig im Blech - einfach Filzband rumgewickelt, nun sitzt sie stramm und ohne Spiel.
Und noch was gefunden, was bei Bass scheppert ( in der Limo) -
war im Innenraum zwar nur leise zu vernehmen, draußen jedoch umso deutlicher...
Unter der Verkleidung der Heckklappe ist mitten im Blech ein großer Plastikeinsatz, der
auch sehr lose, klapprig und unmotiviert vor sich hin tanzen kann...
Raus damit und ebenfalls Filzband rum, dann is auch da Ruhe - bei der Gelegenheit habe ich auch der Heckklappe einen Alubutyl-Einlauf verpasst. :-P