Bose Soundsystem Hutablage klappert
Hallo,
ich habe das Problem, dass die Hutablagedeutschlich klappert wenn man basslastige Musik hört. Da der Subwoofer des Bose Soundsystems ja in der Hutablage sitzt sind Schwingungen ja vorprogrammiert.
Hat jemand von euch das Problem schon in den Griff bekommen.
Audi selbst hatte nur den Subwoofer getauscht, da dieser Kaputt war.
Beste Antwort im Thema
Da fehlt vermutlich die Toilettenpapier-Rolle auf der Hutablage. Aufgrund des mangelnden Gewichts klappert es dann!!!
...
..
.
😉
57 Antworten
Hab heute mein Auto vom Freundlichen abgeholt. Die haben jede Menge mit Filz abgeklebt. Ende vom lied, das Klappern ist leiser aber immer noch vorhanden...könnte kot..n...Man hat sich schon versucht rauszureden (bei lauter Musik klappert immer was) und es wird geprüft, ob das Klappern bei anderen Fahrzeugen mit Bose auch vorhanden ist...werde den Wagen wohl nochmal abgeben.
Hi, ich wäre auch dankbar für den Leitfaden. Email schicke ich per PN :-)
Ich bin gerade auch am dämmen!
Soll ich die Hutablage auch unten mit Alubutyl dämmen?
Oder "nur" das Blech unter der Hutablage?
Ich hatte nur oben das Zeug drauf... bei mir hat auch die Leuchte, die in der Hutablage montiert ist, gescheppert. War mit Textilband aber dann auch ruhig.
Ähnliche Themen
Mich wundert gerade ein wenig, dass hier Dämmen notwendig ist - bei etwss mehr Bass klingt das doch derart bescheiden, dass man gar nicht in Regionen kommt, wo scheppernde Abdeckungen o.Ä. ein Problem wären, da der "Subwoofer" selbst vorher schon völlig am Ende ist?!
MfG
Zitat:
@CX Pro 500 schrieb am 2. September 2018 um 22:08:21 Uhr:
Mich wundert gerade ein wenig, dass hier Dämmen notwendig ist - bei etwss mehr Bass klingt das doch derart bescheiden, dass man gar nicht in Regionen kommt, wo scheppernde Abdeckungen o.Ä. ein Problem wären, da der "Subwoofer" selbst vorher schon völlig am Ende ist?!MfG
Das kann ich nicht bestätigen.
Bei mir macht der Subwoofer schon recht ordentlichen Druck.
Natürlich kommt er nicht an einen Bandpass ran aber für ein FreeAir Woofer trotzdem ganz okay.
Ich muss aber dazu sagen das mein MMI umcodiert wurde.
Vorher war es einfach nur ein dröhn Bass.
Inwiefern umcodiert, könntest du mir das erklären?
Denn von ordentlich Druck kann bei unserem leider nicht ansatzweise die Rede sein... 🙁
MfG
Zitat:
@CX Pro 500 schrieb am 2. September 2018 um 23:11:52 Uhr:
Inwiefern umcodiert, könntest du mir das erklären?
Denn von ordentlich Druck kann bei unserem leider nicht ansatzweise die Rede sein... 🙁MfG
Ich kann es nicht genau erklären.
Er hatte verschiedene Software um ein Update zu machen!
Er musste dann nach der Ausstattung gehen, Schiebedach oder Panorama Dach oder kein Schiebedach ,Leder oder Stoffsitze,Limousine oder Avant etc. und die passende Software auswählen.
Dann hat er die Software aufgespielt.
Die Veränderung ist wie Tag und Nacht.
Knackige Bässe und kein dröhn Bass mehr.
Der Innenspiegel schwingt vom Druck mit.
Es hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Okay, danke dir!
Zitat:
@CX Pro 500 schrieb am 2. September 2018 um 23:11:52 Uhr:
Inwiefern umcodiert, könntest du mir das erklären?
Denn von ordentlich Druck kann bei unserem leider nicht ansatzweise die Rede sein... 🙁MfG
Hier hast du nochmal was zum lesen inklusive TPI.
Das wird das sein was gemacht worden ist(denke ich weil meins wurde vom Bekannten gemacht)!
Gruß
Jetzt habe ich die Hutablage gedämpft.
Mal schauen wie es jetzt sich anhört....
Hier mal ein Bild.
Gedämpft mit Variotex Alubutyl Evo 1.3
Vorher und nachher!
Servus Jungs!!Kann mir einer von euch mal Anleitung zur Demontage schicken?Danke Euch schon mal!!