Bose Sound System verbessern?

Audi A7 4G

Hallo Leute,

ich habe in meinem A7 das Bose Sound System. Hatte bei meinem vorigen Fahrzeug Mercedes Benz das Harman Kardon Soundsystem und bin davon sehr begeistert gewesen.

Meinen A7 habe ich mir gebraucht gekauft, hatte komplett die Austattung die ich haben wollte bis auf das H/K Soundsystem weil ich mir dachte dass das Bose Soundsystem ausreichend wäre. Leider merke ich mit der Zeit dass das Bose Soundsystem doch nicht so kraftvoll und satt ist.

Kann man mit paar einfachen Upgrades das Bose Sound System verbessern? Ohne jetzt große Umbauarbeiten am Fahrzeug durchführen zu müssen?

Beste Antwort im Thema

Hallo

Ich beschäftige mich mit der Verbesserung von Serien Soundsystemen. bisher vorrangig bei Mercedes Fahrzeugen, manchmal auch in BMW Oberklasse Fahrzeugen. Nun bat man mich, mir einen A6 mit Bose Soundsystem mal anzuhören, und wirksam zu verbessern.

Alle, die dieses Fahrzeug mit Bose Soundsystem fahren wissen, welches Problem da gemeint ist,....und dem habe ich mich gestellt. Dass es dann am Ende so einfach wird, und mit nur ein paar kleinen Maßnahmen zu realisieren ist, habe ich anfangs auch nicht gedacht. Daher habe ich zum "Selbst-Nachrüsten" die wichtigsten Schritte mal zusammen gefasst.

Vorausgegangen sind umfangreiche Messungen der Akustik mit einem professionellen Meßsystem, und einige Hörrunden mit unterschiedlichem Musikmaterial. Immer fiel der extrem laute und näselnde, sehr unsauber wirkende Mittelton auf, und die viel zu leisen und unkonturiert aufspielenden Höhen. Da der Center mit zum Konzept gehört wurde auch der genauer unter die Lupe genommen. Dabei fiel auf, dass es zwar einen Einbauort für einen HT gibt, werksseitig im Bose System aber offenbar keiner verbaut wird. Dies habe ich gleich mit "abgestellt".

Beiliegender Einbaubericht zeigt die Details des Projekts, und die einfach durchzuführenden Einbauschritte, ...und das Ergebnis, das sich gemessen am Aufwand mehr als sehen und hören lassen kann.

...und nun viel Spaß beim Schmöckern.

mfg
Rüdiger

ps. wenn jemand an meinen anderen Projekten interessiert ist, der möge im Mercedes Forum W204, W205, W211, W212 und BMW Forum mal nach meinen Einträgen suchen. Da finden sich zahlreiche Tipps rings um das Thema Soundtuning in Serien-Soundsystemen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6, Bose Soundsystem, einfach und effektiv selbst optimieren,' überführt.]

141 weitere Antworten
141 Antworten

Zitat:

@Nizar1983 schrieb am 7. Juli 2016 um 01:46:02 Uhr:


Hat jemand vielleicht schon ein extra subwoofer auf die bose installiert mit ein separate amplifier ?

Nicht am Bose System, habe aber am ASS einen Sub mit separater Endstufe verbaut. Für das Bose System müsste das ganze genauso gehen, da der Bose Sub der Gleiche ist, wie beim ASS.
Als Grundlage für eine vernünftige Aufrüstung in Richtung HiFi ist das ASS aus meiner Sicht die bessere Basis. Das Bose- Soundsystem verbiegt das Signal schon so heftig durch Phasenänderungen (Stichwort Bose Soundwolke), dass für eine saubere Impulswiedergabe keine Basis mehr vorhanden ist, wenn man eine nachgelagerte Kette aufrüsten will. Das B&O im A7 ist mechanisch komplett anders aufgebaut, mit eigenen Form-Gehäusen für die Lautsprecher, da strahlen die Lautsprecher nicht direkt in das Blech der Türen. Daher der exorbitante Preis.
Ich habe zwei 30er BMS Langhub-Neodym-Tieftöner in eine Zwischenplatte eingebaut, Original-Sub ist ausgebaut worden, die Platte an Stelle der Plastikabdeckung unter dem Ladeboden verbaut. In der Reserveradmulde ist eine Eton PA-1600 verbaut. Die Endstufe hat eine High-Pegel Eingang, der von dem Anschluss des original-Subwoofers angesteuert wird. Ist alles Plug 'n Play, da Leasing Firmenwagen. Einen 2 cm höher gesetzten 2-teiligen Ladeboden selbst gebaut, mit plan eingelassenen Gittern, und mit schalldurchlässigem Porsche-Teppich bespannt. Über die Frequenzweiche in der Endstufe dann nur die Subfrequenzen durchlassen und in der Klangregelung des MMI den Sublevel ganz raus drehen und den Level für den Bass auf kurz unter Mittelstellung einpegeln.

Das hat den Vorteil, dass die für die Basswiedergabe relativ kleinen Lautsprecher des ASS von dem großen Hub der tiefen Frequenzen entlastet werden und somit die Verzerrungswerte sinken und auch die Karosserieteile deutlich weniger zum Mitschwingen angeregt werden. Lautstärke ist dadurch meiner Meinung nach etwas mehr herauszuholen, da die Stromüberwachung im ASS Verstärker durch den geringeren Bassanteil etwas später anspricht. Ist aber nur Minimal. Der Klang hat jedoch deutlich an Klarheit zugelegt, das war auch das Ziel.

Grüße Bukki

Foto-17-06-16-14-02-23
Foto-17-06-16-14-02-23

Im Raum Hamburg oder Umgebung jemand der mein Bose System optimieren kann?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6, Bose Soundsystem, einfach und effektiv selbst optimieren,' überführt.]

Ich könnte dir was anbieten, das du selber einbauen kannst. Das Set besteht aus 3 Weichenmodulen, speziell abgestimmt für den A6 /Bose Soundsystem, und Audison Voce AV 1.1 Hochtöner. Einbauen kann man das auch ohne irgendwelche speziellen Kenntnisse. Der Unterschied Vorher/Nachher ist absolut verblüffend, und absolut überzeugend.
Ich stelle dir auch gerne Kontakt zu Forenmitgliedern hier aus MT ein, die das bereits verbaut haben, und dir die Eindrücke der erzielten Verbesserungen schildern können

Wenn du die Fahrt zu CarHifi Borna nach Borna/Sachsen nicht scheust, kannst du auch ein umfangreicheres, speziell entwickletes Soundupgrade bekommen. Auch dieses basiert auf speziell für Audi A6 abgestimmte Weichenmodulen für alle Türen, Ablage, Center, und ein Subwooferupgrade per Endstufe, und evtl. Reserverad Woofer. Beim Sub wären sogar verschiedene Varianten möglich....und alles wird absolut unsichtbar verbaut. Man sieht es nicht, aber man hört es!

mfg
Rüdiger

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6, Bose Soundsystem, einfach und effektiv selbst optimieren,' überführt.]

Hallo Rüdiger,

Ich habe einen A7 der auch das Bose verbaut hat. Leider ist da das gleiche Problem mit zuviel Mitte und unsaubere Höhen. Hast Du das auch schon beim A7 gemacht?
Ich würde ungern blind investieren wenn es am Ende doch nicht viel bringt.

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6, Bose Soundsystem, einfach und effektiv selbst optimieren,' überführt.]

Ähnliche Themen

Das ist wie bei Mercedes E-Klasse, den es einmal als klassische "E-Klasse" aber auch als "CLS" gibt. Das Auto ist technisch das Gleiche, nur die Karosse sieht ein wenig unterschiedlich aus. Beim Audi A6 und Audi A7 ist das genau das Gleiche. Die verbauten Soundsysteme des Bose Systems A6/A7 sind identisch.

mfg
Rüdiger

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6, Bose Soundsystem, einfach und effektiv selbst optimieren,' überführt.]

wo liegt das ganze preislich? gern auch PN

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6, Bose Soundsystem, einfach und effektiv selbst optimieren,' überführt.]

Habe dir ne PN geschickt.

mfg
Rüdiger

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6, Bose Soundsystem, einfach und effektiv selbst optimieren,' überführt.]

Mit bitte auch eine PN.

Danke Dir!

Gruß..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6, Bose Soundsystem, einfach und effektiv selbst optimieren,' überführt.]

Mir bitte auch eine PN. Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6, Bose Soundsystem, einfach und effektiv selbst optimieren,' überführt.]

Mir bitte auch eine PN! Danke!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6, Bose Soundsystem, einfach und effektiv selbst optimieren,' überführt.]

Ich auch PN.
Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6, Bose Soundsystem, einfach und effektiv selbst optimieren,' überführt.]

Mir bitte auch
Danke

Ich würde mich auch über eine pn freuen.

Hört sich gut an! Mir bitte auch.
Danke

https://www.youtube.com/watch?v=x8YGujHDLVM

Deine Antwort
Ähnliche Themen