Bose = null Bass?! Parameter ändern
Eine Frage: Sollte man mit dem Bose nicht zumindest ein wenig die Spiegel zum zittern bekommen?
Ich habe vor meine A6 Limo bis letzte Woche noch meinem A3 Sportback, ebenfalls mit Bose.
Beim A3 hatte man wenigstens ein bisschen Bass (Für Vibration am Innenspiegel hats gereicht) aber bei dem A6 ist einfach nur laue Luft.
An den mp3s kanns nicht liegen hab den selben Stick mit den selben Files wie im A3.
Ist das generell so im a6? Ich hab das Auto jetzt knapp ne Woche und die Fehler häufen sich schon. Ärgerlich.
(Kofferraum Fusstritt Sensor geht nicht, Fahrersitz knirscht, bei Radio Empfang egal ob DAB oder Analog sporadische Verzerrungen ...)
Beste Antwort im Thema
ich bin nun heute einen a6 245 ps als leihwagen ( mein allroad bekommt heute steinschlagschutzfolien aufgezogen, ein trenngitter hinten rein und anderes ) gefahren, der hatte das bose system verbaut. ich habe die gelegenheit gleich genutzt und alles mal aus der anlage rausgeholt, was rauszuholen ist.
meiner meinung nach ist das bose soundsystem sein geld wert, die klänge waren absolut rein und die bässe prima einzustellen und zu hören. eben die konzertsaalreinheit der töne, wie ich es von bose auch kenne. da vibrierte es ganz leicht, aber wenn ich die anlage aufdrehe, dann gehe ich auch davon aus, dass die tonsequenzen höhen wie tiefen schallbewegungen und schwingungen erzeugen, also für mich ist das ganz normal.
ich habe das normale audisoundsystem im allroad, dass mir vollkommen beim fahren ausreicht, das bose heute toppt das natürlich um ein wesentliches mehr. also mehr bässe und höhen benötigt man da normalerweise nicht. obwohl ich mir gut vorstellen kann, dass für rave, house oder andere musikrichtungen die bässe nicht tief genug sein können. dies höre ich immer wenn entsprechend soundausstaffierte autos mit den überlauten basseinstellungen an einem vorbei fahren. in den 70ern trugen die leute ghettoblaster auf den schultern und unterhielten ganze stadtviertel damit, heute verlagert sich das ins auto 🙂 😁😁😁
1439 Antworten
Habe meinen 2015er Competition gestern in der Wartung gehabt und wollte Bose Update machen.
Version 3663 wird für mein Steuergerät nicht angenommen.
Kann das sein, dass der Wagen dafür zu alt ist?
Oder müssen mehrere Zwischenupdates gemacht werden.
Er hat die höchste akzeptierte Version aufgespielt, leider kein Zusatzregler erschienen
Wo läuft das MMI drauf?
hier?
Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei:* Keine
Teilenummer SW: 4G1 035 018 B HW: 4G1 035 021
Bauteil: MU-H-LND-EU 041 0924
Auf dem Bild ist zu sehen, was das MMI zur Version am Display anzeigt
Typisch Audi. Ja, dein Modelljahr ist für FW 3xxx nicht freigegeben, Audi kann/darf/will es deshalb nicht aufspielen.
Es geht aber trotzdem. Dann hast du den Regler.
Danach muss das Bose STG aber neu parametriert werden. Am besten kundigen Codierer in der Umgebung suchen. Wo kommst du her?
nürnberg.
hätte sogar VCP. Bin aber noch unroutiniert, und das Aufspielen der Parameter klang mir zu kompliziert.
Zumindest Getriebedowngrade hatte ich mit VCP schon gemacht.
PN nutzen. Bitte sofort.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hadez16 schrieb am 28. April 2022 um 19:54:11 Uhr:
Typisch Audi. Ja, dein Modelljahr ist für FW 3xxx nicht freigegeben, Audi kann/darf/will es deshalb nicht aufspielen.Es geht aber trotzdem. Dann hast du den Regler.
Danach muss das Bose STG aber neu parametriert werden. Am besten kundigen Codierer in der Umgebung suchen. Wo kommst du her?
Weil es eben sein kann, das das KI dann rumspinnt da die FW ebenfalls zur 3663 passen sollte. Kennst doch das Problem 😉
Zitat:
@Audi-FAN schrieb am 30. April 2022 um 09:07:14 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 28. April 2022 um 19:54:11 Uhr:
Typisch Audi. Ja, dein Modelljahr ist für FW 3xxx nicht freigegeben, Audi kann/darf/will es deshalb nicht aufspielen.Es geht aber trotzdem. Dann hast du den Regler.
Danach muss das Bose STG aber neu parametriert werden. Am besten kundigen Codierer in der Umgebung suchen. Wo kommst du her?
Weil es eben sein kann, das das KI dann rumspinnt da die FW ebenfalls zur 3663 passen sollte. Kennst doch das Problem 😉
Die TPI für das KI spricht nicht von bestimmten Versionsnummern des MMI, da gehts um Tacho-Versionen. Das kann dir genausogut mit einer 2xxx passieren. Hatte ich auch schon auf dem Hof.
Kann, muss nicht und Audi geht hier eben den sicheren Weg und lässt die Finger weg.
So 100% ist es nicht geklärt warum das passiert. Viele STGs = viele mögliche Probleme wenn die nicht von der HW und SW 100% zusammen passen.
Nur zur Info: Es heisst „parametrisieren“! Das habe ich auch machen lassen bei einem speziellen Codierer, seitdem tönt das Bose super und hat jetzt den separaten Subwooferregler (A6 FL 2015).
Bei nem speziellen Codierer. Das kann jeder der ein VCP hat und in der Lage ist zu lesen 😉
Parameter Satz in der Liste raussuchen, runter laden auf die Ausstattung anpassen und hochladen, fertig.
so siehts aus ; wobei genau genommen alleine der SUB - Regler schon einiges bringt ^
Zitat:
@Spurverbreiterung49165 schrieb am 3. Oktober 2020 um 20:28:29 Uhr:
Ja, kann ich hochladen. Dazu brauchst aber die Update Funktion aktiv bei VCP um den Container zu ziehen.Edit:
Anleitung angehängt und wenn nach dem ersten Versuch erst mal gar kein Ton mehr raus kommt, locker bleiben und das tun was in der Anleitung steht. Hatte bei mir geholfen.
Wenn alles richtig gemacht wurde, sind keine Fehler im STG 47 und gleich nach dem Ende des Upload auf das STG kommt wieder Ton, ohne Neustart oder sonstiges Zutun.
Passt das auch zu Limo?
Moin an alle,
habe auch das Bose Soundsystem, mein Kofferraum sieht so aus (siehe Anhang). Ist das normal, das nur auf einer Seite unter der Hutablage ein Box ist? Wenn man von oben schaut, sieht man zwei Lautsprecher.
Sorry, falls das schon besprochen wurde, konnte nicht die ganzen Seiten durchlesen.
ja das ist der subwoofer bei der limo in der Hutablage
Was leider nie den kraftvollen Bass wie beim Avant erzeugt.
Einen Tod müssen wir sterben…😁