Bose = null Bass?! Parameter ändern
Eine Frage: Sollte man mit dem Bose nicht zumindest ein wenig die Spiegel zum zittern bekommen?
Ich habe vor meine A6 Limo bis letzte Woche noch meinem A3 Sportback, ebenfalls mit Bose.
Beim A3 hatte man wenigstens ein bisschen Bass (Für Vibration am Innenspiegel hats gereicht) aber bei dem A6 ist einfach nur laue Luft.
An den mp3s kanns nicht liegen hab den selben Stick mit den selben Files wie im A3.
Ist das generell so im a6? Ich hab das Auto jetzt knapp ne Woche und die Fehler häufen sich schon. Ärgerlich.
(Kofferraum Fusstritt Sensor geht nicht, Fahrersitz knirscht, bei Radio Empfang egal ob DAB oder Analog sporadische Verzerrungen ...)
Beste Antwort im Thema
ich bin nun heute einen a6 245 ps als leihwagen ( mein allroad bekommt heute steinschlagschutzfolien aufgezogen, ein trenngitter hinten rein und anderes ) gefahren, der hatte das bose system verbaut. ich habe die gelegenheit gleich genutzt und alles mal aus der anlage rausgeholt, was rauszuholen ist.
meiner meinung nach ist das bose soundsystem sein geld wert, die klänge waren absolut rein und die bässe prima einzustellen und zu hören. eben die konzertsaalreinheit der töne, wie ich es von bose auch kenne. da vibrierte es ganz leicht, aber wenn ich die anlage aufdrehe, dann gehe ich auch davon aus, dass die tonsequenzen höhen wie tiefen schallbewegungen und schwingungen erzeugen, also für mich ist das ganz normal.
ich habe das normale audisoundsystem im allroad, dass mir vollkommen beim fahren ausreicht, das bose heute toppt das natürlich um ein wesentliches mehr. also mehr bässe und höhen benötigt man da normalerweise nicht. obwohl ich mir gut vorstellen kann, dass für rave, house oder andere musikrichtungen die bässe nicht tief genug sein können. dies höre ich immer wenn entsprechend soundausstaffierte autos mit den überlauten basseinstellungen an einem vorbei fahren. in den 70ern trugen die leute ghettoblaster auf den schultern und unterhielten ganze stadtviertel damit, heute verlagert sich das ins auto 🙂 😁😁😁
1439 Antworten
Zitat:
@Top44 schrieb am 4. November 2020 um 15:57:17 Uhr:
Google ist auch Dein Freund 😉
Ja ist er ...
Hab schon was auf eBay gefunden wo navi mmi und bose Update angeboten wird ...
Gibts eine Händler Empfehlung?
Zitat:
@Top44 schrieb am 4. November 2020 um 16:19:54 Uhr:
Das kostet nix und kannst im digitalelite Forum im DL Bereich für Dein MMI runter laden.
Ok danke, werd mich mal damit beschäftigen .
Sry das ich nerve x x x
Tzdm danke
Ähnliche Themen
Kann aus den folgenden Informationen vom Bose Steuergerät abgeleitet werden ob das Update aus der TPI bei mir schon durchgeführt wurde?
Adresse 47: Soundsystem (J525) Labeldatei: DRV\4G0-035-223.clb
Teilenummer SW: 4G0 035 223 C HW: 4G0 035 223 A
Bauteil: BOSE-G3-C7 H07 0160
Revision: CJ007001 Seriennummer: 00000000117404
Codierung: 030000
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 1D358D3B04CDEEA7AD-8048
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Es kann doch aber nicht sein das wenn ich schon zu Audi fahre, keiner Ahnung von dieser scheiß Bose Anlage haben. Ich hatte vor einiger Zeit mich zu dem Thema geäußert da mich das Problem selbst betrifft.
Die Anlage im A6 4G von Bose ist eine Enttäuschung auf sämtlichen Leveln.
Für dich wohl, ok. Für mich gilt das aber nicht. Die Anlage hat, bis auf das etwas nervige Höhenproblem des Mittellautsprechers im Dashboard, wirklich Potential. Das konnte ich aber erst voll ausschöpfen, nachdem im Zuge des ASI-Upgrades auch der Subwoofer-Regler Einzug fand.
Es hat doch niemand Ahnung von der Technik oder fühlt sich dafür zuständig. Ein Update gibt es nicht, das höre ich jedesmal. Selbständig gehe ich aber auch nicht an das Auto ran.
Irgendwo muss der Fehler liegen, vielleicht ist auch etwas kaputt gegangen. Potenzial hat sie mal gehabt, mittlerweile lasse ich die Musik einfach aus und überlege den Wagen generell zu veräußern.
Ich verstehe nicht, wie man die Anlage ab Software 3634 und passenden Parametern noch schlecht finden kann. Da habe ich schon wesentlich schlimmeres gehört, v.a. über fehlenden Bass kann sich da normal niemand beschweren. Ich bin zwar nicht der audiophile Typ, bin aber einige Fahrzeuge mit den Highendsoundsystemen (Burmester, B&O) gefahren und denke ich kann das einigermaßen einschätzen.
B&O ist aber auch nicht B&O …. Du kannst zum Beispiel ein System aus dem aktuellen A6 nicht vergleichen mit dem A4
Zitat:
... nachdem im Zuge des ASI-Upgrades auch der Subwoofer-Regler Einzug fand.
Was bitte ist ein "ASI-Update"?